
Brisante Ausgangslage und ideale Bedingungen. Für beide Teams ging es um viel an diesem frühen Samstagabend: Meggen musste wohl das Spiel gewinnen, um dem Abstieg zu entrinnen. Baar wollte sich die Teilnahme an den Aufstiegsspielen aus eigener Kraft sichern, ohne auf auf einen Patzer von Steinhausen, des letzten verbliebenen Konkurrenten um Platz 2, hoffen zu müssen.
Wie zu erwarten führte das Heimteam von Beginn weg spielerisch die feinere Klinge. Trotzdem schafften es die Gäste mit ihrer Offensive um Knushaj, Müller und Boog immer wieder, die Baarer Hintermannschaft vor Probleme zu stellen. Die erste markante Duftnote in diesem Spiel setzten jedoch die Platzherren: Aus dem Mittelfeld durch Marquez lanciert lief Santos Felix entschlossen rechts durch. Seine Hereingabe setzte der junge Abduqadir bei seinem Startelf Debut spektakulär an die Latte. Noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde war es auf der Gegenseite der schnelle Boog, den Torhüter Bruhnsen nach einem Pass in die Tiefe in extremis stoppen konnte. Wenige Minuten später war es wieder der Baarer Schlussmann, der dieses Mal nach einer Ecke und einem Kopfball von Tossut rechtzeitig unten war. Im Gegenzug dann die fast identische Szene vor dem Tor der Meggener, als Mani auf Freistoss von Marquez zum Kopfball kam.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde dann der Auftritt des Fatlum Sylejmani. Nach einer Befreiung aus dem eigenen Sechszehnerraum kommt der Ball noch in der eigenen Platzhälfte am Anspielkreis zum Baarer Mittelstürmer, der sich mit dem Ball kurzerhand um seinen Bewacher dreht und aus rund 60 Metern gedankenschnell über den vorgerückten Torhüter hinweg den Ball ins Meggener Netz zaubert. Ein Tor, das es wohl in jeglicher Liga ins Highlight-Programm schaffen würde. Da in der Folge auch Messina, Popple und der an diesem Tag sehr spielfreudige Mani für Akzente sorgten und auf anderem Platz Mitkonkurrent Steinhausen bereits sehr früh mit 0:1 in Rückstand lag, deutete vieles auf einen ruhigen zweiten Durchgang hin.
Frühe Entscheidung nach der Halbzeit
Es war wiederum Sylejmani, der wenige Minuten nach der Pause per Kopfball auf Flanke des aktiven Santos den Spielstand auf 2:0 stellte. In der Folge flachte das Geschehen etwas ab, obwohl sowohl Meggen wie auch Baar frische Kräfte auf den Platz brachten. Bei aller Flaute und Geplänkel waren es vor allem die Gäste, die im Baarer Strafraum ab und zu für turbulente Szenen sorgten. Bei einer dieser strittigen Szenen forderten die Luzerner vehement einen Strafstoss, der ihnen aber verwehrt blieb.
Die etwas pomadige Spielweise der Baarer quittierte in der 78. Minute Lo Prestl, der im Strafraum zwar glücklich an den Ball kam, diesen dann aber entschlossen zum Anschlusstreffer in hohe rechte Eck versorgte. Als wenige Minuten später auch noch Knushaj allein vor Bruhnsen auftauchte, musste man sich um den Auftritt des Heimteams doch noch etwas Sorgen machen. Aber wie so oft in dieser Saison war auch hier auf den Baarer Schlussmann Verlass. Überraschend unspektakulär tickte das Spiel seinem Ende entgegen. So war es am Schluss das Baarer Team, das sich über die ganze Saison gesehen verdient für die Aufstiegsspiele qualifizieren konnte, während Meggen die kommende Saison eine Liga tiefer in Angriff nehmen muss.
FC Baar auch in der kommenden Saison mit Trainer Ricardo Batista Pinto
Zwei Jahre ist Ricardo Pinto als Trainer beim FC Baar tätig. Der Verein freut sich, auch in der kommenden Saison auf seine Dienste zählen zu können. Als Ausbildner der A-Junioren eingestiegen, übernahm Ricardo Pinto im Januar 2021 bereits nach einer halben Saison und mitten in der Pandemie die Leitung der ersten Mannschaft – mit dem Ziel, aus einer verjüngten Mannschaft mit möglichst viel Baarer Eigengewächsen eine Spitzenmannschaft und einen valablen Aufstiegsanwärter zu formen. Das Erreichen der Aufstiegsspiele zur zweiten Liga ist für den bestens organisierten und sprachgewandten Pinto ein klarer Erfolgsausweis. Bereits früher in der Saison war es für den Verein und seinen Trainer klar, auch in der kommenden Spielzeit den eingeschlagenen Weg weiterzugehen – unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Der FC Baar ist äusserst glücklich über diese Vertragsverlängerung und wünscht Ricardo und seinem Team vorerst mal möglichst grosse Momente und viel Erfolg in den anstehenden Playoff-Spielen.

Telegramm FC Baar 1 – FC Meggen 2:1 (1:0)
Fussballanlage Lättich, Baar – Tore: 32. Fatlum Sylejmani 1:0. 49. Fatlum Sylejmani 2:0. 80. Luca Lo Presti 2:1. – Baar: Nils Bruhnsen, Danijel Damljanovic, Florim Mani, Diego Messina, Jack Popple, Daniel Dietrich, Nedeljko Maric, Fatlum Sylejmani, Omar Abduqadir, Danilo Manuel Santos Felix, Daniel Marquez. – Meggen: Cäsar Grüter, Michael Maeder, Ibrahim Bayrak, Felix Zehnder, Marciano Frei, Dario Müller, Sascha Tossut, Sven Arnold, Gianluca Muggli, Egzon Knushaj, Fabrizio Boog. – Verwarnungen: 37. Sascha Tossut, 76. Tim Müller, 83. Lukas Bulut.