Spielbericht FC Altdorf:
Das Altdorfer Fanionteam verliert das Abschlussspiel der Vorrunde in Sins nach einer turbulenten Schlussphase mit 3:1.
Der Auftakt in diese Partie war für die zahlreich anwesenden Zuschauer und Zuschauerinnen eher bieder. Im kalten Wetter zeigten zu Beginn beide Teams, dass es ein Duell am unteren Ende der Tabelle ist. Die Sinser hatten etwas mehr den Ball und versuchten mit ihren schnellen Flügelläufern die Urner zu bedrängen. Das funktionierte bis zur Strafraumgrenze gut, aber im Anschluss war die Flanke oft zu ungenau oder ein Urner konnte den Ball klären. Die erste Topchance hatte Sins in der 30. Minute. Nach einem weiteren Flügellauf verpasste ein Sinser in der Mitte nur ganz knapp die Führung. Im direkten Gegenzug kam auch gelb/schwarz zur ersten Chance. Nach einem flachen Flankenball von Noel Arnold brachte Yannis Tresch gerade nicht mehr den Fuss in die Richtung des Spielgeräts. Im Anschluss war weiterhin eher Sins am Drücker ohne gefährlich zu werden. Die nächste grössere Torchance gehörte kurz vor der Pause den Urnern. Yannis Tresch kam nach einem Zuspiel von Mateus Souza an den Ball und versuchte sein Glück aus der Drehung. Der Ball zischte nur haarscharf am Kasten von Peterhans vorbei. Kurze Zeit später pfiff der Unparteiische eine bis dahin flaue 2. Liga Partie zur Pause.
Die Partie nimmt immer mehr an Fahrt auf
In der zweiten Halbzeit zeigte sich zu Beginn das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Beide Teams versuchten zwar auf dem Kunstrasen miteinander zu spielen. So richtig gelingen, wollte dies aber beiden nicht. Sins schaffte es aber nun eher sich in der Hälfte von Altdorf festzusetzen. Angetrieben von den beiden Ex-Altdorfer-Zentrumspielern Samuel Lustenberger und Mavembo Calderon übernahmen die Aargauer das Spieldiktakt. Kai Nicolas Stutz war nun immer mehr gefordert, aber der Urner-Torhüter zeigte sich stets sicher. In der 65. Minute dann der erste grosse Aufreger auf der Sportanalage Letten. Nach einem Flankenball reklamierten die Sinser plötzlich ein Handspiel von Philipp Zurfluh im Sechzehner. Der Unparteiische meinte dieses Handspiel ebenfalls gesehen zu haben und entschied auf Elfmeter. Doch Altdorf hatte Glück. Der Elfmeter landete scharf geschossen nur am Pfosten und es blieb beim 0-0. Die Aargauer waren nun aber klar spielbestimmend. Nur wenige Minuten später lief Villiger allen davon und sein Abschluss flog nur um eine Daumenbreite am Tor von Stutz vorbei. Dieser war zwei Minuten später gleich wieder gefordert. Nach einem starken Angriff kam Samuel Lustenberger alleine vor Stutz zum Abschluss. Sein Dropkick lenkte der Altdorfer Torhüter aber mirakulös am Tor vorbei. Eine Führung von Sins wäre inzwischen hochverdient gewesen. Wieder nur zwei Minuten später kombinierte sich die Lustenberger-Elf über die rechte Seite durch und Altdorf verteidigte in der Mitte die Flanke nur ungenügend. Der inzwischen im Sturm agierende Mavembo Calderon liess sich nicht zweimal bitten und köpfte vorbei an Stutz zur Führung.
Von Altdorf musste nun eine Reaktion folgen. Und diese kam prompt. Nach einem Energieanfall von Fabian Nickel wurde dieser im Strafraum zu Fall gebracht und der Unparteiische entschied auf Strafstoss. Mateus Souza übernahm die Verantwortung und traf nur eine Minute nach dem Führungstreffer zum Ausgleich. Den Zuschauern stand nun eine hektische Schlussphase bevor. Denn wieder nur drei Minuten später flog ein Sinser nach einem Gewühl im Strafraum zu Boden. Zwar hatte der Unparteiische nichts sehen können aber der Linienrichter meldete sich und nach einer kurzen Konsultation der beiden fiel der Entscheid auf Strafstoss für Sins. Diesmal übernahm Calderon und setzte den Ball eiskalt in die Tormaschen. Die Urner mussten nun wieder reagieren. Das gelang aber nicht so wirklich. Sins zeigte sich kampfstark und versuchte Druck zu machen. In der 89. Minute sah ein Sinser noch die gelb/rote Karte und Altdorf konnte die letzten Minuten in Überzahl spielen. Es lief bereits die Nachspielzeit als Luca Tresch im Aufbau den Ball verlor und Sins zu zweit alleine auf Stutz zulaufen konnte. Dies liessen sich die Aargauer nicht mehr nehmen und es war zum dritten Mal an diesem Abend Calderon, der seinem Ex-Club gleich drei Treffer einschenkte. Das war die Entscheidung in dieser Partie. Altdorf verliert zum Schluss der Meisterschaft mit 3-1 in Sins.
