IFV-Hallenturnier: Zwölf A-Juniorenteams erreichen Zwischenrunde

Die Hochdorfer (links) setzen sich im Gruppenspiel mit 4:1 gegen den FC Horw durch (Bild: RB Snapshot).

Die Hochdorfer (links) setzen sich im Gruppenspiel mit 4:1 gegen den FC Horw durch (Bild: RB Snapshot).

Am vergangenen Wochende fanden die Vorrunden des IFV-Hallenturniers bei den A-Junioren in Küssnacht statt. Zwölf Teams schafften den Einzug in die Zwischenrunde vom kommenden Sonntag, 15. Januar 2023.

In der Gruppe 1 setzte sich der SC Emmen-Futuro (1. Stärkeklasse) und FC Küssnacht (Youth League) gegen die SG Ibach-Schwyz 1, FC Ebikon, FC Baar, die SV Meggen/Adligenswil und Littau durch.

In der Gruppe 2 schafften es das Team OG/Kickers (Youth League) und der FC Willisau (Youth Leauge) in die Zwischenrunde. Der FC Hochdorf, Team Region Entlebuch, SC Steinhausen, FC Hergiswil und FC Horw schieden aus.

In der Gruppe 3 setzte sich das Team Seetal (1. Stärkeklasse) und der FC Sursee (1. Stärkeklasse) gegen den SC Buochs, die SG Ibach/Schwyz 2, FC Sempach und das Team Wiggertal durch.

In der Gruppe 4 erreichten der SC Cham (Youth League) und der FC Aegeri (1. Stärkeklasse) die Zwischenrunde. Nicht mehr dabei sind der FC Sins/Dietwil, die SG Küssnacht-Weggis, FC Emmenbrücke und der FC Brunnen.

In der Gruppe 5 schaffte es der SC Kriens (Youth League) und der FC Kickers (Youth Leauge). Kein Weiterkommen für den FC Rothenburg, das Team Obwalden, FC Südstern und den FC Hünenberg.

In der Gruppe 6 setzte sich Zug 94 (Youth League) und der FC Schattdorf (Youth League) gegen den FC Ruswil, SC Reiden, SC Obergeissenstein und die SG Malters/Wolhusen durch.

Zum Turnierplan der Zwischen- und Finalrunde der A-Junioren