
Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie waren drei Punkte zuhause gegen das etwas besser platzierte Aegeri eigentlich Pflicht. Doch wie schon in den Spielen zuvor fing man sich zwei absolut vermeidbare Gegentore und verlor nach grossem Kampf mit 1:2.
Und täglich grüsst das Murmeltier. Die aktuelle Gefühlslage bei den Seetalern lässt sich wohl anders nicht ausdrücken. Vorne erzielt man zu wenig Tore, hinten verteilt man Geschenke und das Wettkampfglück fehlt aktuell sowieso an allen Ecken und Enden. So war es dann auch am vergangenen Donnerstag gegen Aegeri, nachdem man sich so viel vorgenommen hatte. Doch bereits nach 6. Minuten folgte der erste Dämpfer. Ein viel zu leichter Ballverlust an der eigenen Eckfahne wurde den Hochdorfern zum Verhängnis. Der Ball gelangte zu Qunaj, der sich wenige Meter vor dem Tor ungestört drehen konnte und mit einem Abschluss von der Grundlinie, der mehr Glück als Verstand war, die 1:0-Führung für die Gäste erzielen. Ein Treffer, der sich in mehreren Stationen hätte verhindern lassen können. Mit diesem erneuten Rückschlag hatte Hochdorf zu kämpfen. Zwar engagierte man sich auf dem Weg nach vorne, doch grosse Torchancen waren gegen die aufmerksame Gästeabwehr Mangelware.
So spielte sich das Geschehen in der ersten halben Stunde vor allem zwischen den Strafräumen ab. Einige Minuten später dann die nächste kalte Dusche. Eine eigentlich schwach getretene Ecke von de Gästen konnte am Fünfmetereck nicht geklärt werden und der Ball landete bei FCA-Captain Schwarzenberger, der aus kurzer Distanz einnicken konnte. Dass Frischkopf dabei von einem Aegeri-Ellbogen im Gesicht getroffen wurde gab dem Gegentor einen zusätzlich faden Beigeschmack. Wie schon in Sins sah man sich nur wenige Tage später wiederum mit einem zwei-Tore-Rückstand konfrontiert. Nach einem Vorstoss von Közle in den Sechzehner folgte eine strittige Szene. Ein Aegeri-Verteidiger drückte Közle von hinten ohne Chance auf den Ball zu Boden. Die Hochdorfer wollten einen Elfmeter, doch der in einigen Situationen unsichere Schiedsrichter liess weiterspielen. Die erste Hälfte hätte für den FC Hochdorf nicht viel schlimmer laufen können. Mit dem 0:2 aus Sicht der Seetaler ging man in die Kabinen.
Kampf wird nicht belohnt
Die zweite Halbzeit startete mit einem Knall. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff gab es nun doch Elfmeter. Mäsi Wicki konnte von der Aegeri-Abwehr nur regelwidrig gestoppt werden. Diesmal hatte der Schiedsrichter keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen. Captain Frischkopf verwandelte souverän in die rechte obere Ecke. Dieser Treffer war ganz wichtig für die Moral und gab den Seetalern nochmals neue Kräfte, um dieses Spiel noch zu drehen. In der Folge spielte nur Blau-Weiss. Immer wieder lancierte man gefährliche Angriffe, die meist in höchster Not unterbunden werden mussten. Aegeri beschränkte sich in dieser Phase auf das Kontern, konnte vorerst aber keine Nadelstiche setzen. Es waren Minuten, in denen der Ausgleich nur eine Frage der Zeit zu sein schien. Doch immer wieder waren es nun Fouls und Diskussionen, die den Spielfluss störten. Die zahlreichen Standardsituationen konnten vom Heimteam nicht in ein Tor umgemünzt werden und so rannte man weiterhin einem Rückstand hinterher.
Nach einem ungenügend geklärten Eckball landete der Ball bei Lombardo, dessen leicht abgefälschte Direktabnahme nur Millimeter am Tor vorbeizischte. Auch bei den anschliessenden Angriffsversuchen fehlte immer wieder der entscheidende Zentimeter. Kurz vor Schluss verpasste erneut der momentan glücklose Lombardo den Ausgleich nur haarscharf. Als auch Sekunden vor dem Abpfiff der mit nach vorne gekommene Torwart Feer im Sechzehner zu Fall gebracht wurde und so die letzte Hochdorfer Chance auf den Punktgewinn verpuffte, war die vierte Niederlage in Folge Tatsache. Da viele der direkten Konkurrenten im Tabellenkeller punkten konnten, findet sich die Seetaler Elf ganz am Ende der Tabelle wieder. Es sind zwar nur drei Punkte Rückstand auf den achten Tabellenplatz, doch nun heisst es nur noch: jetzt oder nie!
Telegramm FC Hochdorf – FC Aegeri 1:2 (0:2)
Arena, 100 Zuschauer – Tore: 6. Qunaj 0:1, 36. Schwarzenberger 0:2, 47. Frischkopf 1:2 (Elfm.)
FC Hochdorf: Feer, Bieri, Schürch, Haldi, Frisckopf, Weibel (68.Bucher), Rudaj (74.Reinhard), Wildisen, Lombardo, Wicki.M
FC Aegeri: Ukaj, Becirbasic, Qunaj (83.Gutic), Ramljak, Schwarzenberger, Bozic, Srdic, Roggenmoser, Iten (74.Popple), Lüönd (63.Müller), Ott.
Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Gehrig (gesperrt), Ferreira, Almeida (Ferien), Peter (rekonvaleszent).
























