
Die Luzerner U21 brauchte zuerst ein paar Minuten, um sich an die Begebenheiten in der swissporarena zu gewöhnen, dann aber zeigte die Mannschaft eindrücklich, warum sie mittlerweile neun Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger hat.
Der Ball lief technisch gekonnt durch die eigenen Reihen und wann immer sich eine Gelegenheit bot, vertikal zu spielen, wurde sie wahrgenommen. Dadurch kamen die Innerschweizer immer wieder zu sehr guten Offensivgelegenheiten und Torabschlüssen. Und auch an diesem Spieltag liess sich die Tormaschinerie der U21 (3 Tore pro Spiel im Durchschnitt) nicht lange bitten und dank den Toren von Breedijk und Monney führte man bereits nach der Startviertelstunde mit 2:0. Den Deckel zur Pause zum 3:0 setzte Ronaldo Dantas drauf, nach einem herrlichen Gegenangriff und Distanzschuss ins obere Torgehäuse.
Mit unverändertem Tatendrang suchte man auch in der zweiten Halbzeit die Tore und Ottiger konnte einen seiner vielen Offensivvorstösse erfolgreich zum 4:0 abschliessen. Die Gäste aus Breitenrain hatte nicht viele Chancen, konnten deren zwei in der 64. und 90. Minute aber ebenfalls zum 4:1 und 5:2 verbuchen. Dazwischen skorte der Luzerner Villiger zum 5:1 mittels eines herrlich vertikal vorgetragenen Angriffs über Bieri. Das Endresultat geht auch in dieser Höhe in Ordnung, da die U21 einige weitere Aktionen hatte, unter anderem einen vergebenen Penalty, um den Skore zu erhöhen.
Die U21 nutzte die tolle Möglichkeit im Stadion der ersten Mannschaft spielen zu dürfen und verabschiedete sich im letzten Heimspiel mit einer Gala-Vorstellung.
«Defensiv sind wir sicher genauer zugeteilt und positioniert. Offensiv haben wir die Abläufe seit Monaten trainiert und verbessert. Die Mannschaft hat einen guten Spielstil, wir sind variabel», sagte Michel Renggli in der «Luzerner Zeitung». Wintermeister FCL schliesst den ersten Saisonteil am kommenden Samstag (17 Uhr) mit dem Spiel in Bulle ab. Michel Renggli: «Die Entwicklung macht Freude. Wir setzen die Arbeit konsequent fort. Der eine oder andere wird auch in der ersten Mannschaft ein Thema sein.»
Telegramm FC Luzern U21 – FC Breitenrain 5:2 (3:0)
Swisspor-Arena. – 600 Zuschauende. – Tore: 9. Breedijk 1:0. 16. Monney 2:0. 38. Ronaldo Dantas Fernandes 3:0. 57. Ottiger 4:0. 62. Konopek 4:1. 77. Villiger 5:1. 89. Rüegsegger 5:2. – Luzern U21: Loretz; Ottiger, Mauricio Willimann, Monney, Ruben Dantas Fernandes; Ronaldo Dantas Fernandes, Hegglin (76. Owusu), Stevanovic (76. Alejandro Willimann); Lang (63. Bieri), Toggenburger (63. Villiger), Breedijk (63. Diego Martin). – Breitenrain: Schindler; Lüthi, Wenger, Hischier, Löpfe (65. Rüegsegger); Gomes (82. Zubaku), Briner, Pereira; Chatton (58. Ajeti), Frey, Freiburghaus (46. Konopek). – Bemerkungen: 28. Lattenschuss Toggenburger. 52. Pfostenschuss Ruben Dantas Fernandes. 91. Martin scheitert mit Foulpenalty an Schindler.