SC Kriens U15 mit K(r)ampfsieg in Rapperswil

Zweikampf im umkämpften Spiel zwischen Rapperswil-Jona U15 (links) und dem SC Kriens U15 (Bild: Sandra Stalder).

Zweikampf im umkämpften Spiel zwischen Rapperswil-Jona U15 (links) und dem SC Kriens U15 (Bild: Sandra Stalder).

Hohe Temperaturen, wiederum zwei verletzte Spieler, ein Gegner, der endlich den ersten Meisterschaftssieg einfahren wollte. Der SC Kriens wurde gefordert. Auswärts in Rapperswil beim Schlusslicht der Tabelle. Es war ein richtiger K(r)ampf. Schönheitspreise gab es keine zu gewinnen. Dafür drei Punkte. Diese buchten die Kleinfeld Jungs dank einem 2:0 Sieg auf ihr Konto und erfüllten so die Pflichtaufgabe.

Die ersten 45 Minuten waren aus SCK Sicht ganz ok. Man hatte ein klares Chancenplus und der 1:0 Halbzeitstand ging in Ordnung. Er hätte auch um das eine oder andere Tor höher ausfallen können, hatten die Krienser doch weitere gute Abschlussmöglichkeiten. Gianni Guzzo und Pascal Stalder scheiterten aber beide nach vielversprechenden Aktionen. Die grösste Möglichkeit hatte der SC Kriens hingegen in der 22. Minute vom Elfmeterpunkt aus, weil einem Rapperswiler der Ball im eigenem Strafraum unglücklich an die Hand sprang. Der starke gegnerische Torwart konnte den Strafstoss jedoch abwehren.

Kurz nachdem dem Heimteam das 1:0 wegen einem Offside verwehrt wurde, schlugen die Krienser doch noch zu. Ein Bilderbuchangriff brachte die verdiente Führung. Es sollte rückblickend das offensive Highlight vom SC Kriens in diesem Spiel sein. Aus dem Zentrum heraus bediente Luca Süess auf der linken Seite Silas Fivian. Dieser leitete das Spielgerät mit einem Steilpass zu Pascal Stalder weiter. Dessen perfekte Flanke verwertete Edi Radovanovic mittels Direktabnahme herrlich unter den Querbalken des gegnerischen Tores. Prädikat: äusserst sehenswert!

Diese Führung hätte den Kleinfeld Jung eigentlich den Rücken stärken sollen. Dem war aber nicht so. Denn im zweiten Durchgang verloren sie den Zugriff auf das Spiel. Die Defensive war gefordert und zwar mehr als beabsichtigt. Erschwerend kam hinzu, dass gleich zweimal verletzungsbedingt gewechselt werden musste. Keine 20 Minuten nach seiner Einwechslung musste Sebi Humbel benommen das Feld wieder verlassen und nur vier Minuten später konnte auch Gianni Guzzo wegen einem Schlag in den Rücken nicht mehr weiter machen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison wurden die Trainer wegen Verletzungen während eines Spiels zu Umstellungen gezwungen.

Die grün-weissen Angriffsaktionen waren an einer Hand abzuzählen und nur eine davon spielten die Krienser konsequent zu Ende. Da stand die Partie schon tief in der Nachspielzeit. Nevio Müller lancierte Sean Bühler, der aus der Distanz gegen aufgelöste Rapperswiler Abwehrreihen zum 2:0 traf. Gross war die Erleichterung. Der Schiedsrichter liess das Heimteam gar nicht mehr anspielen und pfiff das Spiel gleich danach ab.

Jetzt schaut die U15 des SCK mit Freude auf das kommende Wochenende. Es geht auf nach Basel zum Cup Finalturnier. 12 Mannschaften haben sich für die Endabrechnung qualifiziert. Toll ist auch der SC Kriens mit dabei. Die Herausforderung wird gross sein. Mit dem FC Basel und dem Team Ticino wurden den Kriensern zwei starke Gegner für die Gruppenphase am Samstag zugelost. Nur für den Gruppensieger geht es am Sonntag mit dem Halbfinale weiter.

Telegramm FC Rapperswil-Jona – SC Kriens 0:2 (0:1)
Grünfeld, Jona – 21. Mai 2022
Tore: 35. Radovanovic 0:1, 90.+3 Bühler 0:2
SC Kriens U15: Rösli; Theiler, Sreckovic, Kurmann (C), Fivian (46. Humbel, 62. Saliu); Süess, Müller, Bucher (46. Bühler); Radovanovic, Guzzo (66. Sadiku), Stalder
Verwarnungen: 38. Fivian und FC Rapperswil-Jona, 87. FC Rapperswil-Jona.