Mit dem SC Nebikon war am vergangenen Donnerstagabend ein alt bekannter Gegner auf dem Moosmättili zu Gast. Einmal mehr entwickelte sich die Partie zwischen den beiden Teams zu einem hin und her. Nebikon war jedoch an diesem Abend das bessere Team und konnte schlussendlich die drei Punkte ins trockene fahren.
Schüpfheim hatte an diesem Abend die Möglichkeit, sich mit einem Sieg mit grossen Schritten den Aufstiegsspielen zu nähern. Nebikon hingegen war vor der Partie noch hinter dem Strich anzutreffen und wusste, dass man mit einem Sieg sich wieder in der Tabelle nach vorne arbeiten konnte. Und so starteten die Gäste aus dem Wiggertal auch in diese Partie. Schüpfheim war hauptsächlich damit beschäftigt, dem Ball hinterherzulaufen. Nebikon erwischte den besseren Start und hatte nach wenigen Minuten die erste grosse Möglichkeit zu verzeichnen. Nach einem Eckball köpfelte ein Nebiker das Leder an den Pfosten.
In der 10. Spielminute wurde Kilian Tanner 20 Meter vor dem Nebiker Tor von den Beinen geholt. Nick Bieri verwandelte den anschliessenden Freistoss sehenswert. Eigentlich war diese Führung für Rot-Weiss zu diesem Zeitpunkt sehr schmeichelhaft. Wer sich aber nun erhoffte, dass Schüpfheim mit diesem Führungstreffer besser in die Partie findet, der täuschte sich. Nur drei Minuten später klärte die Hintermannschaft des FCS einen Eckball vom SC Nebikon. Jedoch reagierte Paolo Studer am schnellsten und hämmerte das Spielgerät von der Strafraumlinie postwendend zum Ausgleich in die Maschen.
Schüpfheim geriet arg in Bedrängnis
Nebikon war auch in der Folge das Team, welches weiter pushte und auf den Führungstreffer drückte. In der 18. Spielminute flog ein Flankenball durch den Sechzehner der Gastgeber. Auf dem hinteren Pfosten stand Anel Jukic völlig blank und verwertete zum 1:2. Schüpfheim war bedient und musste nun einem Rückstand hinterherrennen. Man konnte sich zwar immer wieder über Aussen in die letzte Zone hervorarbeiten. Doch wie in den Spielen zuvor, mangelte es an der Qualität in eben dieser letzten Zone. Die aussichtsreichen Chancen blieben den Gastgebern verwehrt. Man fand schlichtweg kein Mittel um sich gute Chancen herauszuspielen.
Nebikon war dann auch nicht mehr so zwingend wie in der Startphase. Das Spiel ging zwar weiterhin munter hin und her. Jedoch gab es in dieser Phase der Partie auf beiden Seiten keine grossen Möglichkeiten mehr. Kurz vor dem Pausentee wurde es für Schüpfheim dann besonders bitter. Wiederum war es Anel Jukic, welcher mit seinem zweiten Treffer zum 1:3 traf. Schüpfheim verabschiedete sich mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabinen und musste sich für Halbzeit zwei einen neuen Plan schmieden, wollte man doch noch etwas Zählbares aus dieser Partie holen.
Der frühe Anschlusstreffer
Nach dem Pausentee konnte Schüpfheim sogleich den Anschlusstreffer realisieren. Joshua Schmidiger bediente Kilian Tanner, dieser spielte schnurstracks in den Sechzehner der Nebiker. Dort kam Joshua Zemp angebraust und schob zum Anschlusstreffer ein. Dies gab dem Team von André Britschgi nun auftrieb und brachte die Hoffnung zurück. In der Folge wollte man sogleich auf den Ausgleich drücken. Nebikon war aber dann auch wieder aufmerksam und verteidigte die meisten Bälle der Rot-Weissen ohne Müh und Not.
Die Gäste spielten nun vor allem auf Konter. Durch die schnellen Aussenläufer versuchten Sie immer wieder hinter die Abwehr der Gastgeber zu kommen. Schüpfheim konnte aber in der zweiten Halbzeit besser dagegenhalten und liess weniger zu als es noch in der ersten Spielhälfte der Fall war. Trotzdem bekundeten die Hausherren auch noch einmal Glück. Ein Abschluss der Nebiker konnte von Schüpfheims Torwart, Ramon Bürli, gerade noch an den Querbalken gelenkt werden. Somit blieb weiterhin alles offen und Schüpfheim warf nochmals alles nach vorne. Zwingende Chancen blieben aber auch gegen das Ende der Partie aus. Einzig einen Aufreger gab es noch aus Sicht des FC Schüpfheim. Kurz vor Schluss konnte der Torwart des SC Nebikon den Ball nicht wunschgemäss festhalten. Nick Bieri reagierte am schnellsten, wurde dann von den Beinen geholt – Schiedsrichter Afrim entschied jedoch, zum Unmut der Heimfans, auf Stürmerfoul.
Somit blieb es bei diesem 2:3 aus Sicht des Schüpfheimer Fanionteams. Nebikon war an diesem Abend das bessere Team und siegte schlussendlich verdient. Der FCS hingegen fand nicht zu seinen Stärken und liess an diesem Donnerstagabend so einiges vermissen. Nun heisst es aber Mund abwischen und weitermachen. Bereits am Dienstag bietet sich eine gute Möglichkeit um diese Niederlage vergessen zu machen. Im IFV-Cup ist nämlich der 2. Ligist aus Altdorf auf dem Moosmättili zu Gast. Anpfiff dieser Partie ist um 20:15 Uhr.
Telegramm FC Schüpfheim – SC Nebikon 2:3 (1:3)
SR: Afrim
Zuschauer: 100
Schüpfheim: Ramon Bürli, Patrick Christen, Cederic Steffen, Patrick Emmenegger, Julian Eicher, Lars Distel, Michael Tellenbach, Joshua Zemp, Kilian Tanner, Nick Bieri, Joel Zihlmann, Pascal Felder, Joshua Schmidiger, Maurice Balmer, Achmed Tarougha, Noel Emmenegger.