Gegen Altdorf: Hochdorf findet zum Siegen zurück

Hochdorfs Robin Renggli wird von Altdorfs Atdhe Gashi gestoppt (Bild: RB Snapshot).

Hochdorfs Robin Renggli wird von Altdorfs Atdhe Gashi gestoppt (Bild: RB Snapshot).

Spielbericht FC Hochdorf:

Mit sechs Niederlagen am Stück und einem erneuten Trainerwechsel hatte der FC Hochdorf mehr als turbulente Wochen hinter sich. Nach langem Leiden gewann Blau-Weiss endlich wieder einmal. Eine überzeugende Leistung brachte den Seetalern die eminent wichtigen drei Punkte.

Raffa Felder war zurück an der Seitenlinie des FC Hochdorf. Nach dem Rücktritt vom Bula und Peti Mitte Woche, ging es also nicht lange, bis man eine neue alte Lösung zur Hand hatte. Bereits in der Vorrunde stellte sich Raffa Felder interimsmässig für das Fanionteam zur Verfügung und brachte sie zurück auf die Siegerstrasse – und so sollte es auch diesmal sein. Man merkte von Beginn weg, dass an diesem Tag eine andere Mannschaft auf dem Platz stand. Auch wenn die Seetaler Elf etwas defensiver stand als in den vergangenen Partien, bot sich den Zuschauern eine äusserst attraktive Partie. Es dauerte nicht lange, bis sich Hochdorf die ersten Chancen erarbeitete. Immer wieder wurde der auf dem Flügel aufgestellte Lombardo in die Tiefe geschickt und zog den Altdorfern davon. Nach einem dieser Angriffe legte Lombardo auf Rudaj zurück, der fackelte nicht lange und verpasste den Führungstreffer nur haarscharf. Auf der Gegenseite erzielte Altdorf bei einem ihrer wenigen konkreten Angriffe fast das 0:1, doch Fabian Nickel scheiterte am Pfosten.

Auf Seiten der Hochdorfern zeigte sich auch der wieder aufgebotene Marolf in bester Spiellaune und brachte die Altdorfer Verteidigung immer wieder arg in Bedrängnis. Nach etwas mehr als 20 Minute konnte der Stürmer im Sechzehner dann nur noch regelwidrig gestoppt werden. Wildisen übernahm die Verantwortung und erzielte mit etwas Glück per Elfmeter die Hochdorfer Führung. Nur wenige Augenblicke später hatte der aufgerückte Aussenverteidiger Bieri die Riesenchance auf das 2:0, vergab jedoch alleine vor dem Altdorfer Tor. Altdorf versuchte dagegenzuhalten, doch auch in den Zweikämpfen war an diesem Samstag eine ganz andere Körpersprache zu erkennen. Der Siegeswille war da, doch es waren erst 45 Minuten vorbei.

Vorne stark, hinten zu Null
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Zwar waren auch bei den Altdorfern die Offensivbemühungen durchaus zu erkennen, doch die Abwehr rund um Captain Közle und Abwehrchef Haldi verteidigte nahezu alles weg. Und so war es der FC Hochdorf, der in Person von Marolf knapp 10 Minuten nach der Pause das zweite Tor erzielte. Nach einem Prellball im Sechzehner der Gäste landete der Ball beim Altmeister, der einen Gegner ins leere laufen liess und den Ball in die kurze Ecke platzierte. Mit dieser 2:0-Fürhung im Rücken gewannen die Seetaler an zusätzlichem Selbstvertrauen. Auch wenn noch nicht ganz alles klappte und man weiterhin einige einfache Ballverluste zu verzeichnen hatte, so stimmte heute vor allem auch die Umschaltbewegung in die Defensive beim FCH, sodass diese Fehler fast immer rechtzeitig korrigiert werden konnten. In der Offensive boten sich zahlreiche Chancen, um noch einige Treffer mehr zu erzielen. Doch oftmals agierte man zu kompliziert im und rund um den Sechzehner der Altdorfer.

Etwa 10 Minuten vor Schluss machte Mäsi Wicki den Deckel drauf. Nach einem Ballgewinn von Lombardo lancierte dieser den abermals mitgelaufenen Bieri, dessen Flanke eigentlich nicht wunschgemäss in die Mitte flog, doch von Wicki irgendwie über die Linie gedrückt wurde. Der Gast aus Altdorf versuchte zwar nochmals alles, doch der starke Hochdorfer Hüter Feer war an diesem Abend nicht zu überwinden. So endete eine turbulente Woche für den FC Hochdorf mit einem kapitalen Erfolg im Abstiegskampf. Es war ein erster Schritt in die richtige Richtung, doch auch die verbleibenden fünf Spiele müssen möglichste erfolgreich gestaltet werden, wenn man auch in der nächsten Saison in der zweiten Liga spielen will. Nun gilt es diesen Schwung mitzunehmen und die Seetaler werden alles daran setzen, dass man auch am nächsten Wochenende wieder über einen Sieg jubeln kann.

