
Am Sonntag gastiert in Rahmen der 1. Runde im Schweizer Cup der FC Schaffhausen auf dem Geribhof. Gegen den Vertreter aus der Challenge-League haben die Muotadörfler bestenfalls nur Aussenseiter-Chancen.
Der FC Schaffhausen ist aktuell auf dem 4. Platz in der Challenge-League rangiert und verpasste den Aufstieg in die Super League in der letzten Saison nur knapp. Gegen Luzern scheiterten die Munotstädter erst in der Barrage um den letzten Super League-Platz. Diese Saison nimmt das Team von Neo-Trainer Hakan Yakin erneut einen Anlauf, den Sprung in die höchste Schweizer Liga zu realisieren. Auch in dieser Spielzeit spielen bei den Ostschweizer wieder klingende Namen und bekannte Akteure mit. Unter anderem Raúl Bobadilla: Der mittlerweile 35-jährige Paraguayer gilt immer noch als grosse Nummer. Bei all seinen Stationen sorgte er mit seiner Wucht und Durchschlagskraft für viele Tore und Spektakel.
Ibach hat im besten Fall nur Aussenseiterchancen
Für die Muotadörfler ist das Spiel im Schweizer Cup die Belohnung für eine starke Saison 2021/22. Das Team von Trainer Saba Velic qualifizierte sich mit drei Siegen gegen Grenchen, Perlen-Buchrain und Bazenheid für die 1. Hauptrunde. Wie immer im Cup sind die Rollen dabei klar verteilt. Die Profis des FC Schaffhausen sind am Sonntag klarer Favorit und sollten nach Papierform keine Mühe gegen das Amateurteam des FC Ibach haben. Auch Sportchef Sandro Meier schätzt dies ähnlich ein: «Sportlich betrachtet wird es gegen den FC Schaffhausen enorm schwierig werden. Das Team steckt mitten in der Meisterschaft und trainiert als Profimannschaft auf einem ganz anderen Level als wir. Unser junges Team soll daher unbeschwert die Aufgabe angehen, die Partie geniessen und dabei wertvolle Erfahrungen im Duell gegen den Challenge League-Vertreter sammeln. » Trotzdem zeigt die Geschichte des Schweizer Cups immer wieder auf, dass auch renommierte Teams scheitern können, wenn der Fokus gegen Unterklassige nicht zu 100% da ist.
Die Muotadöfler hoffen auf ein Fussballfest
Für das Spiel gegen den FC Schaffhausen gelten wie immer auch spezielle Auflagen und Bestimmungen. Unter anderem wurde für die Fans des FC Schaffhausen ein separater Sektor auf dem Gerbihof gebildet. Die Verantwortlichen des FC Ibach hoffen, dass neben den Anhängern der Munotstädter aber vor allem viele Fussballanhänger aus der Region das Cupspiel auf dem Gerbihof besuchen werden und damit für eine tolle Atmosphäre und Stimmung sorgen. Präsident Ralph Gwerder: «Für unseren Verein ist das Duell gegen den FC Schaffhausen ein erster Höhepunkt in der Saison 2022/23 und ich bin überzeugt, dass wir den Zuschauern am Sonntag ein tolles Fussballfest bieten können.»
Es ist also alles angerichtet und wer weiss, vielleicht gelingt dem FC Ibach am Sonntag mit der Unterstützung der Fans sogar ein kleines Fussballmärchen.
Schweizer Cup, 1. Runde: FC Ibach – FC Schaffhausen, Sonntag, 15.00 Uhr, Gerbihof, Ibach.
Die Türöffnung für das Spiel FC Ibach – FC Schaffhausen auf dem Gerbihof ist um 13.30 Uhr. Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich. Für die Besucher stehen Parkplätze in beschränkter Anzahl auf dem Gerbihof zur Verfügung. Als Ausweich-Parkplatz kann das Schulhaus-Areal Christopherus in Ibach benutzt werden.



























