Hitzkirch mit bitterer Niederlage gegen Rothenburg

Die Hitzkircher Chancenauswertung war auf der heimischen Sportanlage Hegler zu schwach (Archivbild: FC Hitzkirch).

Die Hitzkircher Chancenauswertung war auf der heimischen Sportanlage Hegler zu schwach (Archivbild: FC Hitzkirch).

Hitzkirch II empfing FC Rothenburg am 2. Spieltag am Samstagabend im Schein des Flutlichts.

Der Referee gab das Spiel bei wolkenverhangenem Himmel frei. Bei leichter Bewölkung wurde die Begegnung eröffnet. Die Begegnung begann mit viel Engagement auf beiden Seiten. In den ersten Minuten des Duells suchten beide Teams schnell den Weg Richtung gegnerisches Tor und versuchten mittels Gegenpressing umgehend wieder in Ballbesitz zu kommen. Dabei legten sie eine sehr robuste Spielweise an den Tag. In der 12. Minute spielte sich FC Rothenburg eine brandgefährliche Schusschance heraus. Das Spielgerät schoss ein Spieler aufs Tor, doch der Yanick Stöckli entschärfte die Situation. In der 15. Spielminute kam es bei der Auswärtsmannschaft zu einer weiteren sehr guten Schusschance. Ein Spieler schoss das Leder an den Aussenpfosten. In der 18. Minute spielte sich das ,,zweu’‘ eine sehr gute Freistosschance heraus. Sandro Williner schoss den Ball an den Aussenpfosten.

In der 21. Spielminute ging die Gästetruppe in Führung. Unbedrängt schoss ein Spieler die Kugel ins Gehäuse des Gegners. Der Treffer hätte allerdings nicht zählen dürfen: Ein Stürmer stand zunächst im passiven Abseits, griff dann jedoch aktiv ins Spielgeschehen ein. 15 Minuten vor der Halbzeit kam FC Rothenburg auf Betriebstemperatur und war mittlerweile das dominantere Team. In der 41. Minute erarbeitete sich Hitzkirch eine prima Schusschance. Das Spielgerät schoss Verteidiger Fabian Koller aus knapp 12 Metern über die Bude des Gegners. Hitzkirch erarbeitete sich in der 45. Spielminute eine weitere sehr gute Schusschance. Nicolas Heggli schoss hauchdünn am gegnerischen Gehäuse vorbei. Der Unparteiische beendete die erste Spielhälfte bei einem Halbzeitergebnis von 0:1.

Hitzkirch konnte die Zwangspause zur Regeneration nutzen und dominierte nach dem Pausentee nun die Partie. Die Heimelf erspielte sich in der 54. Minute gleich mehrere hochkarätige Schusschancen am Stück. Doch diverse Torhüterparaden in Serie verhinderten das fällige Tor. In der 68. Spielminute kam Hitzkirch zu einer Top-Chance per Strafstoss, doch der Elfer wurde vergeben. Den Ball schoss Offensivspieler Flavian Bucher in Richtung gegnerische Maschen, doch der Torwart entschärfte die Situation. Das ,,zweu’‘ spielte sich in der 75. Minute eine weitere Top-Schusschance heraus. Die Kugel schoss Abwehrchef severin weibel ans Lattenkreuz. Hitzkirch erarbeitete sich in der 89. Spielminute eine erneute ausgezeichnete Freistosschance. Das Spielgerät schoss ein Sandro Williner nur knapp am Tor des Gegners vorbei. In der 1. Minute der Nachspielzeit spielte sich Hitzkirch eine sehr gute Kopfballchance heraus. Das Leder köpfte Keeper Yanick Stöckli nur knapp am Kasten des Gegners vorbei. So ist Fussball eben…

Das Fazit
Nach Abpfiff stand ein 0:1 zu Buche. Nach einer ereignisreichen Partie mussten die hitzcheler eine knappe Heimpleite hinnehmen. Die Rothenburger traten mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise an. Der Erfolg auf fremdem Platz war jedoch insgesamt unverdient. Nach der Heimschlappe rutschen die hitzcheler auf eine Position im Tabellenmittelfeld ab. Die Chancenauswertung muss nächsten Samstag gegen den FC Alpnach besser werden, damit das Ziel Austiegsspiele erreicht werden kann.