Spielbericht FC Altdorf: Altdorfs schwächelt auswärts weiter

Altdorf verliert erneut 3-0. Gegen Hochdorf verpasst Altdorf die Chance einen Schritt nach vorne zu machen.

Bereits zu Beginn der Partie hatte Altdorf Mühe in die Gänge zu kommen und zeigte sich immer wieder verunsichert. Die grossen Chancen gehörten vorwiegend den Hochdorfern, die sich immer wieder über den Flügel in die gefährlichen Zonen brachten. Die gefährlichste Aktion gehörte Rudaj nach Vorarbeit von Lombardo. Kurz darauf hatte Altdorf dann die grösste Chance der Partie. Nach einem Angriff über die Seite legte Adthe Gashi den Ball ab auf Fabian Nickel. Dieser fackelte nicht lange, hämmerte den Ball aber nur an den Pfosten. Das wäre die Chance gewesen, gelb/schwarz ins Spiel zu bringen. Denn auch im Anschluss waren es vorwiegend die Luzerner, die zu Chancen kamen. So auch als Marolf im Strafraum nur noch regelwidrig von Gryshchenko gestoppt werden konne. Wildisen traf per Straftstoss zur Hochdorfer Führung. In der Folge hatte Altdorf mehrmals Glück, dass es beim knappen Vorsprung blieb. Die grösste Chance hatte der Hochdorfer Bieri. Altdorf hatte dann die letzte Chance in der ersten Hälfte. Noel Arnold scheiterte aus bester Position mit einem etwas zu ungenauen Abschluss.

Hochdorf zu abgeklärt für Altdorf
Altdorf zeigte sich auch in der zweiten Hälfte zu behäbig. Es schlichen sich viele Fehler ein und Hochdorf nutzte das aus. Nach nur zehn Minuten in der zweiten Hälfte war es Kim Marolf, der den Ball zum zweiten Mal an Kai Nicolas Stutz vorbeibrachte. Altdorf versuchte sich aufzubäumen. Doch zu ungenau und wenig zielstrebig waren die Bemühungen der Urner. Hochdorf war an diesem Abend abgeklärter und zeigte sich willig einen wichtigen Sieg einzufahren. Hochdorf agierte im zweiten Teil der zweiten Hälfte mit schnellen Kontern, die aber oft zu kompliziert zu Ende gespielt wurden. Zehn Minuten vor Schluss machte dann aber Marcell Wicki endgültig den Deckel auf diese Partie. Nach einer Flanke von Bieri drückte der Angreifer den Ball über die Linie. Im Anschluss liessen die Teams die Zeit runterlaufen. Hochdorf musste nicht mehr und Altdorf konnte scheinbar nicht mehr. Die blau/weissen konnten sich kurz darauf als Sieger bejubeln lassen. Für die Luzerner ist der Sieg hochwichtig. Zwar steht Altdorf noch knapp vor den Hochdorfern. Aber mit einer solchen fehlenden Stabilität wird es für Altdorf eine schwierige Aufgabe, dies auch in den nächsten Wochen so zu halten. Was weiterhin äusserst schwer ins Gewicht fällt, ist die augenscheinliche Auswärtsschwäche. Altdorf muss die gleiche Energie auf fremdem, wie auf heimischem Rasen aufbringen können.

Telegramm FC Hochdorf – FC Altdorf 3:0 (1:0)
Sportplatz Arena. SR Lakic. 140 Zuschauer – Tore: 26. Wildisen 1:0 (Elfm.), 54. Marolf 2:0, 81. M. Wicki 3:0
FC Hochdorf: Feer, Közle, Renggli (72. Hofmann), Haldi, Weibel (42. Bucher), Bieri, Rudaj (72. Peter), Wildisen (81. Reinhard), Lombardo, Wicki M., Marolf
FC Altdorf: Stutz, Arnold (81. Gnos), Zrgaggen, Christen, Gashi, Ilicic, Zurfluh (54. Weickert), Nickel F., Nickel T. (66. Tresch), Gryschenko (54. Herger), Bissig (66. Zurfluh).