Im Heimspiel gegen den FC Malters verspielt der HSV eine 2:0-Führung und verliert am Ende mit 2:5.
Nach dem Sieg gegen den FC Kickers am vergangenen Wochenende konnte sich der HSV auf den 9. Tabellenplatz vorarbeiten. Das Ziel für das nächste Spiel war dementsprechend klar: Weitere Punkte sollten her! Mit dem FC Malters war der Tabellenvierte zu Gast in der Raiffeisen-Arena Bogenhüsli.
Pünktlich um 17:30 Uhr wurde das Spiel vom Schiedsrichter angepfiffen. Das Heimteam trat von Anfang an selbstbewusst und ehrgeizig auf. Keine Minute war vergangen, konnten die Zuschauer bereits eine erste sehenswerte Aktion beobachten. Die Hildisrieder eroberten den Ball nach einem hervorragenden Pressing in der gegnerischen Hälfte und Krieger wurde lanciert, der allein auf das gegnerische Tor zulief und eiskalt verwandelte. Ein besserer Start für den HSV war kaum möglich. Ähnlich ging es weiter, der FC Malters fand nicht wirklich ins Spiel, versuchte sein Glück vor allem mit hohen Bällen. Passend zum eher bescheidenen Start der Gäste wurde dem HSV in der 30. Minute ein Elfmeter zugesprochen. Thaqi verwandelte den Elfmeter scharf und platziert im rechten Eck. 2:0 für den HSV. Nach diesem Tor kehrte etwas Ruhe ins Spiel ein. Der FC Malters wurde etwas gefährlicher, aber die Hildisrieder Abwehr konnte alle Chancen entschärfen. In der 43. Minute profitierte der FC Malters dann jedoch von einem unglücklichen Fehler der Hildisrieder und verkürzte auf 2:1. Zur Halbzeitpause lag der HSV also in Führung.
Das Tor direkt vor der Pause gab den Gästen aber gehörig Aufwind: In der 47. Minute gelang dem FC Malters über die linke Seite ein gefährlicher Angriff. Eine präzise Flanke über die Abwehr hinweg führte zum Ausgleichstreffer von Bucheli. Die Hildisrieder hatten den Vorsprung verspielt! Doch der HSV gab sich nicht auf und kam wieder etwas besser ins Spiel, das nun ausgeglichen und ohne grossartige Torchancen verlief. In dieser Phase wurde das Spiel eher von groben Zweikämpfen und vielen Diskussionen geprägt. In der 66. Minute kam es zu einer weiteren hitzigen Aktion, an deren Ende eine rote Karte gegen die Hildisrieder ausgesprochen wurde. Der HSV stand fortan nur noch mit zehn Spielern auf dem Platz. Dieser Platzverweis war schlussendlich das Zünglein an der Waage: Der spielstarke Gast aus Malters konnte den aus der Überzahl gewonnenen Raum optimal nutzen. Trotz grossem Kampfgeist nach der roten Karte mussten die Hildisrieder in der 71. Minute den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Nur eine Minute später traf erneut Bucheli zur 2:4-Führung und zur Vorentscheidung. In der 88. Minute zerstörte Ruffieux auch die letzten Hoffnungen der Hildisrieder mit dem 2:5. Die (etwas zu hohe) Niederlage war damit besiegelt.
Diese Niederlage tut dem HSV ziemlich weh, bedeutet sie doch das Abrutschen auf den 11. Tabellenrang und damit einen direkten Abstiegsplatz. Trotzdem ist es für den HSV nun wichtig, den Kopf hochzuhalten und sich auf die verbleibenden drei Meisterschaftsspiele zu konzentrieren. Es gilt, noch einmal alles in die Waagschale zu werfen. Am kommenden Freitag steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten Gunzwil an. Der Anpfiff erfolgt um 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Linden.
Telegramm Hildisrieder SV – FC Malters 2:5 (2:1)
Bogenhüsli. – 100 Zuschauende – Tore: 1. Krieger 1:0. 29. Erlin Thaqi 2:0. 43. Bucheli 2:1. 47. Bucheli 2:2. 71. Lütolf 2:3. 72. Bucheli 2:4. 88. Ruffieux 2:5. – Hildisrieden: Reich; Bachmann, Schmid, Hüsler, Erlin Thaqi, Krieger, Villiger, Joel Estermann, Manuel Estermann, Adrian Ineichen. (Bianchi, Barmettler, Wicki, Besrim Thaqi, Simon Ruckli). – Malters: Fallegger; Lütolf, Simon Gloggner, Furrer, Calabrese, Suter, Marki, Fabian Gloggner, Bucheli, Wirz, Stephan. (Eigenmann, Neziri, Selimi, Ruffieux, Birrer, Widmer). – Bemerkung: 66. Platzverweis Adrian Ineichen.