SC Kriens U16: Zurück auf der Siegesstrasse

Der Krienser Spielmacher Lucas Silva behauptet sich im Zweikampf gegen einen Solothurner (Bild: Sandra Stalder).

Der Krienser Spielmacher Lucas Silva behauptet sich im Zweikampf gegen einen Solothurner (Bild: Sandra Stalder).

Nach drei Spielen ohne Dreier war die Zielvorgabe vom SC Kriens U16 Trainerduo Pascal Bader und Armin Cepic klar definiert. Die volle Punktzahl soll es sein. Mission erfüllt. Die Krienser siegen beim FC Solothurn mit 4:1. Vielleicht um das eine oder andere Tor zu hoch, aber verdient war es alleweil. Damit kehrt der SC Kriens auf die Siegesstrasse zurück und steht nach 9 Meisterschaftspartien mit 17 Punkten auf dem guten 4. Platz.

Die Pilatuself benötigte eine gewisse Zeit, um sich an die spezielle Unterlage zu gewöhnen. Ein Kunstrasen übersät mit Granulat, viel Schwarz und wenig Grün. Nicht einfach zu bespielen. Da hilft es, wenn man auch mal ohne grossen Aufwand früh das erste Tor erzielen kann. Wie die SCK U16 in der 9. Minute. Uran Saliu überraschte den gegnerischen Torwart bei der Spielauslösung und hatte danach keine Mühe, den Ball im verwaisten Tor unterzubringen.

Es waren noch keine 20 Minuten gespielt, da doppelten die Krienser nach. Nachdem Edi Radovanovic mit seinem Abschluss noch scheiterte, traf Lucas Silva im zweiten Versuch zur beruhigenden 2:0 Führung. Danach spielte sich das Geschehen vornehmlich im Mittelfeld ab. Ganz im Sinne der Kleinfeld Jungs. Auf beiden Seiten gab es wenige Strafraumszenen. Bei einem Lattenschuss von Lucas Silva kam der SCK einem weiteren Treffer am nächsten. Es war ein kontrollierter Auftritt von Grün-Weiss im ersten Durchgang, ergänzt mit einer beeindruckenden Effizienz.

Die zweite Halbzeit hatte bedeutend mehr Leben. Vor allem die Solothurner agierten aktiver. Sie stellten ihr Spielsystem um, standen viel höher und versuchten mit langen Bällen, ihre kräftigen Stürmer einzusetzen. Die Krienser wirkten dabei insbesondere zu Beginn etwas indisponiert. Es brauchte eine Viertelstunde bis auch sie wieder eingestempelt hatten. Gerade noch rechtzeitig, denn die Gastgeber hatten zwischenzeitlich den Anschlusstreffer erzielt.

Mit dem ersten gefährlichen Ball in die Box des Gegners erhöhte der SC Kriens das Skore wieder auf eine Differenz von zwei Einheiten. Die präzise Flanke von Silas Fivian wurde von Uran Saliu ganz stark mit dem Kopf verwertet. Beinahe wäre unserem Mittelstürmer gleich nach dem Wiederanpfiff die definitive Siegessicherung gelungen. Er stand nach einem abgewehrten Weitschuss von Lucas Silva goldrichtig und staubte ab. Doch der Schiedsrichter annullierte den Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung.

Deshalb mussten die Krienser bis zum Schluss auf der Hut sein. Ein weiteres Tor des Solothurner hätte nochmals Spannung und Hektik bringen können. Letztendlich brachten die Kleinfeld Jungs den Sieg aber doch einigermassen sicher ins Trockene. Sie mussten dabei auch ein wenig das Glück beanspruchen. In der Endphase landeten nämlich gleich zwei Abschlüsse des nie aufgebenden Heimteams am Querbalken des SCK Gehäuses.

Es blieb dem SC Kriens vorbehalten, den Schlusspunkt in dieser Partie zu setzen. In der Nachspielzeit gelang Gianni Guzzo nach schöner Einzelaktion noch das 4:1. Obwohl der Sieg der Krienser in Ordnung geht, muss man zugestehen, dass die Stärkeverhältnisse heute nicht so extrem verteilt waren, wie es das Resultat vermuten lässt.

Nun kommt es am nächsten Samstag zum Duell mit dem FC Rapperswil-Jona. Mit einem Heimsieg kann der SC Kriens die St. Galler vom dritten Rang in der Rangliste verdrängen. Es wäre zudem die Revanche für die knappe 1:2 Auswärtsniederlage in der Cup-Qualifikation Ende August. Anpfiff ist um 12.00 Uhr.

Telegramm FC Solothurn – SC Kriens 1:4 (0:2)
Stadion FCS – Kunstrasenplatz, Solothurn – 19. November 2022
Tore: 9. Saliu 0:1, 17. Silva (Radovanovic) 0:2, 57. FC Solothurn 1:2, 64. Saliu (Fivian) 1:3, 90.+2 Guzzo 1:4
SC Kriens: Rösli; Hodel, Süess (84. Spahic), Vukmirovic, Rölli; Müller (C), Bossart (84. Iale), Silva; Radovanovic (46. Guzzo), Saliu, Fivian (76. Gisler)
Bemerkungen: SC Kriens mit Radovanovic und Vukmirovic (beide FC Luzern) / Ohne Einsatz: Komani / Verwarnungen: 55. Rösli, 76. Guzzo, 83. Müller, 87. FC Solothurn / Aluminiumtreffer: 37. Silva, 74. FC Solothurn, 85. FC Solothurn / Offsidetor: 64. Saliu.