Im letzten Meisterschaftsspiel der Herbstrunde wollte das Team Seetal B seine Siegesserie aus den letzten 7 Spielen unbedingt fortsetzen. Leider hatte das physisch starke Zug 94 andere Pläne und so verloren die Seetaler dieses Spiel mit 1:2. Das TSB wusste um das schnelle Umschaltspiel der Zuger. In der 5’ scheiterte Nando nur knapp am gegnerischen Torhüter. Der darauffolgende Eckball landete aber bei einem Zuger Spieler, der blitzschnell und mit einem sauberen Pass den Gegenstoss auslöste. Der Zuger Stürmer liess TSB Goalie Levin keine Chance und es stand 0:1.
Jetzt steigerten sich die Seetaler und kamen immer wieder zu guten Aktionen. In der 34’ sprang der Ball im 16er an die Hand eines Seetalers Verteidigers. Der fällige Elfmeter verwandelte der Zuger Spieler zur 0:2 Führung. Das TSB gab aber nicht auf und so konnte noch vor der Pause der 1:2 Anschlusstreffer realisiert werden. Florin traf nach einem Abpraller aus rund 18m ins linke untere Eck. In der zweiten Hälfte fielen keine weiteren Tore. Die Seetaler zeigten sich zu stark beeindruckt von der Physis der Zuger. Zu viele Zweikämpfe gingen verloren und so verlor das TSB dieses Spiel letztlich verdient und dennoch unnötig.
Das TSB beendet die Herbstrunde auf dem 5 Platz. Das gesetzte Ziel, eine Top3 Platzierung, wurde somit verfehlt. Im Fokus stand jedoch die Weiterentwicklung der Spieler und hier haben die Seetaler grosse Fortschritte gemacht. Sowohl im taktischen Bereich aber auch bei der Persönlichkeit hat jeder einzelne Spieler Fortschritte erzielt. Jetzt geht es darum, all diese Aspekte über den Winter zu festigen. Wenn das gelingt, wird das TSB im kommenden Frühling mit Sicherheit die Meisterschaft mitbestimmen. An dieser Stelle danken wir all unseren treuen Fans und Eltern, welche uns jedes Wochenende unterstützt haben. HOPP TSB!
Team Seetal gewinnt gegen Littau 2:0
Das war wahrlich kein Augenschmaus. Der tiefe und holprige Boden und der meist mit 5-6 Leuten auf der letzten Linie sehr defensiv und aggressiv spielende Gegner machten ein gepflegtes letztes Meisterschaftsspiel für das TSC sehr schwierig. Zudem überschattet die schwere Verletzung eines Seetalers (Schien- und Wadenbein Bruch) nach 10 Spielminuten leider den souveränen Sieg. Es brauchte einen direkt verwandelten Freistoß um die Schockstarre nach dem unschönen Zwischenfall etwas zu lösen.
In der zweiten Halbzeit konnte das TSC dann klar mehr Druck aufsetzen und hätte mit schönen Vorstössen noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können/müssen. Da von Littau das ganze Spiel über fast gar keine Gefahr ausging, reichten diesmal zwei Tore zum ungefährdeten 2:0 Sieg und der Sicherung des sehr guten zweiten Schlussranges in der Herbst-Meisterschaft.
Auch das 5. Spiel innerhalb von 2 Wochen konnte das TSC also für sich entscheiden. Wahnsinn was für eine Moral und Siegeswillen die Seetaler in den letzten zwei Wochen an den Tag legten! Das ist in dieser Dichte überhaupt nicht selbstverständlich und nur mit einem tollen Teamgeist machbar. Gegen den FC Littau standen in Halbzeit eins 7 Spieler des jüngeren Jahrgangs auf dem Feld, während sich die ältere Garde schonen konnte und die Kollegen auf dem Feld mit positiver Motivation unterstützte.