Sursee unterliegt Zug 94

Zug 94 gewinnt wichtige Punkte beim FC Sursee im Stadion Schlottermilch (Bild: Zug 94).

Zug 94 gewinnt wichtige Punkte beim FC Sursee im Stadion Schlottermilch (Bild: Zug 94).

Spielbericht FC Sursee:

Gegen den Gruppenzweiten Zug 94 konnte der lange in Unterzahl spielende FC Sursee trotz toller kämpferischer Leistung nicht erfolgreich bestehen.

Im Spiel 6 der Rückrunde trat der FC Sursee gegen den Zweitplatzierten Gegner aus Zug an. In der Hinrunde musste man gegen Zug 94 in der Nachspielzeit noch einen sehr bitteren Gegentreffer hinnehmen und verlor mit 2:1. Obwohl das Heimteam auf viele gesperrte und verletzte Spieler verzichten musste, war auch an diesem Samstag das Ziel, weitere wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gewinnen zu können. Ein Lichtblick war, dass Ndue Daka nach seiner langen Verletzungszeit, erstmals wieder von Anfang an spielen konnte.

Der Gegner aus Zug kam besser ins Spiel und liess trotz hohem Pressing von Sursee, den Ball gut laufen. Mit ihrer ersten Goalchance konnten die Gäste aus Zug bereits in der 13. Minute durch Claudio Texeira 0:1 in Führung gehen. Durch diesen frühen Gegentreffer liess sich der FC Sursee jedoch nicht entmutigen und kam ebenfalls zu Torchancen. Mit langen Bällen versuchte man immer wieder Herolind Cikaqi anzuspielen und kam so ebenfalls zu Torchancen. Die Heimmannschaft konnte in der Folge das Spiel ausgeglichener gestalten und fand ein Rezept gegen die physisch starken Gästespieler. Kurz vor der Pause musste das Heimteam dann den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Ein Zuger Spieler konnte sich gegen die Verteidigung des FC Sursee durchtanken und konnte schliesslich nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Als hinterster Mann zog Joel Zust die Notbremse und kriegte dafür die rote Karte. Der kurz vor der Strafraumgrenze getretene Freistoss konnte vom Surseer Torhüter, Fabrice Bieler, noch pariert werden, gelangte jedoch direkt in die Füsse von Leonardo Würmli, welcher zum 0:2 für seine Mannschaft einschieben konnte.

Mit dieser schwierigen Ausgangslage musste das Heimteam nun zurechtkommen und ihr Trainer, Daniel Feuchter, war gezwungen in seinem Team Positionsänderungen vorzunehmen. Der FC Sursee kam trotz einem Mann weniger und 0:2 Rückstand sehr gut aus der Pause. In der 52. Minute wurde Herolind Cikaqi mit einem schönen Ball in die Tiefe angespielt, welchen er in der Folge gekonnt in die Ecke, zum 1:2 Anschlusstreffer, schieben konnte. In der 57. Minute gelangte ein weiter Ball von der linken Seite auf den rechten Flügel, welcher den Ball in die Mitte des Strafraumes spielte. Dort stand wiederum Herolind Cikaqi, welcher zum 2:2 ausgleichen konnte. Es hätte für den nun aufopferungsvoll kämpfenden FC Sursee noch besser kommen können. Herolind Cikaqi sah, dass sich der Torhüter von Zug 94 zu weit vorne positionierte. Mit einem herrlichen Weitschuss aus dem Mittelfeld, setzt er den Ball leider nur an die Latte. Das Gästeteam aus Zug konnte auf diese Druckphase jedoch dagegenhalten und kam ebenfalls zu Torchancen.

