Der FC Emmenbrücke holt sich gegen den FC Köniz zuhause im Stadion Gersag einen wichtigen Punkt.
Die Einheimischen starteten wie gewohnt sehr schwungvoll in diese Partie. Ramadani und Facal hatten zwei gute Möglichkeiten. Die Bemühungen wurden in der 20. Minute belohnt: Neziraj wurde auf der rechten Seite freigespielt und erzielte mit seinem starken linken Fuss die Führung. Captain Saliu hatte die nächste Chance. Sein Kopfball verfehlte aber das Ziel. Kurz vor der Pause wurde Tanushaj im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Penalty verwandelte wiederum Neziraj eiskalt.
Das Gesicht der Gäste war in Halbzeit zwei ein ganz anderes. Vorerst verhinderte Torhüter Beganovic schlimmeres. Am Anschlusstor, erzielt durch Adjei, war er dann allerdings machtlos.
Ein Ballverlust im Aufbau war die Ursache. Der Ausgleich in Minute 59 war ein recht kurioses Tor. Eckball von rechts, mit links in den Fünfer, ging durch Freund und Feind durch. Kuzmanovic erbte und drückte den Ball über die Linie. Der Ausgleich des FCK war in dieser Phase verdient. Lokwa und Adjei wurden immer wieder gesucht. So auch in Minute 73, wo Beganovic mit grossartigem Reflex die Führung verhinderte. Zuvor hatte Tanushaj eine exzellente Möglichkeit. Trainer Kazic vollzog in der 64. Minute einen Doppelwechsel. Saliu und Malbasic wurden durch Kameraj und Meyer ersetzt.
Die Einheimischen fingen sich in der Schlussphase wieder ein wenig auf. Ukaj mit einem satten Schuss und Lokwa mittels Konter hatten jeweils die Führung in den Füssen. Beim Letzteren rettete wieder Beganovic erfolgreich. Kurz vor Schluss dann noch ein Dreifachwechsel der Einheimischen. Für Ukaj, Tanushaj und Facal kamen Orsolic, Berisha und Mesic auf’s Feld. Leider war der energische Durchbruch von Meyer nicht von Erfolg gekrönt. Sein Abschluss mit links hatte zu viel Rist. Die restlichen Minuten mussten zu Zehnt zu Ende gespielt werden. Kameraj holte sich unnötigerweise die rote Karte.
Fazit
Zwei grundverschiedene Halbzeiten. Die Erste gehörte den Einheimischen und die zweite den Gästen. So kann man eigentlich auf beiden Seiten mit dem Unentschieden zufrieden sein. Bei den Gästen musste Köppel und unser Captain Saliu verletzt ausgewechselt werden. Wir wünschen beiden gute Besserung. Am kommenden Samstag geht unsere Mannschaft zum Leader nach Delemont. Da hat das Team absolut nichts zu verlieren. Im Gegenteil, man kann nur gewinnen.
Vorschau
SA 06.05.2023 – 20.00 – SR Delemont – FC Emmenbrücke
SA 13.05.2023 – 18.00 – FC Emmenbrücke – FC Langenthal
SA 20.05.2023 – 16.00 – FC Münsingen – FC Emmenbrücke
SA 27.05.2023 – 16.00 – FC Emmenbrücke – Neuchatel Xamax M-21
Telegramm FC Emmenbrücke – FC Köniz 2:2 (2:0)
Gersag. – Tore: 19. Neziraj 1:0. 45. Neziraj (Penalty) 2:0. 51. King Adjei 2:1. 77. Cani 2:2. – Emmenbrücke: Beganovic; Vogel, Ukaj (86. Orsolic), Saliu (64. Meyer); Stephan, Ramadani, Geri, Facal (86. Berisha); Malbasic (64. Kameraj), Neziraj, Tanushaj (86. Mesic). – Köniz: Kilchhofer; Stauffiger, Kuzmanovic, Köppel (44. Kühne), Otranto; Rinaldo, Cani; Mejdi, Jordi (72. Wildhaber), Hajrullahu (51. King Adjei, 93. Dalipi), Lokwa (94. Wyss). – Bemerkung: 92. Platzverweis Kameraj (Tätlichkeit).