Hochdorf startet mit einem Sieg in Sarnen

Hochdorf, hier mit Brian Közle, setzt sich gegen Sarnen im Startspiel durch (Bild: RB Snapshot).

Hochdorf, hier mit Brian Közle, setzt sich gegen Sarnen im Startspiel durch (Bild: RB Snapshot).

Nach einer schwierigen Vorbereitung mit vielen Absenzen war der FC Hochdorf am Tag X dennoch bereit. Das erste Spiel der Saison 22/23 konnte nach einer starken Vorstellung auswärts gegen Sarnen mit 4:1 gewonnen werden.

Zu Beginn der Partie wirkte Blau-Weiss etwas unsortiert und das Heimteam aus Sarnen fand besser in die Partie. So dauerte es auch keine 10 Minuten, bis auf dem Seefeld das erste Mal gejubelt werden konnte. Unstimmigkeiten in der Hochdorfer Hintermannschaft führten dazu, dass Norman Blättler nach einem Querpass aus wenigen Metern einschieben konnte. Die Reaktion der Hochdorfer liess allerdings nicht lange auf sich warten. Nach einer knappen Viertelstunde konnte Jungspund Almeida, der ebenso in der Startelf stand wie Team Seetal A – Spieler Gian Bucher, einen Pass der Sarner Verteidigung abfangen und direkt zu Lombardo weiterleiten. Der FCH-Stürmer fackelte nicht lange und hämmerte den Ball aus 20 Metern in den Winkel. Der Gast aus Hochdorf wirkte angesichts des Ausgleichtreffers wie entfesselt und liess dem Heimteam keine Luft mehr.

Eine weitere Balleroberung im letzten Drittel landete beim aufgerückten Aussenverteidiger Hofmann, der wie zuvor Lombardo nicht lange zögerte und den Ball im kurzen Eck unter die Latte knallte. Hochdorf hatte die Partie in den folgenden Minuten im Griff. Die langen Bälle der Sarner konnten meist abgefangen werden oder aber die Zuspiele in die Spitze waren zu ungenau aus Sicht des Heimteams. Einmal durfte sich Hochdorf Hüter Feer auszeichnen, als er mit einer starken Fussabwehr zur Stelle war. Ansonsten waren es die Hochdorfer, die näher am nächsten Treffer waren. Doch Közle scheiterte am Querbalken und ein Abschluss von Almeida wurde in letzter Sekunde abgeblockt, sodass es mit einer verdienten Pausenführung für den FCH in die Kabinen ging.

Ähnliches Bild in Halbzeit zwei
Die Startphase der zweiten Halbzeit war ereignisarm. Hochdorf liess Ball und Gegner laufen. Mit der Zeit wurde das Heimteam aus Sarnen jedoch wieder griffiger, ein Punktgewinn oder gar eine Wende war aufgrund des knappen Spielstands noch immer möglich. Allerdings wusste der FC Sarnen mit dem Ballbesitz nicht wirklich viel anzufangen und konnte nicht gefährlich werden. Stattdessen sorgten die Seetaler eine Viertelstunde vor Schluss für die Entscheidung. Almeida lancierte mit einem schnellen Einwurf den gestarteten Lombardo, der zog den letzten Verteidigern davon, behielt vor dem Tor die Nerven und erzielte das 3:1 aus Sicht des FC Hochdorf. Die Gegenwehr war gebrochen und die 3 Punkte in trockenen Tüchern. Einige Minuten vor Spielende konnte sogar Neuzugang Albert Rudaj nach einer Hereingabe von Hofmann noch seine Torpremiere für Blau-Weiss feiern.

Neu-Trainer Markus Koch war nach dem Schlusspfiff sichtlich erleichtert. Auch wenn er und Coach Adi Ineichen schon vor Spielbeginn an den Sieg glaubten, war Koch hinsichtlich der Leistung seiner Jungs angetan: «Wir haben uns diesen Sieg absolut verdient und wollen diesen Schwung jetzt mit in die nächsten Partien nehmen.» Das erste Heimspiel der Saison steht nächsten Samstag auf dem Programm. Dann wird der ebenfalls siegreiche FC Sempach auf der Arena gastieren. Anpfiff ist um 17:00 Uhr und der FC Hochdorf freut sich jetzt schon auf die hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauer.

Telegramm FC Sarnen – FC Hochdorf 1:4 (1:2)
Seefeld – 120 Zuschauer. Tore: 9. Blättler 1:0, 14. Lombardo 1:1, 21. Hofmann 1:2, 74. Lombardo 1:3, 83. Rudaj 1:4.
FC Sarnen: Häfliger, Bode, Dos Santos (46. Stifani), Schmidlin, Kuhn (71. Raschler), Wallimann, Gasser, Ahmad (37. Riebli), von Ah, Fanger (Cekovic), Blättler (71. Rohrer).
FC Hochdorf: Feer, Hofmann, Haldi, Frischkopf, Lokaj (63. Hasanaj), Bucher (90. Strazzella), Weibel (46. Rudaj), Almeida, Wildisen (88. Reinhard), Közle, Lombardo.
Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Schürch, Gehrig (Auslandaufenthalt, M. Wicki, F. Wicki, Coletti (Ferien), Ademovic, Renggli, Peter, Bundi (rekonvaleszent), Bieri (Militär).