Trainingsstart beim SC Kriens. Gut 25 Spieler standen am Montag bei der ersten Einheit unter Sven Lüscher im Kleinfeld auf dem Trainingsplatz, darunter auch noch ein paar Testspieler. Das Programm ist intensiv mit fünf Trainings diese Woche und am Samstag warten die ersten beiden Testspiele.
Die Testspiele
- 25.06.2022 (11.00): SCK – SAFP – Team der vertragslosen Spieler (Kleinfeld)
- 25.06.2022 (19:00): FC Aarau – SCK (Turgi)
- 02.07.2022 (11:00): SCK – FC Solothurn (Kleinfeld)
- 06.07.2022 (18:30): FCL U21 – SCK (Allmend)
- 27.07.2022 (18:30): SCK – FCZ U21 (Kleinfeld)
- 30.07.2022 (11:00): SCK – FC Baden (Kleinfeld)
- 30.07.2022 (16:00): SCK – FC Schötz (Kleinfeld)
Abgänge
Als definitive Abgänge wurden vom SCK bisher gemeldet: Anthony Bürgisser (Bulle), Diogo Costa (Cham), Marijan Urtic, Oan Djorkaeff, Albian Avdijaj und Progon Maloku. Die Verträge ausgelaufen sind bei folgenden Spielern: Helios Sessolo, Liridon Mulaj, Ransford Selasi, Enes Yesilçayir und Elia Alessandrini.
Weiterlaufende Verträge
Weiterlaufende Verträge haben die beiden Torhüter Joschua Neuenschwander und Pascal Brügger. Torhüter Nummer drei ist weiterhin Joel Russo. Ebenso sind vertraglich noch eine weitere Saison an den SCK gebunden: Anthony Goelzer, Robin Busset, Elis Isufi, Ivan Harambasic, Nikola Sukacev und Liam Bollati. Weiter mit dabei sein dürfte Peter Ivanov, der im Winter den Sprung von der 3. Liga in die 1. Mannschaft schaffte.
Die Gegner in der Promotion League
BSC Young Boys II, Etoile Carouge FC, FC Baden, FC Basel II, FC Bavois, FC Biel-Bienne, FC Breitenrain, FC Bulle, FC Chiasso, FC Luzern II, FC Rapperswil-Jona, FC Stade Nyonnais, FC St.Gallen II, FC Zürich II, SC Brühl, SC Cham, SC Kriens, SC YF Juventus ZH.
Im Video: SCK-Cheftrainer Sven Lüscher über den Trainingsstart. Die intensiven Tage und den Einstieg im Kleinfeld.
Sven Lüscher zum Trainingsstart im Kleinfeld from SC Kriens on Vimeo.