FC Emmenbrücke: Am Ende ein gerechtes Resultat

Elvis Bratanovic schiesst in der 92. Spielminute den Ausgleich (Archivbild: Meienberger Photo).

Elvis Bratanovic schiesst in der 92. Spielminute den Ausgleich (Archivbild: Meienberger Photo).

Wer wissen wollte, wie der Favorit dieser Partie heisst, musste nur einen kurzen Blick auf die Rangliste werfen: Der aktuelle Zweitplatzierte gegen eine Mannschaft aus in der hinteren Tabellenhälfte. Mut machte aber der recht durchzogene Rückrundenstart der Heimmannschaft. Demgegenüber standen ein Remis und ein Sieg der Gäste.

So entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Der FCE zu Beginn mit mehr Spielanteilen, die Heimmannschaft bemüht, möglichst wenig Fehler zu machen. Beide Torhüter verlebten nebst den üblichen Rückgaben einen recht geruhsamen Nachmittag. Es dauerte bis Mitte der ersten Halbzeit, bis es innerhalb von zwei Minuten zu zwei recht guten Abschlüssen des FCE kam. Geri verzog knapp und Tanushaj scheiterte kurz vor dem Abschluss. Pausenstand 0:0

In Halbzeit zwei änderte sich an der Spielphilosophie nicht grundlegendes. Der FCBS mit ein wenig mehr Spielanteilen, der sich auch in der Cornerstatistik bemerkbar machte. In der 57. Minute die mit Abstand grösste Chance der Platzherren. Aber Torhüter Beganovic rettete in extremis (übrigens ein Eigengewächs der Stars). Auf beiden Seiten wurde neues Personal ins Spiel gebracht. So war es dann auch dem eingewechselten Shilova vorbehalten, in 83. Minute nach einem schön vorgetragenen Angriff über links seine Farben in Führung zu bringen. Der FCE gab sich aber überhaupt nicht geschockt und geschlagen. Die beiden eingewechselten Stürmer Polat und Bratanovic sorgten jetzt für viel mehr Unruhe im gegnerischen Sechzehner. So scheiterte Polat in der 85. Minute und Bratanovic mit einem Lattenstreifer. Dann in der zweiten Minute der Nachspielzeit doch noch der viel umjubelte und verdiente Ausgleich durch Bratanovic. Schön freigespielt und eiskalt eingenetzt. Kurz danach beendete der gut leitende Unparteiische die Partie.

Fazit
Das Remis geht für beide Teams absolut in Ordnung. Man sah in keiner Weise einen Unterschied, was den Tabellenstand der beiden Mannschaft anging. Unsere Erste lieferte eine konzentrierte und auf allen Linien kompakte Leistung während des gesamten Spiels ab. Auch nach dem kurz vor Schluss eingehandelten Rückstand wurde nicht aufgegeben und vehement der Ausgleich gesucht, der ja dann auch kurz vor Schluss noch verdientermassen gelang. Erfreulich auch die Rückkehr des lange verletzten Spieler Bratanovic, der dem Sturm noch mehr Durchschlagskraft verleiht.

Es kommen jetzt zwei englische Wochen auf uns zu. Vorerst das verschobene Spiel gegen den FC Bassecourt. Ein mehr als ein interessanter Gegner. Dann das Cupspiel gegen den FC Grand-Saconnez. Wir fahren mit dem Car. Mitfahrende können sich bei unserem Präsidenten Franco Gulli melden. Abfahrt im Stadion Gersag um 11.00 Uhr. Ankunft vor Ort ca. um 14.00 Uhr mit anschliessendem gemeinsamen Mittagessen. Kostenpunkt für Fahrt und Essen Fr. 60.00. Hoffen wir auf einen grossen Support. Bei einem Sieg ist der FCE automatisch für die erste Hauptrunde des Schweizer Cup 2023/2024 qualifiziert. Also HOPP FCE!

Vorschau: MI 24.03.2023-20.00 Uhr FC Emmenbrücke – FC Bassecourt und SA 25.03.2023 18.30 Uhr FC Grand-Saconnex – FC Emmenbrücke SA 01.04.2023 16.00 Uhr.

Telegramm Black Stars – FC Emmenbrücke 1:1 (0:0)
Buschweilerhof. – Tore: 83. Shillova 1:0. 92. Bratanovic 1:1. – Black Stars: Oberle; Asani, Edwige; Farinha, Spaqi; Viteritti (75. Huggel), Grether, Fazlija (56. Shillova), Kaufmann, Babovic; Pergjoka (70. Wieland). – Emmenbrücke: Beganovic; Ramadani (88. Berisha), Ukaj, Orsolic, Geri; Stephan, Saliu, Meyer (46. Polat), Tanushaj; Facal (77. Bratanovic); Neziraj (93. Vogel).