Es steht Abstiegskampf bevor
Mit einem Sieg hätte Altdorf bis auf Rang sechs vorstossen können. Doch die vielen individuellen Fehler führten schlussendlich zu einer unglücklich aber verdienten Niederlage. Altdorf steht zur Winterpause knapp über dem Strich. Es steht in der Rückrunde wie bereits in den vergangenen Saisons der Abstiegskampf an.
Spielbericht FC Sins: Mavembo als Matchwinner
Sins suchte sein Heil sofort in der Offensive und kam bald zu guten Chancen. Leider verfehlten jedoch die jungen Sinser Angreifer zu Beginn das Ziel. Sins zeigte sich auf dem Kunstrasen viel spielfreudiger als die Gäste aus dem Urnerland. Diese waren in der 1. Halbzeit vorallem mit Verteidigungsarbeiten beschäftigt, denn Sins war das klar tonangebende Team und hätte einige Male Profit aus den Chancen schlagen müssen. Dennoch kam Altdorf kurz vor dem Halbzeitpfiff zu ihrem einzigen richtigen Torabschluss, der den Sinser Torhüter Peterhans aber nicht beunruhigen konnte. Ueberhaupt erlebte der Sinser Torhüter eine recht geruhsame 1. Halbzeit. Das Geschehen wickelte sich meistens in der Platzhälfte von Altdorf ab.
Altdorf kam anfangs der 2. Halbzeit etwas besser ins Spiel, ohne jedoch grosse Chancen erarbeiten zu können. Auch das Sinser Angriffsspiel stockte etwas, bis der Schiedsichter in der 64. Minute auf Handspenalty für den FC Sins entschied. Marc von Flüe scheiterte jedoch mit seinem Versuch am Pfosten. Es begann eine turbulente Schlussviertelstunde. Nach einem Durcheinander im Altdorfer Strafraum köpfte Calderon Mavembo zur hochverdienten 1 : 0 Führung für den FC Sins ein. Nur zwei Minuten später waren sich die Sinser Verteidiger nicht einig, wer den Ball klären sollte und die Situation endete mit einem Foulpenalty für Altdorf. Diese nahmen dieses Geschenk dankend an und Mateus verwandelte sicher zum Ausgleich. Nur einige Minute später grosse Aufregung im Strafraum des FC Altdorf. Ein Verteidiger leistete sich eine Tätlichkeit an einem Sinser und der Schiedsrichter entschied nach Rücksprache mit seinem Assistenten auf Penalty. Diesen verwandelte Mavembo sicher zur 2 : 1 Führung für das Heimteam.
Und es kam noch besser. Nach einem tollen Vorstoss von Dario Inglin bediente dieser mustergültig Mavembo, welcher seinen 3. Treffer erzielte und zum Schlussresultat von 3 : 1 traf. Calderon Mavembo spielte nach seiner Verletzung erstmals von Beginn weg und war der klare Matchwinner. Ein verdienter Sieg von Sins in einer sehr hektischen Schlussphase, in welcher der Schiedsrichter, welcher über 80 Minuten eine sehr gute Leistung zeigte, am Schluss etwas die Uebersicht über das Spiel verlor. Mit diesem Sieg im letzten Vorrundenspiel klettert Sins um einige Plätze nach oben und liegt bei Halbzeit auf dem 6. Rang, allerdings nur 4 Punkte vor dem Tabellenletzten.
Telegramm FC Sins – FC Altdorf 3:1 (0:0)
Letten. 250 Zuschauer. Tore: 77. Calderon 1:0, 79. Da Souza 1:1, 83. Calderon 2:1, 90+2. Sins: Peterhans, Oechslin, Villiger (79. Bühlmann), Huwyler, Mavembo, Ming (76. Kalt), Inglin, von Flüe Marc (85. Feer), von Flüe Sandro, Burkard (70. Bertelsen), Lustenberger
Altdorf: Stutz, Arnold Noel (63. Frater), Zgraggen Dario (37. Bär), Mateus Souza da Silva (85. Arnold Luca), Christen, Tresch Luca, Zurfluh Philipp, Tresch Yannis (78. Zgraggen Lars), Ruhstaller, Nickel Fabian, Bissig. – Bemerkungen: 64. Von Flüe Marc verschiesst Penalty, 88. Bertelsen gelb/rot.





























