Dem FC Ibach bietet sich am Samstag die grosse Möglichkeit, eine erfolgreiche Saison 2021/22 mit einem Abschlusssieg zu krönen. Die Velic-Elf trifft im Cup in der 3. Vorrunde daheim auf den FC Bazenheid.
Mit einem Sieg gegen die St. Galler würden die Muotadörfler in den Schweizercup der kommenden Saison aufsteigen und könnten bei der Auslosung auf ein grosses Los und auf einen attraktiven Gegner hoffen. Damit dieses grosse Ziel erreicht werden kann, müssen die Blau-Weissen noch einmal alle Qualitäten in die Waagschale werfen und dabei versuchen, dem Gegner kompromisslos das eigene Spiel aufzuzwingen.
Der FC Ibach misst sich mit einer Mannschaft, die ebenfalls auf eine erfolgreiche Spielzeit 2021/22 zurückblicken kann. Der FC Bazenheid beendete die Saison in der 2. Liga inter, Gruppe 6, mit 40 Punkten auf dem guten 8. Schlussrang und konnte dabei überzeugen. Im Cup schaltete Bernhardsgrüter-Elf in den beiden Vorrunden jeweils mit Heimrecht Chur 97 und den FC Weesen aus. Der FC Bazenheid wurde 1938 gegründet und spielte seit dem Jahr 2000 mit zwei Unterbrüchen in der 2. Liga interregional. Als Höhepunkte kann der Verein aus dem unteren Toggenburg zwei Cuppartien vorweisen. 2008 verlor man erst in der Verlängerung gegen den FC St. Gallen mit 0:2 und im Jahr 2016 konnte man sich wieder mit einem Super-League-Vertreter messen. Das Spiel gegen den BSC Young Boys endete 1:7. Die Bazenheider gelten als Talentschmiede: Philipp Muntwiler, Elsad Zverotic und Harry Gämperle sind nur einige klingende Namen, welche bei den Toggenburgern gross wurden.
Die Fans des FC Ibach können sich also zum Saisonabschluss noch einmal auf einen absoluten Höhepunkt freuen. Mit dem 12. Mann im Rücken wollen die Muotadörfler den Abschluss einer tollen Saison mit einem Sieg abschliessen.
Qualifikation 2. Liga interregional – 3. Vorrunde 2. Liga interregional: FC Ibach – FC Bazenheid, Samstag, 18. Juni 2022, 18.00 Uhr, Gerbihof, Ibach.




