In der 64. Minute wurde ein Spieler im Strafraum gefoult, welches zu einem Elfmeter führte. Dieser wurde durch Gabriel Machado sicher zur 2:3 Führung verwandelt. Der FC Sursee versuchte in der Folge vehement den erneuten Ausgleich zu erzielen. Zug 94 kam dadurch ebenfalls zu Grosschancen, welche in dieser Phase jedoch nicht in Tore umgewandelt werden konnten. In der 84. Minute musste das Heimteam dann doch noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Aus einem Eckball heraus konnte der Zuger Spieler, Anel Hodzic, das Tor zum endgültigen 2:4 Siegestreffer schiessen. Schlussendlich konnte das auf beiden Seiten hart umkämpfte Spiel auch von der Gästemannschaft nicht mit 11 Mann zu Ende gespielt werden und Almedin Hodzic musste nach seiner 2. Verwarnung auch noch das Spielfeld verlassen.

In den nächsten Wochen folgen nun für das junge Sursee Team weitere wichtige Spiele. Am nächsten Samstag spielt der FC Sursee um 16.30 Uhr, wiederum auf der heimischen Schlottermilch, gegen den drittplatzierten FC Brunnen.

Spielbericht Zug 94: 1. Mannschaft gewinnt wichtiges Spiel in Sursee

Als die Zuger Spieler nach der Pause entschlossen auf den Platz zurückkehrten, waren die mitgereisten Zuger Fans optimistisch. Zug hatte das Spiel mehrheitlich unter Kontrolle, Cristiano Teixeira erzielte nach 13 Minuten das 1:0 und Leo Würmli doppelte kurz vor der Pause nach. Zudem flog ein Surseer wegen einer Notbremse vor dem Sechzehner mit Rot vom Platz. Alles lief als gut für Zug.

Doch die Fans trauten ihren Augen zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht. Sursee spielte plötzlich schnell und schnörkellos, Zug schien verunsichert und verlor einfache Bälle. Und prompt passierte das Unvorstellbare: Sursee schoss innerhalb von fünf Minuten zwei schöne Tore zum Ausgleich.

Danach brauchten die Zuger einen Moment, um sich wieder zu fassen. Mit 11 gegen 10 Mann kam das Team danach auch wieder zu Chancen und das Spiel fand wieder mehrheitlich in der Surseer Hälfte statt. In der 64. Minute kam es dann zu einem Penalty für Zug, den Gabriel Machado, der nach langer Verletzungspause wieder einmal von Beginn weg spielte, versenkte. Doch die kämpferischen Surseer gabe sich weiterhin nicht geschlagen und die Zuger vergaben mehrere gute Chancen.

Die Erlösung kam in der 84. Minute als Anel Hodciz den Ball nach einem Eckball über die Linie drückte. Zug holte sich so drei wichtige Punkte. So muss es auch am nächsten Spiel gegen Buochs weitergehen. Leider aber ohne einige wichtige Spielstützen, die wegen gelben oder im Fall von Dino Hodciz wegen einer roten Karte, die er sich kurz vor Schluss noch geholt hatte, gesperrt sein werden. Zeit für die Ersatzspieler, sich zu zeigen und ihre Chance wahrzunehmen.

Telegramm FC Sursee – Zug 94 2:4 (0:2)
Schlottermilch. – 264 Zuschauende. – Tore: 13. Teixeira 0:1. 45. (+2) Würmli 0:2. 52. Cikaqi 1:2. 57. Cikaqi 2:2. 64. Machado (Penalty ) 2:3. 84. Anel Hodzic 2:4. –Sursee: Bieler; Prenrecaj (89. Kinis), Saliji (68. Leisi), Zust, Sejdini; Schmid (29. Rölli, 84. Nikollprenkaj), Schumacher, Daka, Galliker; Cikaqi, Burkard. – Zug 94: Stillhart; Weickert, Sadiku, Njau, Selishta (62. Kqira); Teixeira (73. Cengiz), Almedin Hodzic, Buqaj, Würmli (86. Galeati); Machado (73. Anel Hodzic); Causi (73. Simone Campisi). – Bemerkungen: 44. Platzverweis Zust. 90. Platzverweis (Gelb-rot) Almedin Hodzic).