In einer torreichen Partie konnte sich die FCL U21 im Derby gegen Cham mit 4:3 durchsetzen. Das Siegestor fiel erst in der 98. Spielminute.
Die Luzerner hatten vor allem in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen im Griff und konnten sich mit 2:0 durch Breedijk und Martin früh absetzen. In der 45. Minute und somit kurz vor der Halbzeit kassierte man zum ungünstigsten Zeitpunkt per Eckball den 2:1 Anschlusstreffer. In die zweite Halbzeit startete man mit zu vielen technischen Fehlern und ungenauen Zuspielen im Spielaufbau und kam daher öfters in Bedrängnis durch Chamer Angriffe. Einige heikle Szenen und das 2:2 waren die Folge.
Der Ausgleichstreffer war aber auch ein Wachrüttler und man agierte fortan konzentrierter im Ballbesitz und stieg wieder vehementer in die Zweikämpfe. Durch einen Konter gelang der erneute Führungstreffer, welcher eine äusserst wilde Schlussphase einläutete. Chancen gaben es nun auf beiden Seiten und die Partie wurde durch den Chamer Ausgleichstreffer in der 80. Minute wieder neu lanciert. Das glücklichere Ende behielt die U21 mit dem 4:3 Siegtreffer durch Polat weit in der Nachspielzeit. Er konnte von einem zu kurz geratenen Rückpass profitieren und netzte alleine vor dem Tor in die lange Ecke ein.
«Wir haben Rückstände aufgeholt, wir sind keine Pfeifen», betonte Cham-Trainer Roland Schwegler in der «Luzerner Zeitung», noch zahlt sein neu zusammengestelltes Team aber zu viel Lehrgeld. Die Ausbildungsgebühr für die Promotion League bereits beglichen zu haben scheint derweil Luzerns U21-Auswahl, die mit Talent, Enthusiasmus und Glück auf den erstaunlichen dritten Platz vorgeprescht ist.
Telegramm FC Luzern U21 – SC Cham 4:3 (2:1)
Hubelmatt, Leichtathletikstadion. – 250 Zuschauer. – SR Mischler. – Tore: 7. Breedijk 1:0. 31. Martin 2:0. 45. Wiskemann 2:1. 57. Solimando 2:2. 68. Dantas Fernandes 3:2. 79. Lugo 3:3. 98. Polat 4:3. – Luzern U21: Heller; Ottiger (46. von Holzen), Mauricio Willimann, Freimann, Dantas Fernandes; Hegglin, Stevanovic, Alejandro Willimann (65. Shehu); Bieri (65. Bachmann), Breedijk, Martin (78. Polat). – Cham: von Arx; Röthlisberger (79. Lujic), Niederhauser, Künzli (46. Solimando/86. Maroufi Shilanabad), Zimmermann; Loosli, Molliqai (69. Pasquarelli), Sousa Miranda; Siegrist, Lugo, Wiskemann.