
Nach einer intensiven Vorbereitung nahm der FC Schüpfheim am vergangenen Samstag die Mission Aufstieg in Angriff. Mit dem SC Nebikon gastierte in dieser ersten Aufstiegsrunden-Partie ein echter Gradmesser auf dem Moosmättili. Ein hart umkämpftes und ausgeglichenes Spiel endete mit einem 1:1 unentschieden.
Die Mannschaften starteten etwas zögerlich in dieses Spiel. Für beide Teams stand seit langer Zeit wieder einmal einen Ernstkampf auf dem Programm. Nur zögerlich suchte man den Weg in die Gefahrenzone. Schüpfheim liess den Ball hauptsächlich in den eigenen Reihen laufen, der SC Nebikon stand kompakt und lauerte auf Balleroberungen.
Chancenplus für den FCS in Halbzeit Eins
Das Heimteam versuchte sich dann nach der Startviertelstunde das erste Mal im Nebikoner Strafraum. Die Abschlüsse von Michael Tellenbach und Tobias Kaufmann waren für den Torwart des Sport Clubs jedoch eine sichere beute. Obwohl noch nichts Zählbares entstand, war der FCS am Drücker und insgesamt die gefährlichere Mannschaft in der ersten Phase dieses Spiels.
Der Gast aus dem Wiggertal kam in der 28. Spielminute zur ersten nennenswerten Chance. Ein Freistoss aus rund 20 Metern wurde von Schüpfheims Schlussmann, Remo Troxler, souverän pariert und so blieb es weiterhin beim Null zu Null. Kurz vor dem Pausentee brach ein vermeintlicher Jubel auf dem Moosmättili aus. Nick Bieri flankte mustergültig auf den heranstürmenden Tobias Kaufmann. Sein Kopfball segelte nur hauchdünn am Kasten des SC Nebikons vorbei. Trotz einem Chancenplus konnten die Rot-Weissen sich noch keine Tore gutschreiben lassen. Dies sollte sich in der zweiten Hälfte ändern.
Guter Start in Halbzeit Zwei
Nach der Pause war es wieder der FCS welcher mehr von diesem Spiel hatte. In der 54. Spielminute wurde Julian Eicher von Michal Tellenbach in die Tiefe geschickt, der Abschluss segelte jedoch knapp über das Gäste-Tor. Nur wenige Spielminuten später versuchte sich Christian Haas und schloss aus rund 20 Metern ab. Sein Schuss konnte von der Nebikoner Hintermannschaft nicht ideal geklärt werden und wurde anschliessend vom heranstürmenden Michael Tellenbach zum eins zu Null verwandelt.
Schüpfheim belohnte sich endlich für den betriebenen Aufwand und sorgte für den vielumjubelten Führungstreffer. Auch nach diesem Tor hatte man noch mehrere gute Vorstösse, welche gut und gerne zur Zwei-Tore-Führung hätte führen können. Ein stark getretener Freistoss von Tobias Kaufmann wurde überragend von Christopher Hodel pariert. Der Nebikoner Schlussmann hielt somit seine Mannschaft im Spiel und es blieb bei der knappen Eins zu Null Führung für das Heimteam.
Nebikon mit Effizienz zum Ausgleich
Nebikon seinerseits schaltete dann ab der 70. Spielminute einen Gang höher und drückte auf den Ausgleichstreffer. Der FCS verteidigte das Ganze eigentlich solide und liess nur wenige Chancen zu. Fand ein Ball trotzdem den Weg in die Gefahrenzone, dann war der hellwache Remo Troxler im Schüpfheimer Tor zur Stelle. Einzig in der 75. Spielminute liess man Anel Jukic einmal ziehen. Dieser liess sich nicht zwei Mal bitten und traf zum 1:1 Ausgleich. Besonders ärgerlich für den FCS, da man doch den Gegner über weite Strecken dieses Spiels im Griff hatte.
Nach dem Ausgleich presste Nebikon weiter. Schüpfheim war nun die Mannschaft, welche auf Konter spielte. Beide Mannschaften konnten sich aber kaum noch zählbare Chancen erspielen. Einzig der Abschluss ans Aussennetz von Kilian Wicki & ein Distanzversuch von Maurice Balmer in der letzten Spielminute hätten noch für einen Lucky Punch sorgen können. So beendete der Unparteiische, Afrim Bajrami, diese hartumkämpfte Partie nach 90 Minuten und die beiden Mannschaften mussten sich mit einem Punktgewinn begnügen.
Nächste Woche gastiert Schüpfheim beim FC Schötz zur zweiten Partie dieser Aufstiegsrunde. Anpfiff auf dem Sportplatz Wissenhusen ist um 18:00 Uhr. Dann soll für die Britschgi-Elf der erste Vollerfolg her.
Telegramm 4. Liga Aufstiegsrunde FC Schüpfheim – SC Nebikon 1:1 (0:0)
Zuschauer: 150. – SR: Afrim Bajrami
Tore: 59. Michael Tellenbach 1:0, 74. Anel Jukic 1:1
Schüpfheim: Remo Troxler, Nicola Schardt, Lars Stirnimann, Patrick Christen, Joshua Schmidiger, Patrick Emmenegger, Maurice Balmer, Michael Tellenbach, Nick Bieri, Julian Eicher, Tobias Kaufmann (Christian Haas, Nathan Affentranger, Kilian Wicki, Laurin Gutheinz)
SC Nebikon: Christopher Hodel, Dario Wermelinger, Filipe Andrade, Marko Mijatovic, Raphael Kaufmann, Leon Wapniarz, Michael Steffen, Adis Omeri, Jannick Kaufmann, Fabian Schürmann, Anel Jukic (Reto Stutz, Philipp Galliker)
Verwarnungen: 1x FC Schüpfheim, 2x SC Nebikon.