
Spielbericht SC Goldau:
Der SC Goldau gewinnt in Sins verdient mit 4:0. Vier verschiedene Torschützen sicherten den zwölften Saisonsieg der Tierpärkler.
Beim SC Goldau gab es im Vergleich zum 4:1 Sieg gegen den SC Obergeissenstein, zwei Änderungen in der Startformation. Jozef Simoni und Fabio Huber standen anstelle vom angeschlagenen Schmid und kranken Schelbert auf der Aufstellung. Die Tierpärkler gewinnen beim FC Sins mit 4:0 und holen den zweiten Erfolg in Serie. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre ein noch deutlicher Auswärtssieg möglich gewesen.
Goldauer Führung nach einer Viertelstunde
Das Heimteam hatte in den Startminuten ihre beste Phase in diesem Spiel. So verpasste Ramadani nach einem Freistoss die Führung für die Aargauer (12.). Zwei Minuten später lag der Ball erstmals im Tor, allerdings auf der Gegenseite. Nach Vorarbeit der Gebrüder Besard und Julet Ademi konnte Jozef Simoni mit einem platzierten Abschluss zur Goldauer Führung einschiessen (14.). Wie länger die erste Halbzeit dauerte, wurde die Mannschaft von Trainer Skumbim Sulejmani spielbestimmender. Luca Sommaruga scheiterte mit seinem Distanzschuss an der Latte (18.). Das 2:0 folgte dann in der 40. Minute. Nach einer Flanke von Tobias Walker konnte Julet Ademi diese per Brustannahme kontrollieren und zum 2:0 einschiessen (40.). Kurz vor der Halbzeitpause verpasste der FC Sins den wichtigen Anschlusstreffer. Sven Niederberger scheiterte aus kurzer Distanz an der Latte (40.).
Drittes Tor kurz nach Pause
Der FC Sins reagierte auf diesen zwei Tore Rückstand und nahm in der Halbzeitpause gleich drei Spielerwechsel vor. Doch die erhoffte Sinser Aufholjagt bekam schnell ihren Dämpfer. Noch keine Minute war in der zweiten Halbzeit gespielt und die Goldauer führten bereits mit 3:0. Besard Ademi bezwang Torhüter Peterhans zur klaren Führung. Das Heimteam von Spielertrainer Samuel Lustenberger konnte anschliessend dem SC Goldau nicht mehr ernsthaft entgegensetzen. Zwar waren die Aargauer bemüht, doch gefährlich wurde es vor Torhüter Steinegger selten. Die Goldauer konnten das Spiel dominieren und erhöhten in der 51. Minute zum 4:0. Nach einem Zuspiel von Jozef Simoni brachte Zeno Huser den Ball im Tor unter (51.). Der SC Goldau versuchte anschliessend, trotz der klaren Führung, ihr Spiel durchzuziehen. So ergaben sich auch weitere Möglichkeiten. Zeno Huser verpasste seinen zweiten Treffer. Er scheiterte per Foulelfmeter am grossgewachsenen Torhüter Peterhans (62.) und der Abschluss von Besard Ademi landete an der Latte (64.). So blieb es beim 4:0 Sieg der Goldauer.
Für den SC Goldau folgt am kommenden Samstag das Heimspiel gegen den FC Aegeri. Gegen die Zuger haben die Tierpärkler noch eine Rechnung offen. So verlor der SCG in der Vorrunde gegen den FC Aegeri mit 0:3.
Spielbericht FC Sins: Klare Heimniederlage des FC Sins gegen Goldau
Im Gegensatz zum Vorrundenspiel, welches Goldau eher unverdient mit 1:0 gewann, war das gestrige Rückrundenspiel eine klare Angelegenheit für Goldau.
Obwohl sich Ramadani die erste Chance bot, ging der Gast aus Goldau bereits in der 14. Minute durch Simoni in Führung. Ein Lattenschuss von Sommaruga unterstrich die Ueberlegenheit der Tierpärkler, welche die durch Ferienabwesenheiten, Sperren oder Verletzungen arg dezimierten Sinser klar dominierten. Dem 2. Goldauer Treffer in der 40. Minute durch Julet Ademi hatte Sins nur einen Lattenschuss von Sven Niederberger kurz vor der Halbzeitpause entgegenzusetzen. So ging Goldau mit einer verdienten 0:2 Führung in die Halbzeit.
Das Team von Spielertrainer Lustenberger verschlief auch den Start in die 2. Halbzeit komplett. Keine Minute war hier gespielt, als der völlig freistehende Besard Ademi zum wohl entscheidenden 0:3 einschiessen konnte. Sins, ohne Abwehrchef Sandro von Flüe, war nun völlig von der Rolle und bereits in der 51. Minute schlug es zum 0:4 durch Zeno Huser im Sinser Tor ein. Dass Torhüter Peterhaus wie in der Vorrunde einen Penalty in der 62. Minute toll abwehren konnte, war in diesem Spiel wahrlich ein kleiner Trost. Der Sinser Trainer nahm in der 2. Halbzeit das gesamte Wechselkontingent vor, an der Ueberlegenheit der Goldauer änderte das nicht viel. Die vielen jungen Sinser Spieler waren bemüht, sich nicht ganz dem Schicksal zu überlassen und kassierten in der letzten halben Stunde wenigstens keinen Gegentreffer mehr. Alles in allem eine ernüchternde Vorstellung des FC Sins, welche sich in den nächsten Spielen gegen Entlebuch und gegen den Luzerner SC gewaltig steigern muss, will man wieder etwas zählbares erreichen.
Telegramm FC Sins – SC Goldau 0:4 (0:2)
Sportanlage Letten, 150 Zuschauer. – SR J. Bortolas. – Tore: 14. J. Simoni 0:1, 40. J. Ademi 0:2, 46. B. Ademi 0:3, 51. Z. Huser 0:4. – FC Sins: Peterhans; Inglin, Feer, Oechslin, A. Niederberger (66. Ming); Ramadani (46. De Jesus), Bertelsen (46. Delea), Lustenberger, S. Niederberger (80. Bühlmann), M. Von Flüe (46. Gumann); Hohl. – SC Goldau: Steinegger; L. Simoni (66. Beeler), Persson, Sommaruga, Ulrich; Walker (71. Horath), Huber, J. Ademi (71. Mehicic), J. Simoni, B. Ademi; Z. Huser (80. Reci). – Verwarnungen: 34. Inglin, 54. Ulrich, 55. Hohl. – Bemerkungen: 18. Lattenschuss Sommaruga, 44. Lattenschuss S. Niederberger, 62. Peterhans hält Foulelfmeter von Z. Huser, 64. Lattenschuss B. Ademi, Sins ohne S. Von Flüe (gesperrt), Goldau ohne Zumbühl, Schelbert, K. Huser, Annen, Etemi.




























