Eschenbach: Beherztes Spiel gegen Emmen nicht belohnt

Eschenbachs Noah Bachmann (am Ball) setzt sich erfolgreich gegen Emmens Eloy Arostegui durch (Bild: Daniel Gerber).

Eschenbachs Noah Bachmann (am Ball) setzt sich erfolgreich gegen Emmens Eloy Arostegui durch (Bild: Daniel Gerber).

Spielbericht FC Eschenbach:

Im Nachbarsduell zwischen Emmen und Eschenbach setzten sich am Samstag die Gastgeber durch. Die Seetaler warten nach der knappen 3:2 Auswärtsniederlage weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Saison. Mit dem beherzten Spiel und erneut hohem Kampfgeist kann Gelbschwarz dennoch zuversichtlich sein.

Der Rückrundenstart bedeutete für den FC Eschenbach eine englische Woche. Nach der Partie gegen Cham und Perlen-Buchrain ging es nun gegen Emmen weiter. Im Fokus das grosse Ziel, endlich den ersten Saisonsieg mit drei Punkten einzufahren. Gelbschwarz zeigte sich von den Anstrengungen unbeeindruckt und spielte frischen Fussball. Dennoch reichte es zu Spielende trotz einer Aufholjagd nicht zum Punktgewinn. Die dritte Partie dieser Woche ging mit einem knappen 3:2 verloren.

Zweifache Führung von Emmen in erster Hälfte
In der Startphase der Partie agierten die Gastgeber mit mehr Druck. Doch Eschenbach stand sicher und unterband gefährliche Vorstösse. Es waren gar die Seetaler, welche die besseren Möglichkeiten hatten. Angreifer Noah Bachmann setzte mit zwei Abschlüssen eine erste Duftmarke. Der Führungstreffer gelang jedoch dem Heimteam durch Silvio König. Gelbschwarz reagierte, setze sich weiter durch und glich das Spiel aus. In seinem dritten Anlauf versenkte Noah Bachmann aus spitzem Winkel. Die Partie war wieder offen und die Teams agierten in der Folge mit viel Spielwitz. Besonders Eschenbach zeigte sich vom Ausgleich richtiggehend beflügelt. Doch Schwarzweiss behielt die Übersicht und nutzte diese gekonnt aus. Mit einem Distanzschuss erzielte Rinor Gashi vor der Pause die erneute Führung für Emmen.

Anschlusstreffer in Nachspielzeit kam zu spät
Das Team von Trainer David Cos Gayon kam dann auch aktiver aus der Kabine. Emmen wollte sofort nachlegen und das Spiel bereits frühzeitig entscheiden. Und dies gelang den Hausherren auch rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Claudio Vogel legte sich den Ball passend zurecht und zog erfolgreich ab. Die Seetaler waren nun gefordert, mussten zügig auf den Rückstand reagieren. Mit angriffigem und schnellem Fussball versuchten sie die Gastgeber zu überrumpeln. Doch dies war gegen die konzentrierte Abwehr gar nicht so einfach. Allmählich lief Eschenbach trotz verdientem Anschlusstreffer die Zeit davon. Nach einem Foulspiel im Strafraum gab es Penalty für die Gäste. Noah Bachmann trat an und versenkte eiskalt. Doch das Tor in der Nachspielzeit kam zu spät, um doch noch einen Punkt zu ergattern.

Die Schlussminuten auf der Feldbreite waren ein hektischer und nervöser Schlagabtausch. Doch eine weitere Erfolgsmeldung gab es nicht mehr zu verbuchen. Eschenbach muss somit weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Gelbschwarz zeigte jedoch wiederum ein beherztes Spiel mit erneut hohem Kampfgeist. Der Mannschaft von Trainer Raffael Valladares wäre ein Vollerfolg wärmstens zu gönnen. Am nächsten Samstag haben die Seetaler zu Hause die nächste Chance dazu. Mit dem Gegner Zug 94 hat man nach der hohen Klatsche im Hinspiel sowieso noch eine grosse Rechnung offen.

Spielbericht FC Eschenbach:

Nach dem wichtigen 2:1-Heimsieg unter der Woche gegen den FC Collina d’Oro traf der SCE dieses Wochenende auf den FC Eschenbach. Obwohl die Gäste nicht unbedingt erfolgreich in die Rückrunde gestartet sind, wusste man bei den Fliegern, dass man alles geben muss, um dem Nachbarn die 3 Punkte abnehmen zu können.

