FC Sempach: Jetzt geht es endlich wieder um Punkte!

Der FC Sempach gewinnt den heimischen Seeland-Cup (Bild: FC Sempach).

Der FC Sempach gewinnt den heimischen Seeland-Cup (Bild: FC Sempach).

Wenn der Schiedsrichter am Samstag um 18:00 Uhr den Ball zum Saisonauftakt freigibt, steigt der FC Sempach bereits in seine vierte Spielzeit in der 2. Liga regional in Folge. Mit dem FC Littau gastiert am Samstag direkt einer der Gruppenfavoriten im heimischen Seeland.

Nach nur fast zweieinhalb Wochen Sommerferien kehrten die Spieler der 1. Mannschaft bereits wieder anfangs Juli auf den Platz zurück. Seitdem arbeitete die Mannschaft hart für die nächste Spielzeit. Obwohl die ersten Testspiele resultatmässig noch nicht positiv gestaltet werden konnten, zeigte die Mannschaft schon ansprechende Leistungen. Mit den beiden überzeugenden Siegen am Seeland-Cup gegen den FC Buttisholz und den FC Horw setzte der FC Sempach nun den Schlusspunkt unter die durchaus erfolgreiche Vorbereitungszeit.

Personell bleibt im Kader vieles gleich und doch sind auch neue Namen auf dem Matchblatt zu finden. Als Ersatz für den langjährigen Stammtorwart Raphael Helfenstein konnte Noel Schmid verpflichtet werden. Noel Schmid war zuletzt vereinslos, nachdem er für den SC Buochs aufgelaufen war. Sein Bruder und Innenverteidiger, Nico Schmid, folgte ihm und wechselte vom FC Sarnen zum FC Sempach. Gleichzeitig konnten sich zwei einheimische Juniorenspieler, Manuel Salihi und Valentin Moser, während der Vorbereitungszeit beweisen und sind nun Teil des definitiven Kaders.

Auf der anderen Seite standen bereits zum Ende der letzten Saison die Abgänge von Raphael Helfeinstein in den Ruhestand und von Patrik Lika zum FC Perlen-Buchrain fest. Während der Vorbereitung gab zudem Eigengewächs Joel Müller den Rücktritt.

Trotz guter Vorjahresleistung und der besten Saison der Vereinsgeschichte, bleiben die Ziele für die kommende Saison allerdings bescheiden. Das Bestehen in der 2. Liga Regional hat oberste Priorität, denn die Aufgaben werden heuer nicht einfacher. Durch die Gruppenkonstellationen der verschiedenen Ligen könnte es dieses Jahr bis zu 7 Abstieger in der 2. Liga Regional geben.

Wir begrüssen die neuen Spieler ganz herzlich auf dem Sempacher Seeland und wünschen der ganzen Mannschaft samt Staff eine erfolgreiche und freudige Spielzeit!