FC Emmenbrücke: Was für eine Antwort!

Der 18-jährige Neuzugang Jorge Facal (hier im Herbst 2022 noch bei der FCL U18) schiesst in der 28. Minute das 1:0 für Emmenbrücke (Archivbild: Meienberger Photo).

Der 18-jährige Neuzugang Jorge Facal (hier im Herbst 2022 noch bei der FCL U18) schiesst in der 28. Minute das 1:0 für Emmenbrücke (Archivbild: Meienberger Photo).

Die Vorzeichen für diese Nachtragspartie standen unter einem nicht allzuguten Stern. Die in Schötz eingehandelten gelben und eine rote Karte hatten personelle Folgen. Trainer Kazic hatte nur noch vierzehn Spieler inklusive zweiter Torhüter zur Verfügung. Als Unterstützung wurde noch Raúl Merino von der zweiten Mannschaft (4. Liga) aufgeboten.

Es war schon früh erkennbar wie der taktische Fahrplan der Heimmannschaft war. Konzentrierter Spielaufbau, möglichst wenig Fehler und möglichst rasch unsere schnellen Spitzen suchen. Das hatte zur Folge, dass die Gäste natürlich mehr Spielanteile hatten, aber eigentlich wenig Torchancen kreieren konnten. Den Unseren gelang es immer wieder ihre Kreise zu stören. In Minute 28 ein schneller Konter über die linke Seite mit einem Querpass in die Box, wo Jorge Facal reaktionsschnell einnetzte. Zu diesem Zeitpunkt eine nicht ganz unverdiente Führung, die bis zur Halbzeit auch Bestand hatte. Pausenresultat FCE – FCCB 1:0

Es war zu erwarten, dass unsere Gäste nach der Pause mit einem anderen Gesicht aufwarten würde. So war es denn auch. Ein Doppelwechsel gab frischen Wind. Sie drückten nun energisch auf den Ausgleich. Fünf Eckbälle in Serie, mehrere Abschlussversuche und Rettung auf der Linie. Der Ausgleich entstand auch darum, weil sich die Unseren in dieser Phase zerdrücken ließen. Ein Angriff über rechts fand den eingewechselten Temelkov, vorausgehend eine sehr gut getimte Flanke.

Gegen dessen wuchtigen Kopfball war zwar Keeper Eldin Beganovic mit den Händen noch dran, konnte aber den Ausgleich leider nicht verhindern. Unhaltbar. War mit Abstand die besten Phase unseres Gegners.

Die Einheimischen kamen fortan wieder besser ins Spiel. Kurz nach dem Ausgleich wurde Augustin Tanushaj im Sechzehner von den Beinen geholt. Bojan Malbasic übernahm die Verantwortung und versenkte den fälligen Penalty sicher mit links tief in die rechte Ecke. Der FCCB versuchte zu reagieren, kam aber zu keiner nennenswerten Möglichkeit mehr. Trainer Kazic nahm Torschütze Bojan Malbasic vom Platz und ersetzte ihn durch Zinedin Mesic. Eben dieser Mesic holte einen Freistoss in der Nähe der Eckzone heraus. Torhüter Thürkauf nahm den Ball ausserhalb in die Hand. Der fällige Freistoss war eine einstudierte Variante. Tanushaj schloss sie überlegt zum vielumjubelten 3:1 ab. In der Nachspielzeit durfte auch noch Raúl Merino ein paar Minuten 1. Liga Luft schnuppern und war bei der Ballstafette für das abschliessende Tor von Kameraj auch dabei. Danach beendete SR Sanli die Partie.

Fazit
Eine beeindruckende Leistung unserer Mannschaft gegen eine starken Gegner, die ja nicht wegen lustig vorne mitmischen. Unser Team trotz akuten Personalmangel spielte mutig, diszipliniert und zweikampfstark. Keiner war sich zu schade auch dorthin zu gehen wo es weh tut. Der Schreibende will keinen herausheben. Alle haben einen grossen Beitrag für den Erfolg beigetragen. Der Sieg war schlussendlich verdient. Unserem Gegner wünschen wir weiterhin eine sportliche und erfolgreiche Fortsetzung der Rückrunde. Am kommenden Samstag kann der FCE einen weiteren Schritt machen, so dass wir ins gesicherte Mittelfeld kommen. Wir sind auswärts beim Zweiletzten Muri. Das wird todsicher kein Selbstläufer. Sie werden alles unternehmen uns das Leben schwer zu machen.

Vorschau

  • SA 08.04.2023 – 15.00 Uhr – FC Muri – FC Emmenbrücke
  • SA 15.04.2023 – 18.00 Uhr – FC Emmenbrücke – FC Wohlen
  • SA 22.04.2023 – 19.00 Uhr – FC Thun Berner Oberland – FC Emmenbrücke

Telegramm FC Emmenbrücke – FC Concordia Basel 4:1 (1:0)
Tore: 28. Jorge Facal 1:0, 58. Denis Temelkov 1:1, 65. Bojan Malbasic 2:1 (Penalty), 84. Augustin Tanushaj 3:1, 94. Arbenit Kameraj 4:1.