Schon zu Beginn sah man jedoch, dass das Spiel unter der Woche seine Spuren hinterlassen hatte. Man versuchte zwar den Ball laufen zu lassen und hatte auch die längeren Ballbesitzphasen, jedoch schlichen sich immer wieder Unaufmerksamkeiten ein und die Eschenbacher konnten gefährlich umschalten. So zischte in der 10. Minute der erste gefährliche Abschluss von Eschenbachs Noah Bachmann knapp am Tor der Gastgeber vorbei. In der 16. Minute war es dann Emmen Captain Silvio König, der sich bei einem Eckball seiner Deckung davonschlich und aus 15 Metern eiskalt zum 1:0 für das Heimteam abschloss.

Emmen hatte das Spiel nun soweit im Griff. Eschenbach ergab sich aber keineswegs einfach seinem Schicksal hin und so kam es auch, dass Noah Bachmann nach einem Einwurf für die Gäste gleich zwei Emmener Verteidiger an der Grundlinie stehen liess und mit einem wuchtigen Schuss in die nahe Ecke das 1:1 für den FC Eschenbach erzielte. Das Gegentor zu diesem Zeitpunkt sinnbildlich für das Gezeigte. Emmen wollte, brachte aber nicht 100% Überzeugung und Konsequenz auf den Platz an diesem Samstagabend. So gestaltete sich das Spiel nach diesem 1:1 relativ ausgeglichen bis Gashi in der 34. einfach mal aus 35 Metern abzog und die erneute Führung in den Winkel des Eschenbacher Tores setzte. Bis zur Pause gab es auf beiden Seiten keine grossartigen Chancen mehr, das Spiel war zum Teil beiderseits von bescheidenem Niveau geprägt.

Nach der Pause ging es im selben Stil weiter. Emmen bemühte sich, mehr zu tun, doch die aggressiv spielenden Eschenbacher hielten nach allen Regeln der Kunst dagegen. Bis Claudio Vogel in der 56. Minute trocken aus 16 Metern für die Gastgeber einschob und das Score auf 3:1 erhöhte. Eschenbach gab sich nach diesem erneuten Rückschlag aber keinesfalls geschlagen. Das Spiel wurde etwas ruppiger und der SCE musste doch das ein oder andere Foul ziehen in dieser Phase. Man versuchte seitens Emmen eine gute Mischung zu finden zwischen Verwalten und doch weiter nach vorne zu spielen. Man dachte schon, das Spiel sei gelaufen, bis Rajic in der 90. Minute an der 16er Grenze von den Beinen geholt wurde. Der Schiedsrichter schien sich sicher zu sein und zeigte auf den Punkt. Den anschliessenden Penalty verwandelte der an diesem Abend stark aufspielende Noah Bachmann zum 3:2 Anschluss für Eschenbach.

Dieser Anschlusstreffer kam allerdings zu spät, Emmen musste keine brenzlige Situation mehr zulassen. In der 92. Minute kassierte Stojanov zum Leidwesen des FC Eschenbach noch eine harte direkte rote Karte nach einem ähnlichen Foul wie auf der Gegenseite. Auf der Seite der Emmener atmete man, nachdem der Schiedsrichter die Partie abpfiff, durch. Man kam heute nicht an seine Leistungsgrenze, konnte allerdings dank guter Chancenverwertung und einer gewissen individuellen Klasse die drei Punkte gegen einen stark verbesserten FC Eschenbach zuhause behalten. Am Samstag geht es für die Flieger nach Ibach. Um sich endgültig von den unteren Rängen abzusetzen, braucht es dann aber doch eine deutliche Leistungssteigerung.

Telegramm SC Emmen – FC Eschenbach 3:2 (2:1)
Feldbreite. – 190 Zuschauende. – SR Ammann. – Tore: 16. Silvio König 1:0. 25. Bachmann 2:0. 34. Gashi 2:1. 56. Vogel 3:1. 91. Bachmann (Foulpenalty) 3:2. – Emmen: Bäuerle; Koch, Nicolas Meier (72. Hadzic), Rojas, Nicholas König; Bösch (46. Zemp), Vogel (83. Marijanovic), Silvio König (60. Barbarez), Gashi; Silva, Manuel Meier (60. Reyes). – Eschenbach: Bolzli; Hüsler, Damjan Veljkovic (83. Hug), Santos, Barmet; Estermann (70. Stojanov), Nikola Veljkovic; Bulut (66. Raijc); Portmann (46. Manuel), Fleischli (46. Muhammad Brhan); Bachmann. – Bemerkung: 93. Platzverweis Stojanov (Notbremse). Eschenbach ohne Makumbi, Nushi, Dodos, Gurtner, Petrovic, Träger, Rinaldo und Marodi.