Spielbericht SC Goldau:
Der SC Goldau verliert beim FC Sempach mit 0:1 und bleibt in der Rückrunde erstmals ohne Punkte.
Dass man den FC Sempach bezwingen kann, zeigten die Goldauer in der Vorrunde. Im Heimspiel siegten die Tierpärkler gegen die Luzerner mit 4:1. Nun setzte es auf dem Kunstrasen der Sportanlage Seeland eine knappe Niederlage ab.
Entscheidendes Tor durch Muff
Im vierten Rückrundenspiel setzte SCG Trainer Skumbim Sulejmani auf die gleiche Startelf wie in der Vorwoche gegen Sarnen. Dabei mussten die Goldauer weiterhin auf wichtige und erfahrene Spieler verzichten. Die Tierpärkler versuchten in der Startphase das Spiel zu kontrollieren. Gefährlich vor dem gegnerischen Tor wurden die Gäste zunächst aber nicht. Ein Kopfball von Mehicic verpasste das Tor (26.) und nach einer Hereingabe durch Walker konnte Annen den Ball vor dem Tor nicht kontrollieren (31.). Auch das Heimteam von Trainer Elvis Velic, hatte in der 36. Minute die Chance auf die Führung. Doch den Kopfball von Eberle konnte Torhüter Steinegger abwehren (36.). Zwei Minuten später war aber der Goldauer Torhüter machtlos. Schnider bediente mit einer Flanke Stürmer Andrin Muff, welcher freistehend und aus kurzer Distanz per Kopf zum 1:0 einnicken konnte (38.). Mit diesem Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Goldau bleibt ohne Tor
Nach der der Pause zeigte sich das Spiel ausgeglichen, ohne dass sich die beiden Mannschaften Grosschancen erspielen konnten. Auch per Eckball oder Freistoss zeigten sich die Goldauer zu harmlos. So ging auch der Freistoss durch Mehicic über das Tor (68.). In der Schlussphase drückten die Goldauer auf den Ausgleich und schnürten die Luzerner in der eigenen Platzhälfte ein. Doch diese grösste Druckphase kam zu spät. Noch eine Chance auf den Ausgleich hatte erneut Arnel Mehicic. Sein Schuss wurde von einem Sempacher Spieler abgelenkt, welchen schliesslich Torhüter Bachmann an den Pfosten lenken konnte (73.). Auf der Gegenseite verpasste Tampe nach einem Konter die definitive Entscheidung. Sein Schuss lenkte Steinegger über das Tor (89.). So blieb es bei der knappen und ärgerlichen Niederlage.
Goldau rutscht auf dritten Rang ab
Enttäuscht nach Spielschluss war auch SCG Trainer Sulejmani: „Wir zeigten eine schwache Leistung und agierten beim Torabschluss zu zögerlich. Uns fehlte die letzte Konsequenz beim Abschluss“. Da der FC Willisau sein Auswärtsspiel gewann, rutscht der SC Goldau auf den dritten Tabellenrang ab. Die nächste Chance auf drei Punkte hat der SC Goldau bereits am kommenden Donnerstag, wo sie zuhause um 20.15 Uhr auf den SC Obergeissenstein treffen.
Spielbericht FC Sempach:
An einem Samstag mit typischem April-Wetter war der SC Goldau zu Besuch auf dem Seeland in Sempach. Die spielerisch starke Mannschaft vom 2. Tabellenrang stellte die Sempacher vor eine grosse Herausforderung, welche Sie mit der richtigen Einstellung annahmen.
Die erste Phase des Spiels war von der Witterung geprägt. Nebst starkem Wind begann es pünktlich zum Anpfiff auch noch zu regnen. Auf beiden Seiten entstanden dadurch viele Fehler und die Partie kam nur zäh ins Rollen. Als der Himmel sich etwas beruhigte, wurde auch der Spielfluss besser und das Spiel wurde ansehnlicher. Die erste Hälfte spielte sich vermehrt im Mittelfeld ab und die Spielanteile waren ausgeglichen. Beide Mannschaften waren gut organisiert und verteidigten sicher. Trotzdem gelang es dem FC Sempach nach rund 30 Minuten das Netz zappeln zu lassen. Nach einer schönen Kombination auf der rechten Seite landete der Ball auf dem rechten Flügel bei Adi Schnider, welcher den Ball herrlich auf den Kopf von Jungspund Andrin Muff zirkelte und dieser Einnicken konnte. Pausenstand: 1:0 für die Hausherren.
In der zweiten Halbzeit verschoben sich die Spielanteile klar auf die Seite der Gäste aus Goldau. Sie waren die spielbestimmende Mannschaft und drückten auf den Ausgleich. Die Sempacher konzentrierten sich vermehrt auf die Defensivarbeit und versuchten mit schnellen Konter Nadelstiche zu setzen. Die Konterchancen konnten aber nie richtig ausgespielt werden und bescherten dem FC Sempach somit nicht das entscheidende Tor zum 2:0. Da die Goldauer Offensivbemühungen aber nicht vom Erfolg gekrönt wurden, blieb es bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters beim Spielstand von 1:0 für den FC Sempach. So gewinnen die Sempacher, nach zwei sieglosen Partien, mit einer kämpferisch starken Teamleistung gegen die Mannschaft aus Goldau.
Bereits am nächsten Donnerstag geht es für den FC Sempach an das nächste Auswärtsspiel ins Entlebuch. Auf dem Sportplatz Farbschachen gegen den FC Entlebuch ist ein packendes Spiel vorprogrammiert und die Sempacher würden sich über mitreisende Unterstützung freuen. Anspiel am Donnerstag um 20:30 Uhr. HOPP SÄMPECH!
Telegramm FC Sempach – SC Goldau 1:0 (1:0)
Sportanlage Seeland Kunstrasen, 100 Zuschauer. – SR M. Subasic. – Tor: 38. Muff 1:0. – FC Sempach: Bachmann; Zust (82. Cipolla), Schmid, Eberle, Trüssel; Bühlmann (80. Fölmli), Tampe, Gomes, Schnider; Muff (87. Risi), Tola (78. Bühler). – SC Goldau: Steinegger; Ulrich, Persson, Sommaruga, B. Ademi; Walker (78. Etemi), Mehicic, J. Ademi, Schelbert (67. Reci), Beeler (46. L. Simoni); Annen (53. Huber). – Verwarnungen: keine. – Bemerkungen: Goldau ohne K. Huser, Schmid, Z. Huser, Horath, J. Simoni, Zumbühl.





























