
Im ersten Aufeinandertreffen in der Südschweiz schaute für die Rot-blauen ein erkämpfter Punkt heraus.
Im ersten Auftritt in der Sonnenstube der Schweiz stand der FC Brunnen am Samstag dem FC Collina d’Oro gegenüber. Die Platzherren gingen bereits in der 7. Spielminute mit 1:0 in Führung, nachdem die Rot-blauen den Ball in der Defensive nicht befreien konnten und die Tessiner mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe durch Ibrahim Mohamed in die Maschen trafen. Doch praktisch mit dem Pausenpfiff konnten die Brunner den Ausgleich erzielen. Einen Freistoss, welchen Jonas Truttmann trat, fand nach einer Ablenkung den Weg zum 1:1-Ausgleich ins Gehäuse.
Brunnen erzwang Glück des Tüchtigen
Auch in der zweiten Halbzeit gab es auf dem Campo Campari-Spielfeld Chancen auf beiden Seiten zu verzeichnen. Es waren wiederum die Gastgeber, welche nach einem Freistoss und anschliessendem Kopfball in der 70. Minute durch Gaston Orlando Magnetti mit 2:1 in Führung gehen konnten. Doch nach einem schönen Angriff erzwang Matteo Büeler mit dem Glück des Tüchtigen mit einem satten Schuss aus rund zwanzig Metern, welcher ebenfalls wiederum abgefälscht wurde, den 2:2-Ausgleich. «Am Ende war dies ein verdienter und hart erkämpfter Punkt im Tessin.» Doch sie hätten in allen Belangen noch Steigerungsmöglichkeiten, fasste der FCB-Cheftrainer Paul Fässler das Geschehen zusammen.
Telegramm Collina d’Oro – FC Brunnen 2:2 (1:1)
Campo Campari. – Tore: 7. Mohamed 1:0. 45. Jonas Truttmann 1:1. 70. Magnetti 2:1. 79. Büeler 2:2.
Collina d’Oro: Russo; Girola, Lanzoni, Skoric, Filippo Rossi; Pain (68. Moretti), Polli (88. Krasniqi), Rocca, Blattner; Mohamed (46. Arioli), Magnetti.
Brunnen: Eichhorn; Stieger, Popovic, Kurmann, Küttel (46. Toski); Perkovic (90. Simion), Imhof; Jonas Truttmann, Özyürek (86. Bühler), Büeler; Novalic (63. Michael Camenzind).
Bemerkungen: Brunnen ohne Julian Truttmann (gesperrt) und Schwendt (krank).