Zell: Auswärtssieg in letzter Minute

Die Zeller nehmen drei Punkte mit nach Hause (Archivbild: Julian Eicher).

Die Zeller nehmen drei Punkte mit nach Hause (Archivbild: Julian Eicher).

Spielbericht FC Zell: FC Triengen – FC Zell 2:3 (2:0)

Für den FC Zell müssen drei Punkte her, um weiterhin am Rennen für den Aufstieg teilzuhaben.

Die Partie begann und der erste Torschuss von Seiten der Zeller liess nicht lange auf sich warten. Abgegeben durch Luca Herzig, als dieser bereits nach wenigen Sekunden nach Anpfiff mit einem Distanzschuss den Triengener Torwart Wyss prüfte. Dieser Abschluss konnte allerdings dank einer Parade nicht mit einem Torerfolg gekürt werden. Trotz dessen war die erste Halbzeit sehr träge und es schien so, als würden beide Mannschaften in den Startminuten nicht auf Hochtouren kommen.

In der 24’ Spielminute bekam der FC Triengen einen Freistoss unmittelbar vor der Strafgrenze des FC Zell zugesprochen, welcher auch eiskalt unter die Querlatte zum 1:0 verwandelt wurde. Nach dem Gegentreffer fiel es dem FC Zell schwer, weiter Fuss zu fassen. Die logische Schlussfolgerung kam in Minute 38’, als Triengen den Ballverlust der Gäste sofort bestrafte und den Spielstand auf 2:0 erhöhte.

In der zweiten Halbzeit musste durch die Gäste unbedingt ein anderer Auftritt her, um diese Partie noch drehen zu können. Der FC Zell erarbeitete sich viele gute Chancen, welche jedoch nicht ausgenutzt werden konnten. Erst in der 62’ Minute, als Kevin Bürli durch einen langen Ball in Szene gesetzt wurde, konnte der Angriff durch André Peter auch vollendet werden, um den Spielstand auf 2:1 zu verkürzen.

Die Gäste erlebten nun einen kleinen Hoffnungsschimmer und konnten sich sodann mit einem Strafstoss belohnen, welcher in der 81’ Minute ebenfalls durch Peter verwandelt wurde. Sein Doppelpack führte zum Zeller Ausgleich.

Für die Nachspielzeit nahm der FC Zell nochmals all seine Kraft und Energie zusammen und leitete einen finalen Konter ein. Roderic Bucher schoss den Ball unhaltbar ins Tor. Somit gingen die Gäste in letzter Minute in Führung und nahmen die drei Punkte mit nach Zell.

Spielbericht FC Triengen: FC Triengen kassiert empfindliche Niederlage gegen FC Zell

Im Schlagerspiel der 4. Liga Aufstiegsgruppe traf der FC Triengen vergangenen Samstag zu Hause auf den FC Zell. Beide Teams verfolgen das Ziel, nächste Saison eine Liga höher zu spielen und wollten deshalb dieses Spiel unbedingt gewinnen.

In der Startphase begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Der FC Zell befand sich mehrheitlich im Ballbesitz, konnte sich aber gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Hausherren keine klaren Torchancen erarbeiten. Nach rund 25. Minuten durfte sich Yanick Fischer den Ball zu einem Freistoss vor dem Zeller Strafraum setzen. Sein Innenristschuss flog über die Mauer hinweg ins Tor zur Trienger 1:0 Führung. Etwas schmeichelhaft aber keineswegs unverdient ging die Nrejaj-Mendes Truppe in Front. Man merkte, dass dieser Treffer die Surentaler beflügelte. Hinten liess man wenig zu und vorne setzte man weiterhin gezielt Nadelstiche. In der 39. Minute wurde ein Angriffsversuch von Joel Sommerhalder zum 2:0 verwertet. Sein Versuch aus spitzem Winkel fand den Weg in die Tormaschen.

Trienger Nachlässigkeiten werden bestraft
Im ersten Umgang blieben die Zeller einiges schuldig. Der Aufstiegskandidat für die 3. Liga legte nun aber eine Schippe drauf. Sie spielten einen gepflegten Fussball und liessen die Trienger dem Ball hinterherlaufen. Die Heimequipe verlor die Oberhand und musste sich vom Gegner dominieren lassen. In der 62. Minute durchbrachen die Zeller die Trienger Defensive ein erstes Mal. Ein Flankenball wurde regelwidrig mit der Hand unterbunden. Der folgerichte Elfmeter zum 2:1 verhalf den Zeller wieder Anschluss ans Spiel zu erlangen. Keine 10 Minuten später war bereits der Ausgleich zum 2:2 Tatsache. Eine Hereingabe verarbeitete der Stürmer aus Zell mustergültig, nachdem er sich gegen zwei Trienger Verteidiger durchsetzen konnte. Wer nun dachte die beiden Teams teilten sich die Punkte, lag falsch. In der Nachspielzeit gelang dem FC Zell der Luky Punch. Nachdem die Trienger Abwehrreihen offen standen, konnten die Zeller einen sehenswerten Konter lancieren und diesen erfolgreich zum 2:3 Endstand abschliessen. Die Niederlage ist aus Trienger Sicht enorm bitter. Aber man musste zugestehen, dass man in Halbzeit zwei zu wenig fürs Spiel unternahm.

Den nächsten Ernstkampf bestreiten die Trienger am Donnerstag, 2. Juni um 20:00 Uhr auswärts in Sempach.