Hitzkircher Niederlage gegen Kriens nach Offensivspektakel

Die Hitzkircher können trotz Niederlage zufrieden sein (Archivbild: RB Snapshot).

Die Hitzkircher können trotz Niederlage zufrieden sein (Archivbild: RB Snapshot).

Wie schon in Küssnacht kassiert der FC Hitzkirch drei Gegentreffer innerhalb von 5 Minuten und geriet früh in Rücklage. Die Lustenberger-Elf zeigte darauf eine bemerkenswerte Reaktion, zu einem Punktgewinn sollte es aber trotzdem nicht mehr reichen.

Nach einer verhaltenen Startviertelstunde ging das Heimteam mit der ersten ernst zu nehmenden Offensivaktion in Führung. Jeton Ballazhi legte Simon Trottmann den Ball mustergültig auf, so dass dieser keine Mühe hatte, Kriens-Goalie Russo sicher zu bezwingen. Dies sollte der Auftakt sein zu einem packenden und im Cup-Stil geführten Spiel. Kriens, eines der spielerisch und technisch besten Teams in dieser Liga, reagierte sofort und heftig. Denn nur 7 Minuten später lagen die Einheimischen bereits 1:3 zurück. Teixeira (17.), Nikaj (20.) und Gabriel (22.) kehrten die Partie innerhalb kürzester Zeit. Trainer Beni Lustenberger ärgerte sich nach Spielende über diese Phase. «Wir haben da drei sehr ähnliche Tore kassiert. Mit drei weiten Bällen hinter die Abwehrkette liessen wir uns übertölpeln. Da hat uns im Abwehrverhalten die Cleverness und Erfahrung gefehlt». Lustenberger war mit dem Spiel seiner Mannschaft trotzdem zufrieden. «Wir haben trotz des klaren Rückstandes weitergekämpft und an unsere Chancen geglaubt.» Und diese Chancen kamen. Noch vor dem Seitenwechsel verwertete Patrick Langenstein einen Querpass von Jonas Rosenberg mit seinem 5. Saisontor zum Anschlusstreffer (34.). Und mit dem Pausenpfiff hätte Langenstein ausgleichen können, scheiterte aber am gut reagierenden Russo.

Nach dem Seitwechsel nahm die Intensität des Spiels zwar etwas ab, üackend blieb’s trotzdem. Zweimal rettete FCH-Hüter Nermin Badic gegen allein auf ihn zulaufende Gästestürmer und hielt sein Team im Spiel. Auf der anderen Seite hatte wiederum Langenstein den Ausgleich auf dem Fuss, brachte den Ball aber entweder am letzten Verteidiger oder an Russo nicht vorbei. Trotzdem fiel der Ausgleich dann doch. Einen gechipten Freistoss Nick Heers legte Jonas Rosenberg mit der Brust auf Ballazhi ab, der mit einem Volleyknaller aus 12 Metern Russo überwand (74.). Beide Teams auf dem Platz wollten sich mit dem einen Punkt nicht zufriedengeben, obwohl beide Trainer-Staffs wohl gut damit hätten leben können. Und in dieser wilden Schlussphase behielten die Gäste das bessere Ende für sich. Erneut Texeira erzielte den Siegtreffer mit einem sehenswerten Kopfball ins lange Eck 82.). Pascal Erne, Co-Trainer des Team Seetal A, brachte es in einem Satz auf den Punkt. «Über die ganzen 90 Minuten gesehen war Kriens wohl um dieses eine Tor besser.» Lustenberger lobte sein Team nach dem Spiel. «Die Mannschaft hat heute ein ganz anderes Gesicht gezeigt als vor Wochenfrist in Root. Aber uns haben heute schon einige Routiniers gefehlt. Aber wir werden unsere Lehren aus diesem Spiel ziehen.»

Am Sonntag (Tribschen 14:00) gastiert das Team bei der 2. Mannschaft des FC Kickers, das überraschend gut aus den Startlöchern gekommen ist. Nach zwei Niederlagen in Folge täte der FCH gut daran, sein Punktekonto wieder zu erhöhen, denn sonst könnte der ominöse untere Strich wieder bedrohlich nahekommen.

Telegramm FC Hitzkirch – SC Kriens II 3:4 (2:3)
Hegler. – 200 Zuschauer. – SR Dominique Uehli. – Tore: 15. Trottmann 1:0. 17. Teixeira 1:1. 20. Nikaj 1:2. 22. Gabriel 1:3. 34. Langenstein 2:3. 74. Ballazhi 3:3. 82. Teixeira 3:4. – Hitzkirch: Badic; Erne, Jan Heggli, Bossart, Erni; Sandro Rosenberg, Winiger, Heer; Jonas Rosenberg, Ballazhi, Trottmann. (Langenstein, Zeqiri, Elmiger). – Kriens II: Russo; Dedaj, Amrhein, Velaj, Ignatov (45. Tafa); Nikaj, Garcia Balda, Ignjatovic (62. Wicki), Gabriel; Lukaj, Teixeira (83. Lutumba Olivera).