
Letztes Spiel der Vorrunde. Im Wankdorf spielt der SC Kriens heute Samstag gegen den YB-Nachwuchs – und möchte nachlegen.
Wir blicken auf zwei Siege in Folge zurück, wollen den Schwung mit in die Hauptstadt nehmen. «Wir haben uns durch die Siege etwas Luft verschafft, jetzt aber deswegen locker zu lassen liegt nicht drin. Im Gegenteil, wir wollen nochmals zulegen», sagt Sven Lüscher.
Gegen den Tabellennachbarn aus Bern, YB hat einen Punkt weniger als wir, ist vor allem auch eine solidarische und kämpferische Einstellung gefragt. «YB hat viel Qualität, ist spielerisch vielleicht die stärkste U21-Mannschaft der Liga. Wir werden auf dem grossen Hauptfeld im Wankdorf sehr kompakt und geschlossen zu Werke gehen müssen», sagt der SCK-Cheftrainer.
Das Team von Trainer Joël Magnin musste die letzten drei Partien als Verlierer vom Platz, wobei sie das Spiel gegen Baden am vergangenen Wochenende in den letzten fünf Minuten noch aus den Händen gaben und die Aargauer aus einem 2:3 ein 4:3 machten. Die jungen Berner werden dementsprechend eine Reaktion zeigen wollen.
Auch ist es möglich, dass einige Akteure aus dem Kader der 1. Mannschaft noch etwas Spielzeit erhalten, jetzt in der Winterpause der Super League.
Bei uns muss Leandro Aversa gesperrt (4 gelbe Karten) passen. Dafür kehrt Captain Mario Bühler ins Team zurück. Leonardo Gubinelli und Dalibor Radujko fehlen weiterhin verletzt, zudem sind die Einsätze von Ensar Huruglica und Nikola Sukacev fraglich. Sonst alle an Board und bereit für das Duell im Wankdorf (Spielbeginn 17:00 Uhr).