
Das TEAM Zugerland U15 verliert das erste Spiel der Saison 22/23 gegen den FCO Wil U15 knapp mit 2:3.
Für die neuformierte TEAM Zugerland U15 Mannschaft ging es an diesem Wochenende zum ersten Mal um Punkte. Kurz war die Vorbereitungsphase, fast zu kurz, denn nicht nur für die Spieler untereinander, sondern auch für die neuen Trainer Moreno Merenda und Haskiyel Can war die Kennenlernzeit sehr knapp. In den letzten drei Wochen wurde intensiv trainiert und getestet, man merkte von Training zu Training, wie sich die Mannschaft zu einem TEAM entwickelt.
Das erste Heimspiel gegen den FCO Wil U15 startete aus Sicht des TEAM Zugerland eher verunsichert und verhalten. Kaum angepfiffen, stürmten die Ostschweizer mit viel Druck auf das Tor der Innerschweizer. Das TEAM Zugerland hielt dagegen und Libert Beka im Tor bewahrte bei den Abschlussversuchen die Ruhe und Übersicht. Der Druck blieb hoch, aber dennoch liess man sich von der Starteuphorie der Ostschweizer nicht beeindrucken. So auch bei der 1:0 Führung in der vierten Minute durch Din Ramic. Schnell gings, als ein Schnittstellenpass auf der linken Seite die Abwehrreihe durchdrang. Die darauffoldende Hereingabe und der anschliessende Abschlussversuch von Maurice Reist konnte von der Wiler Defensive noch abgewehrt werden, aber Din Ramic stand dort, wo ein Stürmer stehen muss und verwertete den Abpraller zum 1:0.
Das Heimteam spielte nun mutiger als in den Startminuten, dennoch gabs hie und da Verunsicherungen in der Defensive des TEAM Zugerlands. Der FCO Wil blieb gefährlich, dies lag aber hauptsächlich am TEAM Zugerland, da sich immer wieder Stellungsfehler und Fehlpässe im Aufbauspiel oder Umschalten einschlichen. So auch beim 1:1 Ausgleich in der 20. Minute, als ein unglücklicher Pass beim Aufbau im Mittelfeld zu ungenau war und der Wiler Spieler nach der Balleroberung mit einem satten Schuss ins Kreuz zum 1:1 ausgleichen konnte.
Obwohl das TEAM Zugerland immer besser ins Spiel fand, waren es die Wiler, die nur vier Minuten nach dem Ausgleich zur 1:2 Führung erhöhen konnten. Das TEAM Zugerland erspielte sich immer mehr Sicherheit, Zweikämpfe im Mittelfeld konnten vermehrt gewonnen werden. Die Nervosität aus den Startminuten war nun definitiv abgelegt und das TEAM Zugerland erarbeitete sich immer mehr Spielanteile. Der Druck auf das Tor der Ostschweizer stieg, vor allem durch das vermehrte Pressing schlichen sich auch bei der gegnerischen Defensive immer mehr Fehler ein. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute dann der verdiente Ausgleich zum 2:2 für das TEAM Zugerland. Durch das Pressing verursachte, schlechte Zuspiel auf den Torhüter wurde zur Vorlage für Alex Ukaj, der sich nicht zweimal bitten liess und souverän zum Ausgleich abschliessen konnte.
So wie der FCO Wil in die 1. Halbzeit gestartet war, so startete das TEAM Zugerland in die 2. Halbzeit. Die Innerschweizer übernahmen gleich nach Anpfiff das Spieldiktat und liessen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Von aussen betrachtet war man sich sicher, es ist eine Frage der Zeit, bis die Führung für die Zuger Tatsache sein wird. Der Eindruck täuschte nicht, aber die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig. Zweimal Din Ramic, zweimal Ron Camenzind scheiterten jeweils haarscharf am Torhüter oder knapp am Tor vorbei. Zusätzliche Aufregung kam auf, als Andrei Celan mit viel Tempo allein Richtung Wiler Torhüter marschierte, aber im letzten Moment ausserhalb des Strafraums vom heranbrausenden Torhüter rotwürdig regelrecht „umgemäht“ wurde. Zum Erstaunen aller Beteiligten zeigte der Schiedsrichter für diese Aktion nur die gelbe Karte. Leider konnte Andrei nach dieser Aktion nicht mehr weiterspielen, zu sehr war der Oberschenkel lädiert.
Die Zuger spielten weiter mit viel Druck nach vorne, vom FCO Wil gabs in der 2. Halbzeit nur selten eine offensive Szene, aber eine genügte, um das Score aus Sicht des FCO Wil in der 74. Minute auf 3:2 zu erhöhen. Ein wunderbares Tor aus dem Nichts, ein scharfer und gezielter Weitschuss liess Libert Beka im Tor keine Chance. Das TEAM Zugerland erarbeitete gute Chancen, scheiterte aber jeweils am eigenen Unvermögen. Die Spieler und Trainer waren nach Abpfiff zwar enttäuscht, aber es gab viele gute Erkenntnisse, an welchen das TEAM arbeiten kann, um bereits am nächsten Samstag gegen das TEAM Südostschweiz die ersten drei Punkte einzufahren.
Telegramm TEAM Zugerland U15 : FCO Wil U15 2:3
TEAM Zugerland: Libert Beka, Benjamin Robin Calder, Andrey Toropov Marvao, Ben Arnold, Leo Gwerder, Maurice Reist Rechter, Luka Eric(C), Salvador Do Amaral Domingos Fernandes, Andrei Celan, Din Ramic, Alex Ukaj. Ersatz: Rojat Mohamed Saleh, Ron Camenzind, Lionel Bojescu, Adam Schallberger.