
Hektisch ging es zu und her. 7 Verwarnungen inklusive 1x Gelb-Rot. Die äusseren Bedingungen dazu – Flutlicht und strömender Regen. Nach 97 emotionalen Spielminuten musste sich der SC Kriens auswärts beim FC Rapperswil-Jona mit 1:3 geschlagen geben.
Dadurch sind die Krienser zwei Runden vor Schluss nicht mehr in der Pole-Position im Kampf um den letzten noch zu vergebenen Playoff-Platz. Nun müssen sie ihre Hausaufgaben erledigen und die beiden letzten Heimspiele der regulären Saison gewinnen. Zugleich sind sie auf Schützenhilfe angewiesen, denn das Team AFF-FFV Fribourg hat aktuell einen Punkt mehr auf dem Konto als der SCK.
Sehr abgeklärt gingen die Kleinfeld Jungs die Sache in der tollen Sportanlage Grünfeld in Jona an. Ihre Spielkontrolle in der ersten Viertelstunde war bemerkenswert. Man schien alles im Griff zu haben. Doch dann gelang dem Heimteam durch einen direkt verwandelten Freistoss aus dem Nichts die Führung. Es sollte der Gamechanger sein. Nun hatten die Rapperswiler Oberwasser und die Pilatuself konnte froh sein, dass sie zur Pause nur mit 0:2 im Rückstand lag.
Im zweiten Durchgang zeigten sich die Krienser wieder verbessert. Nachdem sie mit der ersten guten Chance noch am starken Heimtorhüter scheiterten, erzielten sie kurz darauf den gewünschten frühen Anschlusstreffer. Die Flanke von Silas Fivian wurde von Uran Saliu per Kopf verwertet. Jetzt lag sogar der Ausgleich in der Luft, doch keine 10 Minuten später kassierten die Jungs in Grün das vorentscheidende 1:3. Danach stellte der SCK auf eine Dreierabwehr um und drängte die Gastgeber nun mehr und mehr in ihre eigene Platzhälfte. Man agierte aber zu umständlich und kam erst gegen Ende der Partie nochmals richtig gefährlich in die gegnerische Box. Leider ohne weiteren Torerfolg.
Rätselhaft ist, dass die SC Kriens U16 nicht zum ersten Mal in dieser Saison nach einem Gegentor kurzzeitig die Orientierung verlor. Dies war sowohl nach dem 1:0 wie auch nach dem 3:1 der Rapperswiler der Fall. Es erstaunt nicht, dass das Heimteam gleich unmittelbar nach beiden Toren zu einer weiteren Topchance kam. Nur das Aluminium verhinderte den doppelten Doppelpack.
Hervorzuheben gilt es die SCK Moral. Die Krienser gaben nie auf, versuchten alles und kämpften bis zum Schluss. Irgendwie sollte es aber nicht sein. Der FC Rapperswil-Jona war über die gesamte Spielzeit das bessere Team und verdiente sich den Sieg. Die Jungs vom Zürichsee waren vor allem bei Standards klar im Vorteil. Neben dem Freistosstreffer zum 1:0 erzielten sie zudem ihre Tore 2 und 3 im Anschluss an einen Eckball.
Bereits am Samstag geht es weiter. Zu Gast im Stadion Kleinfeld ist das Team Vaud La Côte. Eine Mannschaft, die sich bereits für die Playoff qualifiziert hat. Mit den Waadtländern haben die Krienser noch eine Rechnung offen, verloren sie doch das Hinspiel wegen zwei ganz späten Toren etwas unglücklich. Nur bei einem Sieg kann der SC Kriens weiterhin auf eine Verlängerung der Saison hoffen. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
Telegramm FC Rapperswil-Jona – SC Kriens 3:1 (2:0)
Grünfeld, Jona – 10. Mai 2023
Tore: 19. FC Rapperswil-Jona 1:0, 37. FC Rapperswil-Jona 2:0, 55. Saliu (Fivian) 2:1, 64. FC Rapperswil-Jona 3:1
SC Kriens: Frei; Hodel (67. Guzzo), Süess, Niederberger, Rölli (67. Spahic); Müller, Bossart (C) (46. Iale), Silva; Stalder, Saliu, Annen (46. Fivian)
Bemerkungen: Kein Einsatz: Mutschler; SC Kriens mit Frei (FC Luzern); Verwarnungen: 53. Süess, 59. / 60. FC Rapperswil-Jona, 79. Müller, 83. Fivian, 88. FC Rapperswil-Jona; Platzverweis: 90.+2 FC Rapperswil-Jona (2. Verwarnung); Aluminiumtreffer: 20. / 65. FC Rapperswil-Jona.