FCL U18 schlägt YB nach Rückstand

Das FCL U18-Team (hier noch als U17) schlägt YB zuhause mit 3:2 (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Das FCL U18-Team (hier noch als U17) schlägt YB zuhause mit 3:2 (Archivbild: REGIOfussball.ch).

U-18: Knapper Sieg nach Rückstand
Beide Teams nach Spielbeginn zurückhaltend und ohne grosse Torchancen. Die Berner erzielten nach Unachtsamkeit der Luzerner Defensive mittels Eckball das 0:1. Anschliessend drehten die Luzerner auf und konnten mit 3 schönen Toren mit 3:1 in Führung gehen. Kurz vor der Pause musste die FCL-U-18-Mannschaft noch den 3:2-Anschlusstreffer entgegen nehmen. Mit einer grossen Torchance zum 4:2 starteten die Luzerner gut in die 2. Halbzeit. Leider konnte diese Tormöglichkeit nicht genutzt werden. Die 2. Halbzeit war ansonsten zerfahrener und das Spiel fand mehrheitlich zwischen den beiden 16er statt. Mit grosser und solidarischer Defensivarbeit brachten die Luzerner den Vorsprung über die Zeit.

Telegramm FC Luzern U-18 – BSC Young Boys U-18 3:2 (3:2)
27.08.2022 – Sportanlagen Allmend Süd, Luzern
FCL U-18: Cordone; Britschgi (79’ Fankhauser), Rosenberg, Kozarac, Haag; Vogel, Meyer, Zaric (46. Kalauz); Bachmann (68. Regamey), Fiechter (58. Selishta), Pavlovic
Tore: 16. 0:1 YB, 25. 1:1 Bachmann, 28. 2:1 Zaric, 34. 3:1 Fiechter, 42. 3:2 YB

U-16
Die U-16 zeigt eine Reaktion, verliert trotzdem in der Schlussminute mit 3:4 gegen YB.

Eine Halbzeit zum Vergessen. Die Gäste aus Bern dominierten das Spiel die ersten 45 Minuten komplett. Physisch, technisch und auch taktisch waren die Luzerner klar nicht auf der Höhe. Immer wieder liess man dem Gegner zu viel Raum und es fehlte der absolute Wille, die Duelle zu gewinnen. Sobald die Luzerner den Ball in den eigenen Reihen hatten, verlor man das Spielgerät durch einen ungenauen Pass oder einer falschen Entscheidung. So stand es nach nur 10 Minuten 0:2 für die Gäste aus Bern. Der FCL reagierte undverkürztennach dem 0:2 gleich mit einem schön herausgespielten Tor zum 1:2. Immer wieder waren Unsicherheiten im LuzernerSpielaufbauzu sehen. So passierte durch die entstandenen Ballverluste auch das 1:3.

In der 2. Halbzeit versuchten die Innerschweizer das Spiel besser zu gestallten. Das gelang ihnen teilweise auch sehr gut. Das Spiel war ausgeglichener und die Mannschaft von Luis Martins fand besser ins Spiel. Grosse Torchancen blieben jedoch aus. In der 70. Minute verkürzten die Luzerner zum 2:3. Nur drei Minuten später erzielten sie per Kopftor sogar den Ausgleich.

In der Schlussphase hatten beide Teams die Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen. Leider wurde die Moral und tolle Reaktion der Luzerner nicht belohnt. In der Nachspielzeit erzielten die Berner nach einem seitlichen Freistoss das nicht unverdiente Siegestor.

Telegramm FC Luzern U-16 – BSC Young Boys U-16 3:4 (1:3)
27. August 2022, Allmend Süd
U16: Huwiler, Vukmirovic (46. Peranovic), Gamper, Kurmann (42. Sampaio), R. Bucher (70. Bachmann), Muccia, Demi (46. Zimmermann), Muff, Caputo (61. Ejupi), Walker, Vasovic
Tore: 4. 0:1 YB, 9. 0:2 YB, 10. 1:2 Vasovic (Walker), 34. 1:3 YB, 71. 2:3 Muccia (Vasovic), 74. 3:3 Vasovic (Ejupi), 92. 3:4 YB

U-15: Arbeitssieg gegen Team Basel Concordia/OB
Nach dem Sieg im Tessin wollte man im ersten Heimspiel an diese Leistung anknüpfen. Leider lag man nach rund zehn Minuten schon mit 0-2 im Rückstand. Davon liess man sich jedoch nicht entmutigen und fand nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Spiel und konnte verkürzen. Nach einem Eckball musste man dem Gegner jedoch wieder den zwei Tore Rückstand zugestehen. In der Folge konnte man erneut reagieren und bestimmte das Spiel Geschehen. Dem FCL kam zudem entgegen, dass ein Spieler des Gegners das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. So waren die Luzerner in der Lage, das Spiel bis zur Pause auszugleichen.

Gleich zu Beginn der zweiiten Halbzeit drückte man aufs Tempo und so konnte man erneut in Führung gehen. Leider hielt die Vorsprung nur zehn Minuten und nach einem Eckball war der Ausgleich Tatsache. Die Partie wurde nun sehr hektisch und umkämpft. Die Luzerner wussten die nummerische Überlegenheit zu nutzen und so konnte man auf 6-4 davonziehen. Leider kassierte man nur drei Minuten später erneut den Anschlusstreffer, obwohl der Gegner kurz davor den zweiten Platzverweis erteilt bekam. Die Luzerner müssen sich vorwerfen lassen, dass sie dieses Spiel viel früher mit mehr Ruhe und Cleverness hätten entscheiden müssen.

Telegramm FC Luzern U15 – Team Basel Concordia/OB 6:5 (3:3)
FC Luzern U-15: Meier, Beeler (46′ Emmamally), Hoxha, Hauser, Koi (73′ Mahic), Demaku, Lazri, Kaufmann D. (46′ Weiler), Kaufmann M., Destani, Wyss (46′ Da Silva, 64′ Sadikaj)
Tore: 2′ 0-1, 13′ 0-2, 16′ 1-2 Wyss, 27′ 1-3, 32′ 2-3 Destani, 37′ 3-3 Wyss, 57′ 4-3 Da Silva, 66′ 4-4, 81′ 5-4 Mahic, 84′ 6-4 Lazri, 88′ 6-5.