
Beide Mannschaften waren sich der Wichtigkeit dieser Begegnung bewusst. Der SC Dornach lag nämlich im Falle eines Sieges nur noch einen Punkt hinter dem Gegner, der FC Emmenbrücke, wenn siegreich, baute den Abstand auf sieben Punkte aus.
Beide Teams starteten recht vorsichtig in diese Partie. Die Gäste waren mehrheitlich in Ballbesitz, ohne wirklich gefährlich zu werden, die Einheimischen standen recht kompakt in der Defensive. Ein kapitaler Fehler im Spielaufbau ermöglichte die Führung der Gastgeber. Captain Coulibaly wurde auf der linken Seite freigespielt und dessen Hereingabe verwertete Muslija eiskalt. In Minute 19 entschärfte Torhüter Sahin einen gefährlichen Schuss von Neziraj. Leider musste auf Seiten des SCD der sehr auffällige und spielstarke Captain Coulibaly wegen einer Verletzung ausgewechselt werden. Kurz danach wurde ein Angriff der Hausherren abgefangen, Neziraj lancierte geschickt den freistehenden Meyer, der entschlossen und sehenswert mit einem satten Schuss unhaltbar den Ausgleich erzielte. Halbzeitresultat 1:1.
Die Gäste starteten entschlossen in die zweite Hälfte und erhöhten das Tempo. Neziraj wie auch der für ihn vorher eingewechselte Malbasic hatten die Führung auf dem Fuss. Die Einheimischen agierten fortan nur noch aus der Verteidigung. Die Gäste waren nämlich entschlossen, in Führung zu gehen und die Partie auf ihre Seite zu drehen. In der 85. Minute ertönte der Penaltypfiff des Unparteiischen. Polat wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Captain Demerali übernahm die Verantwortung und schoss unsere Mannschaft verdient in Führung. Diese hielt bis zum Abpfiff und der wichtige Sieg war Tatsache.
Fazit: Ein enorm wichtiger Sieg für den FCE. Dieser verschafft ein wenig Luft, um vom ungeliebten Strich wegzukommen. Die Mannschaft hat die Chance konsequent gepackt. Trotz dem frühen Rückstand blieb das Team ruhig und konzentriert, sodass der Gegner zu wenig zwingenden Torgelegenheiten kam. Erfreulich auch die Entwicklung der neuen und noch recht jungen Spieler, welche auf die Rückrunde zur Mannschaft gestossen sind und sich schon gut intrigiert haben.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich das Team weiterentwickelt, zumal auch der langjährige Captain Demerali wieder einsatzfähig ist und mit seiner Erfahrung der Mannschaft helfen kann. Gesamthaft gesehen lieferte das Fanionteam eine reife Leistung ab, die dann auch honoriert wurde. Es gilt jetzt, weiter hoch konzentriert zu bleiben und den Schwung in die nächsten Partien mitzunehmen. Am kommenden Samstag ist ein sehr interessanter Gegner auf dem Gersag zu Gast. Der FC Bassecourt hat mit den Black Stars und Concordia nämlich bereits schon zwei sogenannte Hochkaräter in die Schranken gewiesen.
Telegramm SC Dornach – FC Emmenbrücke 1:2 (1:1)
Gigersloch. – Tore: 12. Muslija 1:0. 33. Meyer 1:1. 85. Saliu (Penalty) 1:2. – Dornach: Sahin; Kaltrim Osaj (88. Kushtrim Osaj), Jakupovic, Lehmann, Kägi; Efouba (46. Asaba), Muslija, Blatter, Pleic (61. Asamoah), Coulibaly (29. Muharemovic); Madzarevic. – Emmenbrücke: Beganovic; Ramadani, Ukaj, Orsolic, Geri; Kameraj (74. Vogel), Saliu, Meyer, Polat (92. Berisha), Facal; Neziraj (61. Malbasic).
Vorschau
- SA 11.03.2023 – 18:00 Uhr – FC Emmenbrücke – FC Bassecourt
- SA 18.03.2023 – 15:00 Uhr – FC Black Stars – FC Emmenbrücke
- SA 25.03.2023 – 18:30 Uhr – FC Grand-Saconnex 1 (1.) – FC Emmenbrücke (Cup)
- SA 01.04.2023 – 16:00 Uhr – FC Schötz – FC Emmenbrücke