FCL U18
Nach der Leistungssteigerung in Zürich hat sich die U18 im Auswärtsspiel in Genf viel vorgenommen. In der Startphase konnte man bereits gute Ansätze für ein erfolgreiches Spiel erkennen. Doch der Schein trügte: Innerhalb von vier Minuten liessen sich die Luzerner drei Mal sehr einfach ausspielen, individuelle Fehler kamen hinzu, so gibts gegen ein technisch versiertes Servette mit pfeilschnellen Offensivspielern natürlich nichts zu gewinnen. 3-0 Servette nach 16 Minuten. Luzern erholte sich vom Schock, spielte präsenter und kam auch zu Chancen. Eine davon konnte Debütant Näpfer zum 3-1 verwerten. Luzern spielte nun druckvoller, man hat sich ins Spiel zurückgekämpft. Just in diesem Moment unterlief das nächste einfache Fehlzuspiel, welches Servette kurz vor der Pause zum 4-1 nutzte.
Luzern zeigte sich nach der Pause bissig, wollte sich nicht einfach so abspeisen lassen. Näpfer zum Zweiten und Walker mittels Penalty liessen wieder Spannung aufkommen, Luzern hatte Servette im Griff. Und doch konnte ein nächster Konter Servette wiederum verwerten, mittlerweile stand es 5-3. Luzern probierte nochmals alles, doch die Genfer liessen mit ihrem Tempo immer wieder die Muskeln spielen und erhöhten auf 7-3. Kurz vor Schluss gelang Näpfer mit einem tollen Schlenzer sein persönlich drittes Tor zum Endstand von 7-4. Ohne die fatalen 4 Schlafminuten nach 15min wäre ein spannendes Spiel möglich gewesen.
Telegramm Servette Genf U18 – FC Luzern U18 7:4 (4:1)
8.3.2023 – Stade de Balexert, Genf
FCL U18: Handermann, von Holzen, Freimann, Haag, Kozarac (46. Theiler), Haag, Bachmann (70. Keller), Walker (73. Cvetkovic), Näpfer, Pavlovic (62. Zaric), Shala (62. Fiechter), Meyer
Tore: 1-0 Servette, 2-0 Servette, 3-0 Servette, 3-1 Näpfer, 4-1 Servette, 4-2 Näpfer, 4-3 Walker (Pen.), 5-3 Servette, 6-3 Servette, 7-3 Servette, 7-4 Näpfer.
FCL U17: Bittere Auswärtsniederlage
Obwohl die Luzerner keineswegs die unterlegene Mannschaft und phasenweise sogar spielbestimmend waren, musste man in der Ostschweiz eine deutliche 3:0 Niederlage einstecken. Individuelle Fehler und fehlende Kaltblütigkeit vor dem St. Galler Tor besiegelten die bittere 3:0 Auswärtsniederlage. Beim 1:0 in der 15. Minute vernachlässigte man nach einem Eckball die Deckungsarbeit und liess den St. Galler Stürmer gewähren.
Dem 2:0 nach knapp einer Stunde ging ein grober Abspielfehler eines Luzerners am eigenen Strafraum voraus. Knapp vor Spielende kassierte die U17 nach einem Sonntagsschuss noch den dritten Gegentreffer. Während des gesamten Spiels fehlte den Luzernern in der Offensive die Präzision im Passspiel sowie Überzeugung und Vollstrecker-Qualitäten im Abschluss. Mehrere gute Torchancen blieben leichtfertig ungenutzt. Auch bezüglich Zweikampfverhalten war man den Osterschweizern unterlegen.
Telegramm FCO Wil U18 – FC Luzern U17 3:0 (1:0)
11.3.23 – Lidl Arena, Wil
FCL U17: Fuchser, Kabashi (55. Röösli), Moos, Kozarac, Schacher; Pouomo (77. Mitrovic), Budimir, (63. Soffner), Calder; Seitz (55. Tröster), Selishta, Goncalves Pinto (46. Van den Heuvel)
Tore: 15. 1:0, 59. 2:0, 87. 3:0.
FCL U15: Erfolgreicher Start nach Winterpase
Zum ersten Spiel nach der Winterpause traf die U-15 im Auswärtsspiel auswärts auf die Mannschaft von Team Basel Concordia/OB. Das Team Basel Concordia/OB, bekannt aus der Vorrunde als physischer Gegner, versucht von Beginn weg ihre Stärken auszuspielen. Es waren jedoch die Luzerner Jungs, welche in der Anfangsphase einige Chancen herausspielen und dann nach knapp 15 Minuten in Führung ging. Das Spiel war sehr ausgeglichen. Immer wieder konnte das Team Basel Concordia/OB auf unsere Führung reagieren und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen.
Zum Start der zweiten Halbzeit beruhigte sich das Spiel und beide Mannschaften zeigten eine ruhige Phase ohne grosse Torchancen. Doch ab der 65 Minuten ging es wieder richtig los. Zuerst konnten die Luzerner den Vorsprung auf zwei Tore ausbauen. Das Team Basel Concordia/OB gab jedoch nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der hektischen Schlussphase waren die Luzern zu wenig abgeklärt und so kamen die Basler noch einmal heran und konnten auf ein Tor Rückstand verkürzen. Die U-15 verteidigte die Führung aber bis zum Schlusspfiff und gewann ein packendes sowie hart umkämpftes Spiel letztendlich verdient mit 5:6.
Telegramm Team Basel Concordia / Ob – FC Luzern U15 5:6 (2:3)
Samstag, 11.03.2023 – Sportanlage St. Jakob, Basel
FCL U15: Scheidegger, Hauser, Mahic, Hoxha, Koi (65′ Beeler), Weiler (65′ Emmamally) Demaku (45′ Kaufmann M.), Lazri, Kaufmann D., Wyss (65′ Ismaili), Stämpfli (45′ Destani)
Tore: 12′ 0:1 Lazri, 14′ 1-1, 16′ 1:2 Wyss, 28′ 2:2, 29′ 2:3 Wyss, 67′ 2:4 Mahic, 80′ 2:5 Ismaili, 85′ 3:5, 90′ 4:5, 90+2′ 4:6 Destani, 90+3′ 5:6.