Lange sah es danach aus, als ob die Krienser ihre Ungeschlagen-Serie auch beim Tabellenführer weiterführen könnten. Doch nach zwei späten Toren des Teams Vaud La Côte war die erste Niederlage der SC Kriens U16 seit dem 24. September besiegelt. Eine Niederlage, die nicht zwingend war. Weiterer Punktezuwachs wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen.
In einer intensiven Partie hatten die Waadtländer über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz und zeigten teilweise schönen Kombinationsfussball bis zum SCK Strafraum. Wirklich brenzlige Aktionen gab es aber kaum. Dass sich die schlagkräftige Offensive des Gegners nur selten gefährlich in Szene setzen konnte, lag auch an der disziplinierten Abwehrleistung des SC Kriens.
Es war nicht einfach, den grün-weissen Defensivverbund, dirigiert von Abwehrchef Luca Süess, zu knacken. Auch die Standards des Heimteams wurden solidarisch weg verteidigt. Davon gab es einige, denn der Schiedsrichter pfiff (beidseitig) äusserst kleinlich. Viele Spielunterbrüche waren die Folge.
Trotz weniger Spielanteile hatten die Pilatus-Kicker die besseren Torchancen. Mit guten Umschaltaktionen brachten sie die Westschweizer einige Male in Verlegenheit. Leider fehlte den SCK U16 Jungs beim Abschluss heute jedoch die Effizienz. Genug Möglichkeiten waren vorhanden, um die Partie mit einem Treffer in ihre Bahnen zu lenken. Gerade in solch hartumkämpften Kräftevergleichen kann das erste Tor spielentscheidend sein.
Dieses fiel dann auch. Wenn auch sehr spät und aus SCK Sicht leider auf der falschen Seite. In der 87. Minute ging das Team Vaud La Côte in Führung. Pech war mit dabei, stand doch am Ursprung ein Ausrutscher auf dem nassen Rasen. Es folgte eine nicht mehr zu verteidigende Überzahlsituation der gegnerischen Jungs. Diese hatten mehrheitlich Stollenschuhe montiert. Bei einem so tiefen Terrain sicher ein Vorteil gegenüber der Nockenschuhen der Krienser.
Der SC Kriens konnte nicht mehr reagieren. Die Waadtländer hingegen doppelten in der 90. Minute mittels Elfmeter nach und machten damit den Deckel drauf. So war es ein Spiel, das wegen der frühen Verletzung von Marco Häfliger (2. Minute!) für Grün-Weiss nicht nur unglücklich begann, sondern auch nicht so endete, wie man sich dies vorgestellt hatte. Mund abwischen. Vieles war heute auch richtig gut.
Jetzt wollen die Krienser möglichst schnell wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Am Samstag, 12. November kriegen sie gegen den FC Wil die Gelegenheit dazu. Eifrige Leser der SCK U16 Matchberichte erinnern sich. In der Cup-Qualifikation konnten sich die Kleinfeld Jungs nach einem 3-Tore-Rückstand noch mit einem knappen Sieg in extremis durchsetzen. Ein spannendes Spiel gegen die Ostschweizer scheint somit garantiert zu sein und ein Besuch im Stadion Kleinfeld lohnt sich ganz bestimmt. Anpfiff ist um 12.00 Uhr. Come on SCK!
Telegramm Team Vaud La Côte – SC Kriens 2:0 (0:0)
Centre sportif de Colovray, Nyon – 5. November 2022
Tore: 87. Team Vaud La Côte 1:0, 90. Team Vaud La Côte (Penalty) 2:0
SC Kriens: Frei; Hodel, Süess, Vukmirovic, Rölli (88. Spahic); Müller (C), Bossart, Radovanovic; Häfliger (3. Fivian, 69. Shkrijelj), Saliu (81. Guzzo), Stalder (86. Annen)
Bemerkungen: SC Kriens mit Radovanovic und Vukmirovic (beide FC Luzern) / Verwarnungen: 29. Team Vaud La Côte, 73. Hodel, 74. Vukmirovic, 76. Team Vaud La Côte.