SCK U16: Späte Niederlage bei Rapperswil-Jona

Zweikampf im Spiel Rapperswil-Jona gegen den SC Kriens (Bild: Sandra Stalder).

Zweikampf im Spiel Rapperswil-Jona gegen den SC Kriens (Bild: Sandra Stalder).

Am Ende stand die U16 des SC Kriens mit leeren Händen da. In einer ausgeglichenen Partie gegen den FC Rapperswil-Jona kassierte die Pilatus Elf kurz vor Abpfiff den entscheidenden Gegentreffer zum 1:2. Eine Niederlage, die absolut nicht zwingend war. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen.

Es war ein kleines Déjà-Vu. Wiederum musste der SC Kriens früh einem Rückstand hinterherlaufen, weil der erste Torschuss eines Rappi-Spielers auf das SCK Gehäuse in der 9. Minute eine beachtliche Qualität hatte. Der Ball schlug sehr platziert in der tiefen linken Torwartecke ein.

Fortan führten die Krienser die etwas feinere Klinge, hatten mehr Ballbesitz. Die Rapperswiler versuchten ihr Glück mehrheitlich mit schnellen Umschaltaktionen und weiten Zuspielen auf ihre Flügelspieler. Da beide Teams im letzten Drittel des Spielfelds zu wenig zwingend agierten und der letzte Pass nicht ankam, waren Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Bezeichnenderweise brauchte es einen Standard vom SC Kriens, um den Spielstand auszugleichen. Silas Fivian nahm Mass und traf über die gegnerische Mauer zum gerechten 1:1 Pausenstand. Wunderschön gemacht!

Auch in der zweiten Hälfte spielte sich die Partie vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Zuerst waren es eher die Jungs im roten Heimdress, welche sich die eine oder andere gute Abschlussmöglichkeit erspielten. Jérôme Bieler war jedoch auf dem Posten. Erst in der Schlussphase gelang es den Kriensern ebenfalls, vermehrt in der gegnerischen Box aufzukreuzen. Jetzt lag sogar der Lucky Punch für den SC Kriens in der Luft.

In der 83. Minute hatten die Kleinfeld Jungs den Siegestreffer gleich mehrfach auf dem Fuss. Das Runde wollte aber nicht ins Eckige, denn das Drehbuch dieses Spiels hatte leider einen Schlussakt ohne Happy End für den SC Kriens vorgesehen. Ein paar Zeigerumdrehungen später wurden die Krienser nämlich vom FC Rapperswil-Jona ausgekontert und so musste man die Heimreise in die Innerschweiz ohne Punkte antreten. Mund abwischen – weiter geht es.

Die nächste Aufgabe in der Cup-Qualifikation führt die Krienser ins Ausland. Sie spielen am Samstag, 3. September im Fürstentum gegen das Team Liechtenstein. Ein Sieg ist Pflicht, wenn die U16 des SC Kriens weiterhin um den Gruppensieg ein Wort mitreden will.

Telegramm FC Rapperswil-Jona – SC Kriens 2:1 (1:1)
Sportanlage Grünfeld, Jona – 28. August 2022
Tore: 9. FC Rapperswil-Jona 1:0, 41. Fivian 1:1, 89. FC Rapperswil-Jona 2:1
SC Kriens: Bieler; Hodel (17. Fivian), Süess, Iale (71. Annen), Rölli; Bucher, Müller (C), Huser (46. Bossart); Häfliger (71. Stalder), Guzzo (61. Saliu), Radovanovic.