Der FC Algro macht Dank einem verdienten 4:1 Erfolg in Nottwil einen Sprung auf den sechsten Tabellenplatz und damit einen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Das Spiel auf dem Nottwiler Bühlwäldli begann, bei besten äusseren Bedingungen, doch eher hektisch. Beide Teams konnten eine gewisse Nervosität nicht verbergen. Denn, zum einen geht’s für die Nottwiler langsam, aber sicher um die Wurst. Die Schumacher-Elf steckt in akuten Abstiegssorgen. Zum anderen konnte die Devise der Algroaner nur eine sein: Verlieren verboten. Um nicht noch einen direkten Kontrahenten wieder aufschliessen zu lassen.
Nach gut 20 Minuten Mittelfeld-Gekicke übernahmen die Gäste allmählich das Zepter. Und kamen in der Person von Goalgetter Libi Gashi zur ersten Topchance. Doch sein Abschluss, auf mustergültige Vorarbeit Marcel Kollers, kullerte neben dem verwaisten Gehäuse ins Aus. Und gut zehn Minuten später war es wiederum Gashi, welcher den Ball von der Strafraumgrenze am linken Pfosten vorbei zirkelte. So war es dann Marcel Koller vorbehalten, den ersten Treffer der Partie zu markieren. Algros Goali Yasin Bussmann schickte Ihn mit einem langen Ball in den Lauf und durfte sich kurz darauf als Assistgeber des 0:1 feiern lassen. Der Gast aus Altbüron war nun klar das bessere Team und drückte vehement auf den nächsten Treffer. Immer wieder suchte man im Zentrum den omnipräsenten Flavio Peter, welcher nun Angriff über Angriff ankurbelte.
Bei einer Doppelchance von Marcel Koller und Sandro Huwiler konnte Hüter Daniel Socaci seine Farben noch vor dem 0:2 bewahren, gegen Libi Gashi war er nur wenig später aber machtlos. Einen Eckball nickte Flavio Peter Liberat Gashi mustergültig vor die Füsse, welcher das Leder wuchtig in die Maschen drosch. So ging man mit einer verdienten 2:0 Führung zum Pausentee. Ja und wo war eigentlich Nottwil in dieser ersten Halbzeit? Defensiv stand man lange Zeit sehr gut. Aber in der Vorwärtsbewegung konnte man den Seesternen keine nennenswerten Aktionen gutschreiben.
Algro schnürt den Sack zu…
Dies änderte sich mit Beginn der zweiten Halbzeit. Denn, nicht nur zum Teil sintflutartiger Regen setzte ein. Nein, beim Heimteam kam mit der Einwechslung von Michael Peter neuer Schwung in die Offensivreihe. Die Gäste aus dem Hinterland hatten zwar gleich nach Wiederanpfiff die goldene Möglichkeit zum 1:3, doch es waren nun vermehrt die Nottwiler, welche nun auch Akzente in der gegnerischen Gefahrenzone hinaufbeschworen. Da war jetzt deutlich mehr Schwung drin, in ihrem Spiel. Und prompt kamen sie auch zum Anschlusstreffer, wenn auch etwas glücklich. Eine verkorkste Flanke von Cornel Schmidiger wurde länger und länger und viel hinter Bussmann ins Netz. Nur noch 1:2. Das Heimteam witterte nun natürlich einen eventuellen Punktezuwachs.
Die Defensive wurde so nun immer häufiger vernachlässigt, was den Gästen natürlich ungewohnt viele Räume zum Kontern ergab. So war es wiederum Libi Gashi, welcher bei jetzt strömendem Regen und graupelndem Gewittergrollen, für die Vorentscheidung sorgte. Er setzte sich im Sechzehner gegen zwei Gegenspieler durch und liess auch Hüter Socaci keine Chance. 1:3! Für den Schlusspunkt war dann der eben erst eingewechselte Patrick Wirz zuständig. Wirz, im Juni feiert er seinen 16. Geburtstag, wurde vom doppelt so alten Libi Gashi uneigennützig bedient, und drosch den Ball im Stile seines routinierten Passgebers in den Netzhimmel.
So ging eine doch äusserst nasse Angelegenheit zu Gunsten der Algroaner aus. Ein absolut verdienter Auswärtssieg, welcher die Lattmann-Elf nun ins Mittelfeld der Tabelle hievte.
Telegramm FC Nottwil – FC Algro 1:4 (2:1)
Bühlwäldli – 160 Zuschauer – SR: Furrer
Tore: 35. Koller 0:1; 43. Gashi 0:2; 52. Schmidiger 1:2; 76. Gashi 1:3; 89. Wirz 1:4
Nottwil: Socaci; Lichtsteiner, Bühlmann, Wildi, Renggli; Wey, Willimann, Schmidiger, Stirnemann; Basler, Mare (Peter, Stephan, Blöckliger, Leuenberger)
Algro: Bussmann; Imbach, Affentranger, Corti, Sven Geiser; Peter, Hofer, Rölli; Koller, Huwiler; Gashi (Baumgartner, Nyaminani, Wirz, Grüter)
Bemerkungen: Verwarnungen: Bühlmann; Affentranger; Algro ohne Louis Geiser, Kölliker, Endi Tarashaj, Mendi Tarashaj, Blum.