Algro mit Remis gegen den Leader

Algro verteidigt gemeinsam und sichert sich einen Punkt gegen Leader Grosswangen (Archivbild: Kurt Schöpfer).

Algro verteidigt gemeinsam und sichert sich einen Punkt gegen Leader Grosswangen (Archivbild: Kurt Schöpfer).

Mit dem FC Grosswangen-Ettiswil gastierte der aktuelle Leader auf der Altbüroner Aengelgehr. Nach einer hart umkämpften Partie trennte man sich mit einem gerechten 1:1 Remis.

Letztmals konnte der FC Grosswangen-Ettiswil anno 2018 ein Pflichtspiel gegen den FC Algro gewinnen. Diesmal jedoch gastierten sie als stolzer Leader, und mit enormem Selbstvertrauen getankt, auf der Aengelgehr in Altbüron. Doch auch diesmal reichte es nicht für einen Vollerfolg.

Das Spiel begann äusserst ausgeglichen, wobei sich das Geschehen vor allem zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Gelungene Offensivaktionen waren Mangelware. Doch es gab sie natürlich vereinzelt. So, nach einer Viertelstunde, als Endrit Tarashaj mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel an Andre Memaj scheiterte. Oder in Ein, Zwei Aktionen, als der brandgefährliche Grosswanger Sturm-Dreizack Luternauer-Ajdini-Zeder sich in den Sechzehner spielte, am Ende aber zu kompliziert und zu wenig entschlossen agierte.

Beide Torjäger treffen…
Ja, nach einem Drittel der Spielzeit durfte man ein gerechtes Remis konstatieren. Dieses hielt aber dann nicht mehr lange. In der 37. Minute zeigte der junge Ref. Schmid, nach einem Handspiel im Grosswanger Strafraum, richtigerweise auf den Penaltypunkt. Algros Torjäger Liberat Gashi liess sich natürlich nicht zweimal bitten und verwandelte sicher zur 1:0 Führung für die Platzherren. So ging es mit einem 1:0 auf der Anzeigetafel zum Pausentee. Einzige Wehrmutstropfen aus Sicht der Platzherren blieben so die Verletzungen von Flavio Peter und Severin Kölliker, welche schon früh in der Partie, nach hart geführten Zweikämpfen, die Segel streichen mussten.

In der Reprise zeigte sich eigentlich das gleiche Bild wie vor dem Seitenwechsel. Beide Teams waren zwar bemüht, ein spielerisches Element auf den Platz zu bringen. Doch in der Mittelzone wurde man vom Gegner meist jäh gestoppt. Etliche Fouls und Spielunterbrüche verhinderten so einen anschaulichen Spielfluss. So verwunderte es auch nicht, dass die erste Torchance im zweiten Umgang fast eher zufällig zu Stande kam. Aus der Grosswanger Abwehrkette wurde Noel Luternauer einfach mal auf gut Glück auf die Reise geschickt. Doch der Torjäger hat dann halt die Klasse, um aus dieser Lancierung Profit zu schlagen. So enteilte er der Algroaner Defensive und schob kaltblütig zum 1:1 ein.

In der Folge hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können. Auf der einen brach Remo Zeder durch und scheiterte erst am glänzend reagierenden Torhüter Armend Tarashaj. Auf der anderen Seite hatte sein Bruder Endrit Tarashaj das 2:1 auf dem linken Fuss, sah seinen Schuss aber von Memaj pariert. Es lief dann bereits die Schlussphase, als die Hausherren nochmals zu einem Freistoss an der Strafraumkante antreten durften. Libi Gashi setzte sich den Ball und hämmerte diesen in Richtung Gehäuse von Memaj. Dumm nur, dass die Kugel vom eigenen Mann in der Mauer übers Tor abgelenkt wurde. Ja, der hätte wohl gepasst. Aber mit Konjunktiven kommt man im Fussball ja bekanntlich nicht sehr weit. So endete die Partie auf der Aengelgehr 1:1 Unentschieden. Ein Remis, dass am Ende des Tages gerecht ist und auch durchaus dem gezeigten Entspricht.

Erst in Rothenburg, dann in Dagmersellen…
Für die Algroaner geht es bereits am Dienstag (20.15 Uhr) weiter. Beim Abstecher im IFV-Cup gastiert man beim letztjährigen Zweitligisten FC Rothenburg. Und auch die nächste Meisterschaftspartie hat es in sich. Am Samstag (17.00 Uhr) tritt man auf der Chrüzmatt beim Gruppenfavoriten Dagmersellen an. Grosswangen empfängt dann auf dem Gutmoos den FC Sursee II.

Telegramm FC Algro – FC Grosswangen-Ettiswil 1:1 (1:0)
Aengelgehr – 130 Zuschauer; SR: Schmid
Tore: 37. Gashi (Handspenalty) 1:0; 49. Luternauer 1:1
Algro: Tarashaj Armend; Imbach, Affentranger, Geiser Sven, Geiser Louis; Rölli, Huwiler, Tarashaj Endrit, Kölliker; Peter; Gashi (Koller, Nyaminani, Wirz, Blum)
Grosswangen: Memaj; Baumeler, Wälti Joel, Wälti Elias, Bucher; Ukaj, Gehrig; Zeder, Vonwyl, Ajdini; Luternauer (Künzli, Hodel)
Bemerkungen: Verwarnungen: Gashi, Sven Geiser (Algro); Gehrig (Grosswangen); Algro ohne Alusi, Hofer, Corti, Derendinger, Keller; Grosswangen ohne Vemba, Inäbnit.