
Wie die «Luzerner Zeitung» schreibt, hat der ehemalige Sportchef und Geschäftsführer des SC Kriens, Bruno Galliker, ein neues fussballerisches Betätigungsfeld: Der 58-Jährige wird beim FC Luzern Spielerscout.
Der Aufgabenbereich eines Scouts beinhaltet in erster Linie die Beobachtung und Beurteilung von talentierten Fussballern. Galliker wird sich dabei ab 1. Juli in einer 100-Prozent-Anstellung vor allem auf den Schweizer Spielermarkt konzentrieren.
Die Wege des SC Kriens und von Galliker trennten sich im vergangenen Frühling, nachdem der SCK beschlossen hatte, Gallikers damalige Ämter Sportchef/Geschäftsführer/Technischer Leiter allesamt aufzuteilen. Nach der überraschenden Trennung verabschiedete Galliker sich auf einen vierwöchigen Trip durch die Dominikanische Republik, während Kriens den ehemaligen SCK-Spieler Marco Wiget als neuen Sportchef einstellte.
Galliker hatte das Amt des SCK-Sportchefs 2013 übernommen; dieselbe Funktion hatte er beim SCK schon von 2005 bis 2007 ausgeübt. Ab 2007 war er rund ein Jahr lang Sportchef des FCL.