FC Rotkreuz mit wichtigem Sieg gegen Solothurn

Der Rotkreuzer Torschütze Vitor Augusto Gregorio Cappellini (links) setzt sich gegen Solothurn durch (Bild: Ruth Carbone).

Der Rotkreuzer Torschütze Vitor Augusto Gregorio Cappellini (links) setzt sich gegen Solothurn durch (Bild: Ruth Carbone).

Der FC Rotkreuz konnte aus den 3 letzten Begegnungen wenig Lohn aus durchaus guten Leistungen ernten. So wurde man für kleine Unaufmerksamkeiten sofort bestraft und die Mannschaft musste viel Aufwand treiben, um zum Torerfolg zu kommen.

Die Moral der Mannschaft war stets intakt, und die erneute Aufholjagd, mit der ein 2:0 Rückstand gegen Neuchâtel Xamax U21 wettgemacht werden konnte, hatte zusätzliches Selbstbewusstsein in der Mannschaft gefestigt. Somit war allen Akteuren des FCR klar, dass mit einem Sieg gegen Solothurn ein gewaltiger Schritt in Richtung Ligaerhalt gemacht werden könnte.

Der FC Solothurn hatte in den ersten 10 Minuten versucht dem Spiel den Stempel aufzudrücken und Tempo gemacht. Der FCR hat diese erste Phase ohne grössere Aufreger überstanden und vermochte immer wieder mit sauberen Kombinationen und vertikalem zielstrebigem Fussball Ausrufezeichen zu setzen. So kamen die Rotkreuzer in der 18. zu einer ersten gefährlichen Aktion durch Campello Pes. Mit Standard zum Erfolg. Mit einigen kopfballstarken Spielern ist der FCR auf Standards stets gefährlich. So konnte der FCR in der 19`mit Latifi einen scharf getretenen Eckball wunderbar verwerten und mit 1:0 in Führung gehen. Kaum 3 Minuten später hätte bereits das 2:0 fallen können. Ein sehenswerter Kopfball von Krasniqi wurde in aller Not durch eine reaktionsschnelle Abwehr von Fankhauser abgewehrt. Von da an hatte der FCR das Spiel mehr und mehr an sich gerissen und konnte einige gute Chancen aufs eigene Konto buchen.

Nach der Pause war eine Reaktion von Solothurn erwartet und diese kam auch. So wie am Anfang des Spiels versuchte der FC Solothurn Druck aufzubauen, jedoch ohne Zählbares zu erzielen. Ngongo konnte wieder ein ruhiges Spiel verbringen und wurde über die 90 Minuten nie richtig gefordert. Auf Standards blieb der FCR gefährlich, so geschah es, dass in der 69. Guto, der wenige Minuten zuvor eingewechselt wurde, mit sehenswertem Kopfball zum 2:0 Endstand erhöhen konnte. Anschliessend hatte der FCR das Spiel souverän zu Ende gespielt und gestand dem FC Solothurn den Ehrentreffer nicht zu.

Eine reife und starke Leistung des FCR, welcher über die gesamte Spielzeit nie das Gefühl aufkommen liess, dieses Spiel verlieren zu können. Die Zuschauer konnten ein sehr schönes und faires Spiel geniessen. Dies sind Spiele die Lust auf mehr machen.

Vorschau
In einer Woche gastiert mit dem FC Schötz die zweitplatzierte Mannschaft auf dem Sportpark in Rotkreuz, da ist im Verbandsderby Spannung vorprogrammiert. Anspiel ist am Samstag 06.05.23 um 17:00h. Der FC Rotkreuz würde sich über eine starke Unterstützung sehr freuen.

Telegramm FC Rotkreuz – FC Solothurn 2:0 (1:0)
19. Latifi 1:0, 69. Guto 2:0
Sportpark: 200 Zuschauer
FC Rotkreuz: Ngongo, Emini, Latifi, Claser Rodrigues, Trachsel, Campello Pes(C), Palatucci (90. Ayo), Allou, Wellington (60. Guto), Krasniqi (90. Ndoy)
FC Solothurn: Fankhauser, Kohler, Kelvin, Schläppi, Loosli, Probst, Hunziker, Mathys(C), Koekenbier (69. Gerspacher), Mast, Domoraud Operi (81. Zimmermann).