Die wegen eines Wintereinbruchs verschobene Partie versprach einiges. Unser Gegner aus dem Jura hatte bis dato einen perfekten Rückrundenstart. So wurden unter anderem Black Stars und Concordia in die Schranken gewiesen.
Ein wunderschöner erster Frühlingsabend vor einer doch recht ansehnlichen Kulisse begann unsere Mannschaft wild entschlossen und gingen schon nach vier Minuten in Führung. Corner von Ramadani und wuchtiger Kopfball durch Ukaj. Ein perfekter Start. Der FCB reagierte energisch auf den frühen Rückstand. Vorerst hatte das Heimteam noch grosses Glück. Geri rettete auf Kosten eines Corners. Ein Rundschlag von Beganovic war der Beginn des Übels. Eben dieser Eckball verursachte einen weiteren Rundschlag von Meyer und fand so einen unglücklichen Weg ins Netz. Ein klassisches Eigentor. Das war dann auch das letzte „Geschenk“ das die Gastgeber machten. Nebst einer Torchance von Nushi standen zwei hochkarätige von Neziraj gegenüber. Mit dem 1:1 ging man in die Pause.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte erwischten die Gäste den besseren Start. Energisch drückten sie unsere Erste tief zurück in die Abwehr. Dies äusserte sich auch durch fünf Corner in Serie. Beim Letzteren hatten wir das Glück auf unserer Seite. Zuerst verhinderte Torhüter Beganovic bravourös und bevor das Spielgerät aus der Gefahrenzone befördert werden konnte landete ein Abpraller am rechten Innenpfosten.
Die Einheimischen „überlebten“ diese Druckphase und kamen wieder in den Rhythmus. In Minute 62 Pfostenschuss durch Neziraj und ein paar Minuten ein sehr gefährlicher Abschluss durch Stephan. Die Gäste mit überfallartigen Kontern mit ihren zwei schnellen Spitzen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit war es Neziraj der den Siegestreffer erzielte. Er schüttelte in der Box alle seine Gegenspieler ab und gegen seinen Abschluss war auch Torhüter Monti machtlos. Gefährlich wurde es nochmals kurz vor Schluss. Der fällige Freistoss streifte die Oberlatte. Kurz danach pfiff die gut leitende Schiedsrichterin Simona Ghisletta diese interessante Begegnung ab.
Fazit
Wie schon eingangs erwähnt geht die Mannschaft Spiel für Spiel von den hinteren Plätzen weg. Der Schreibende wagt zu behaupten in der Vorrunde hätten wir sehr wahrscheinlich diese Partie verloren. Die Mannschaft mit dem Staff hat dieses Team weiter entwickelt und sie Erstliga tauglich gemacht. Nichtsdestotrotz wird sie den Ball flach behalten. Wir haben ein Team geschlagen das man nicht so einfach schlägt. Wie schon in den Spielen vorher sind alle Linien kompakt und gehen ineinander über. Fehler werden mit dem Kollektiv gemeinsam ausgebügelt. Auch Rückstände wurden aufgeholt. Dass natürlich das notwendige Schlachtenglück dazugehört versteht sich von selber. Unser Gegner hat gezeigt dass sie ein bestandenes Team sind und wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfolgreiche und sportliche Fortsetzung der Meisterschaft.
Unsere Mannschaft wird jetzt ein weiteres Ziel ins Auge fassen. Ein Sieg vorausgesetzt am nächsten Samstag und man ist in der Hauptrunde im kommenden Schweizer Cup. Es sind immer noch Plätze frei für die Fahrt nach Genf und zurück. Abfahrt im Stadion Gersag um 11.00. Ankunft vor Ort ca 14.00 und anschliessend gemeinsames Mittagessen. Kosten Fr. 60.00, Anmeldung beim Präsidenten Franco Gulli.
Vorschau
- SA 25.03.2023 – 18.30 Uhr FC Grand-Sacconez-FC Emmenbrücke
- SA 01.04.2023 – 16.00 Uhr FC Schötz-FC Emmenbrücke
- MI 05.04.2023 – 20.00 Uhr FC Emmenbrücke-FC Concordia Basel
Telegramm FC Emmenbrücke – FC Bassecourt 2:1 (1:1)
Tore: 4′ Leonard Ukaj 1:0, 15′ Aurelio Currenti 1:1, 87′ Haxhi Neziraj 2:1.