Bittere Altdorfer Niederlage in Sempach

Schlussendlich gab es wieder kein Erfolgserlebnis für Altdorf (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Schlussendlich gab es wieder kein Erfolgserlebnis für Altdorf (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Spielbericht FC Altdorf:

Bis zur 87. Minute führte Altdorf – aufgrund der starken Leistung in der zweiten Halbzeit – verdient mit 1:0. Dann gelang den Gastgebern jedoch der Ausgleich und in der Nachspielzeit gar der Siegestreffer. Altdorf stand also zum vierten Mal in Folge mit leeren Händen da.

Die Anfangsphase dieser Partie verlief recht ausgeglichen, ohne dass vor den beiden Toren etwas Nennenswertes geschah. In der 13. Minute hatte dann Kai Nicola Stutz erstmals rettend einzugreifen, indem er einen Freistoss mit einer guten Parade über die Latte lenkte. Danach blieben zwar die Spielanteile weiterhin ausgeglichen, aber während die Altdorfer in Strafraumnähe zu unentschlossen waren und beim letzten Pass meist die falschen Entscheidungen trafen, kamen die Einheimischen nun zu einigen sehr guten Torchancen. Der Urner Hüter hatte nun mehrmals Gelegenheit sich auszuzeichnen.

In der 25. Minute lenkte er einen Schuss mit gutem Reflex über die Latte, stoppte in der 36. Minute einen allein auf ihn zulaufenden Stürmer und zeigte in der 43. Minute nach einem Flachschuss eine Glanzparade und verhinderte so mehrmals den Führungstreffer der Sempacher. Altdorf kam in dieser Phase nur gerade in der 30. Minute zu einer hochkarätigen Chance. Der Abschluss von Markus Zurfluh fiel jedoch, nach einer sehr guten Kombination, zu zentral aus. Alles in allem hatten es die Urner also dem starken Auftritt ihres Torhüters zu verdanken, dass sie den zweiten Spielabschnitt nicht mit einem Rückstand beginnen mussten.

Zu Beginn dieser zweiten Hälfte wirkte Altdorf aber wie verwandelt. Das Team gewann nun die meisten Zweikämpfe, zeigte sich sehr ballsicher und konnte so dem Spiel je länger desto mehr seinen Stempel aufdrücken. Trotz dieser Steigerung blieben die ganz klaren Torchancen für die Altdorfer jedoch vorerst aus. Nach einer guten Stunde erhöhten die Urner die Kadenz jedoch nochmals und nur viel Pech verhinderte deren Führungstreffer. So traf in der 63. Minute Fabian Nickel zuerst nur die Latte und der Nachschuss von Markus Zurfluh landete am Pfosten. Fünf Minuten später beinahe das gleiche Bild. Diesmal landete ein Freistoss von Dario Zgraggen an der Latte und der Nachschuss von Markus Zurfluh wiederum am Pfosten.

In der 72. Minute fasste sich dann Tobias Nickel ein Herz, aber sein harter Distanzschuss konnte vom Sempacher Hüter mit einer guten Parade – via Pfosten – zur Ecke gelenkt werden. In der 74. Minute fiel dann der nun längst verdiente Führungstreffer für die Altdorfer. Nach Vorarbeit von Manuel Ruhstaller konnte Markus Zurfluh den Ball aus kurzer Distanz über die Linie bugsieren. Danach tauchte Sempach – erstmals in dieser zweiten Hälfte – vermehrt in der Altdorfer Gefahrenzone auf, kam aber dank guter Abwehrarbeit der Urner bis zur eingangs erwähnten 87. Minute zu keinen echten Torchancen.

Dann wurde der linke Aussenstürmer der Einheimischen mit einem weiten Abschlag seines Hüters lanciert und dessen Hereingabe verwertete sein Teamkollege in der Mitte mittels Direktabnahme zum 1:1. In der Nachspielzeit fand dann ein weiter Einwurf den Kopf eines grossgewachsenen Sempachers und landete im Urner Tor.

Schlussendlich also wieder kein Erfolgserlebnis für Altdorf und in der Tabelle rutscht das Team weiter nach hinten. Falls sich die alte Fussballerweisheit: «Glück und Pech gleichen sich immer wieder aus» jedoch bewahrheitet, sollte das Team seine Niederlagenserie doch bald beenden können.

