
Im letzten Spiel der Hinrunde erarbeitete sich der SCG gegen Entlebuch drei wichtige Punkte. Die Goldauer überwintern so auf unter den Top 3.
Trainer Sulejmani musste seine Startelf auf zwei Positionen umstellen, da Sommaruga und Schmid verletzt bzw. gelb-gesperrt fehlten. Für die beiden rückten Liridon Simoni und Fabio Huber in die Startelf. Für den erst 16-jährigen Huber war er das Debüt im Dress der 1. Mannschaft.
Die Anfangsphase dieser Partie an diesem kühlen Novemberabend gehörte den Gästen aus Entlebuch. Der erste Abschluss sorgte gleich für ein Raunen auf den Rängen. Thalmann’s Abschluss in der 5. Minute – halb Flanke, halb Schuss – landete auf dem Querbalken. Generell hatten die Entlebucher in den ersten 20 Minuten mehr Spielanteile. Die Goldauer hatten daraufhin mit Zeno Huser ihre erste echte Chance zu verzeichnen. Der Stürmer täuschte einen ersten Abschluss an und kam daraufhin zu einem gefährlichen Distanzschuss, den Fabian Stöckli glänzend zur Ecke klärte. Die weitere Spielzeit bis zur Pause brachte nicht viel Erwärmendes für das Goldauer-Fussballherz. Beide Teams neutralisierten sich oft gegenseitig. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
Dies zog sich auch in die 2. Halbzeit hinein. In der 63. Minute fasste sich Walker dann ein Herz und schüttelte auf der Aussenbahn seinen Gegenspieler ab. Seine Flanke fand Mehicic, der den Ball mustergültig kontrollierte. Der Abschluss wollte dann aber nicht wunschgemäss gelingen. In der 69. Minute stoppte Thalmann den Goldauer Schelbert regelwidrig und erhielt die gelbe Karte. Mit Folgen, sei an dieser Stelle gesagt. Denn nur zehn Minuten später begann Thalmann erneut ein hartes Foulspiel, weshalb ihn der Unparteiische mit gelb-rot unter die Dusche schickte. Goldau hatte anschliessend Glück, dass den Gästen kein Handelfmeter zugesprochen wurde. Man hätte sich nicht beklagen können.
Goldauer münzen Überzahl in Tore um
Die Tierpärkler hatten nun beim Stand von 0:0 die Chance, mit einem Mann mehr die Partie in die richtigen Bahnen zu lenken. Doch eigentlich hatten die Goldauer mit einer Überzahl zuletzt Mühe. Auch in Willisau und Altdorf konnte das Team davon nicht profitieren. So aber nicht heute! Nach einem weiteren Angriff fiel der Ball Beeler vor die Füsse, der aus gut 25 Metern ein sagenhaftes Tor zur Führung erzielte. Auf der Tribüne war man sich bereits in der Pause sicher, dass jenes Team mit dem ersten Tor die Partie auch gewinnen würde. Und so kam es auch, denn die Goldauer wollten mehr und erhielten dabei auch die Unterstützung der Gäste. Ein Entlebucher wollte den Ball aus dem Mittelfeld zurück zum Goalie spielen. Doch der Rückpass geriet viel zu kurz und dabei erst noch in die Füsse von Julet Ademi. Dieser zog alleine los, umlief Torhüter Stöckli und erzielte das 2:0. Dabei waren 82 Minuten gespielt. Das letzte Tor schoss Koni Huser zwei Minuten später. Vorausgegangen war ein starker Sololauf von Schelbert.
In Goldau freut man sich nun auf die Winterpause. Mit 9 Siegen aus 13 Partien sicherte man sich wichtige Punkte auf dem Punktekonto, womit der SCG die Gewissheit besitzt, in der Rückrunde ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden zu können.
Telegramm SC Goldau – FC Entlebuch 3:0 (0:0)
Sportplatz Tierpark, 200 Zuschauer. – Tore: 80. Beeler 1:0. 82. J. Ademi 2:0. 84. K. Huser 3:0. – SC Goldau: Steinegger, B. Ademi, Ulrich, L. Simoni, Schelbert, Persson (86. Zeka), Huber (54. Beeler), Mehicic (86. Horath), K. Huser, Walker (66. J. Ademi), Z. Huser (86. Annen). – FC Entlebuch: Stöckli, Koch (86. Bachmann), Wigger, Roth, Portmann, Schmid, Thalmann, Emmenegger (82. Unternährer), Mahler (77. Hofstetter), J. Fahrni (66. Bieri), L. Fahrni. – Verwarnungen: 28. K. Huser, 58. Mahler, 69. Thalmann, 79. Thalmann (gelb-rot) – Bemerkungen: Goldau ohne Amstad, Sopaj, Schmid, Sommaruga, Theiler, Reci, Zumbühl und J. Simoni.




























