Team Seetal B steht nach klarem Sieg im Cup 1/8-Final

Das Team Seetal B schlägt das Team Obwalden im Cup (Archivbild: RB Snapshot).

Das Team Seetal B schlägt das Team Obwalden im Cup (Archivbild: RB Snapshot).

Das Team Seetal B zeigte gegen das Team Obwalden eine geschlossene Mannschaftsleistung und siegte verdient mit 0:6. In der 10’ eröffnete Florin das Skore. Nach herrlicher Vorarbeit am linken Flügel von Geburtstagskind Nael, liess er dem gegnerischen Torhüter keine Chance und schloss zum 0:1 ab. In der 22’ konnte Florin gar seinen zweiten Treffer markieren, wiederum nach einem schnellen und präzisen Vorstoss über die linke Seite. Das 0:3 erzielte Kevin. Er antizipierte einen Abpraller des Obwaldner Goalies sehr gut und reagierte blitzschnell.

Nach der Pause ging es im gleichen Stil weiter. Bereits in der 48’ lief Nando in die Schnittstelle und erhöhte auf 0:4. Das 0:5 nur 7’ später, fiel auf einen herrlichen Doppelpass zwischen Florin und Nael, welcher sich sein Geburtstagsgeschenk somit gleich selber machte. Das letzte Tor zum 0:6 erspielten sich die Seetaler in der 71’ nach einem herrlichen Diagonalball von Tim zu Nael, welcher zu Florin passte, der dann seinen dritten Treffer markierte und sich zum Matchwinner krönte. Es war jedoch eine ausgezeichnete Leistung des ganzen Teams, welche diesen Erfolg ermöglichte. Somit ist ein erstes Teilziel erreicht. Im Frühling 2023 spielt das TSB den Cup 1/8-Final. Jetzt steht aber zuerst das nächste Meisterschaftsspiel an. Am Samstagabend geht es zum SC Cham. Spielbeginn ist um 18 Uhr auf der Sportanlage Eizmoos.

Team Seetal C gewinnt gegen das Team Obwalden
Wie schon beim letzten Spiel gegen das Team Rontal war dem TSC auch das Team Obwalden körperlich überlegen. Auch spielerisch machten die Obwaldner eine gute Falle. Das TSC wurde von Anfang an unter Druck gesetzt und musste sich mit viel Laufarbeit in die Partie reinbeissen um dagegenzuhalten. Das hohe und gute Pressing des Gegners machte es zudem oft schwierig, sauber von hinten herauszuspielen. Es entwickelte sich für C-Jun Verhältnisse ein extrem intensives Spiel, Tore waren aber in Halbzeit eins Fehlanzeige.

Nach der Pause ging dann die Post ab. Das TSC brauchte nur 5 Minuten, um 2 Tore vorzulegen. Nach dem Anschlusstreffer wurde es zwar nochmals kritisch, mit einem blitzsauberen Kontertor und einem zu kurz geratenen Rückpass konnte das TSC aber den Sack zu machen. Der 4:1 Sieg war absolut nicht selbstverständlich, aber wenn jeder mitzieht und bereit ist alles für das Team zu geben, wird man eben oft – und zurecht – auch belohnt! Der zweite Sieg in Folge gegen einen direkten Konkurrenten um die vorderen Ränge lässt das TSC auf den zweiten Tabellenplatz vorpreschen.