FC Emmenbrücke: Die Luft wird dünner

Stefano Geri musste in der 50. Minute verletzt ausgewechselt werden (Archivbild: Meienberger Photo).

Stefano Geri musste in der 50. Minute verletzt ausgewechselt werden (Archivbild: Meienberger Photo).

Der FC Emmenbrücke verliert das 6-Punkte-Spiel gegen den FC Thun U21 auswärts knapp mit 1:0.

Beide Mannschaften waren sich der Bedeutung dieser Partie sehr wohl bewusst. Dementsprechend war der Beginn von Vorsicht geprägt. Es dauert eine Viertelstunde bis zur ersten Torchance der Gastgeber. Berger tauchte gefährlich vor Beganovic auf. Dann läuteten auch auf der anderen Seite die Alarmglocken: Durchbruch von rechts und die flache Hereingabe von Facal verpasste Kameraj nur ganz knapp. Kurze Zeit später eine Möglichkeit durch Tanushaj. Leider suchte er nicht energisch genug den Abschluss. Im Gegenzug hatte der linke Aussenverteidiger Gutbub eine gute Möglichkeit. Kurz vor der Pause verhinderte unser Torhüter die Führung der Heimmannschaft durch Berger. Halbzeit 0:0

Schreckmoment dann in der 50. Minute: Geri musste behandelt werden. Ein harter Schuss prallte an seinen Kopf, was seine Auswechslung zur Folge hatte. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung. Meyer übernahm seine Position. Ramadani hatte die Führung auf dem Fuss. Sein Schuss verfehlte das Ziel denkbar knapp. Trainer Kazic machte einen Doppelwechsel. Polat ersetzte Malbasic und Neziraj Facal. Kurz danach die Führung der Hausherren durch Schmidt. Er wurde freigespielt und liess Beganovic keine Chance. Ein paar Minuten vor Schluss eine Top-Möglichkeit von Meyer. Sein Abschluss verfehlte das Tor nur ganz knapp. Kazic versuchte mit einem weiteren Doppelwechsel, Sedoli für Kameraj und Berisha für Tanushaj, nochmals neuen Schwung für die restlichen Minuten reinzubringen. Trotz mehr Ballbesitz der Unseren brachten die Einheimischen die knappe Führung über die Zeit nach Hause.

Ein typisches 6-Punkte-Spiel. Wer das erste Tor macht, geht häufig als Sieger vom Platz. Ich denke, dass ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Es gilt jetzt, die volle Konzentration für das nächste Spiel gegen den FC Köniz aufzubauen. Es müssen dringend Punkte her, um den Vorsprung von drei Punkten gegenüber Muri zu halten.

Vorschau

  • SA 29.04.2023 – 18.00 – FC Emmenbrücke – FC Köniz
  • SA 06.05.2023 – 20.00 – FC Delemont – FC Emmenbrücke
  • SA 13.05.2023 – 18.00 – FC Emmenbrücke – FC Langenthal

Telegramm FC Thun U21 – FC Emmenbrücke 1:0 (0:0)
Stockhorn-Arena. – Tore: 74. Schmidt 1:0. – Thun U21: Stucki; Loosli, Dushica, Bühlmann, Gutbub; Marcolli, Asani, Rhein (66. Ahmed); Schmidt (83. Nussbaum), Berger; Sessolo (66. Triantafillidis). – Emmenbrücke: Beganovic; Ramadani, Vogel, Ukaj, Geri (54. Meyer); Kameraj (83. Sedolli); Stephan; Malbasic (63. Polat), Tanushaj (83. Berisha); Saliu; Facal (63. Neziraj).