Spielbericht FC Sempach: Sieg in der Nachspielzeit für Sempach

Ein Duell auf Augenhöhe war gegen die Hauptörtler aus Altdorf vorprogrammiert. Nach etwas mehr als der Hälfte der gespielten Partien in der Vorrunde sind aktuell beide Mannschaften im Mittelfeld platziert. Selbst die Formkurve kristallisiert keinen eindeutigen Favoriten auf die drei Punkte heraus. Die Tendenz ist jedoch eher auf der Seite der Hausherren, da bei den Gästen die letzten drei Meisterschaftsspiele allesamt verloren gingen.

Die Partie startete abwartend auf beiden Seiten, jedoch waren die Gäste etwas griffiger in den Zweikämpfen. Nach rund 10 Minuten kamen die Sempacher immer besser ins Spiel, dabei konnten bereits erste Torszenen kreiert werden. In der Folge hatten die Sempacher Tola, Bühler und Schnider Top-Chancen, welche nicht in zählbares umgemünzt werden konnten. Die Altdorfer machten in der ersten Halbzeit ein solides Spiel, ohne gross Gefahr vor FCS-Hüter Schmid zu erzeugen.

Eines vorweg – die zweite Halbzeit hatte es in sich. Zu Beginn hatten die Rothosen die Partie im Griff, ohne in der Zone drei gross für Furore zu sorgen. Ab der 60. Spielminute begann dann die Druckphase der Altdorfer. Innert 10 Minuten hatten die Altdorfer mehrere Grosschancen zu verzeichnen. Mal stand der Pfosten, dann der Querbalken und meist FCS-Torhüter Schmid dem Führungstreffer der Altdorfer im Weg. Schmid hielt ohne zu übertreiben mehrfach mirakulös! In der 74. Spielminute konnte dann auch der sackstarke Schlussmann nichts ausrichten. Nach einem Corner konnten die Altdorfer die Kugel im Nachschuss zum vielumjubelten und absolut verdienten 0:1 einschieben. In der Folge zogen sich die Gäste vermehrt in ihre Platzhälfte zurück. Die Sempacher rannten mal für mal erfolglos an, ohne dabei zwingendes auf die Beine zu stellen.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit lancierte Torwart Schmid mit einem langen Ball Fölmli. Dieser nahm den Ball perfekt mit in den Lauf und spielte in die Mitte auf den freistehenden FCS-Rekruten Bühlmann, welcher mit einem Touch den Ball in die Maschen drosch. Die Sempacher merkten nun, dass den Altdorfern langsam die Puste ausging und drückten nun gar noch auf den Siegestreffer. In der Nachspielzeit riss das Heimteam dann die Partie definitiv auf ihre Seite. Wiederum Fömli warf die Kugel per Einwurf gewohnt weit auf den Schädel von FCS-Capitano Schnider. Dieser köpfelte das Leder zum vielumjubelten Siegestreffer in die Maschen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem sackstarken Torwart konnten die Sempacher das Spielglück endlich mal wieder auf die eigene Seite ziehen.
In einer Woche steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm. Diesmal ist «OG» zu Gast. Der Luzerner Quartierverein darf jedoch keinesfalls unterschätzt werden, denn auch in diesem Jahr ist die 2. Liga äusserst ausgeglichen. Der FCS will unbedingt den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze halten, dafür ist ein Sieg Pflicht. Komm vorbei und unterstütze unser «Eis»! Hopp Sämpech!

Telegramm FC Sempach – FC Altdorf 2:1 (0:0)
Seeland. – 120 Zuschauer. – SR Rustemi. – Tore: 73. Markus Zurfluh 0:1. 72. Bühlmann 1:1. 91. Kevin Schnider 2:1. – Sempach: Noel Schmid; Adrian Schnider, Emmenegger (79. Muff), Risi (74. Salihi), Fölmli, Cipolla, Kevin Schnider, Zust, Gomes, Bühler, Tola (63. Bühlmann). – Altdorf: Stutz; Tobias Nickel, Markus Zurfluh (80. Lars Zgraggen), Dario Zgraggen, Souza da Silva Fonte (64. Frater), Christen, Herger, Ruhstaller (87. Arnold), Fabian Nickel, Gryshchenko, Bissig. – Bemerkungen: 63. Lattenschuss Dario Zgraggen; 63. Pfosenschuss Markus Zurfluh. 72. Pfostenschuss Tobias Nickel.