
Am Samstag empfingen die Frauen des FC Willisau den FC Adligenswil. Nachdem man in der Vorrunde nicht über ein Unentschieden hinaus kam, wollte man sich zu Hause durchsetzen und mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz festigen.
Zaghafte erste Halbzeit
Der Start in diese Partie auf einem eher schwierigen Terrain gelang den Willisauerinnen besser. Sie hatten mehr Ballbesitz und konnten sich mehrheitlich in der Hälfte der Gegnerinnen aufhalten. Nach einer Viertelstunde konnten sie die verdiente Führung erzielen. Julia Imbach nutzte ihren Platz optimal aus und legte auf Emilia Meier. Diese fackelte nicht lange und schloss mit ihrem schwächeren, rechten Fuss ab. Die Kugel fand etwas glücklich den Weg ins Tor zum 1:0. In der Folge hatten die Willisauerinnen das Geschehen im Griff. Allerdings wollte man es vor dem Tor perfekt machten und es fehlte an Kaltschnäuzigkeit, weshalb es mit dem knappen Vorsprung in die Pause ging.
Feuerwerk gezündet
Den Willisauerinnen tat der Pausentee deutlich besser als den Gästen aus Adligenswil. Drei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Emanuella Mirakaj nach einer Ecke den Ball über die Linie drücken und das verdiente, zweite Tor erzielen. Das Heimteam liess nun nichts mehr anbrennen. Man zeigte tollen Kombinationsfussball und konnte den Gegner mit temporeichen Angriffen immer wieder in Bedrängnis bringen. Nach etwas mehr als einer Stunde zündeten die Willisauerinnen ein wahres Feuerwerk. Innert 25 Minuten erzielten sie vier Treffer und liessen den Adligenswilerinnen keine Zeit zum Atmen. Eine Flanke von Laura Egli fand in der Mitte zwar keine Mitspielerin, jedoch eine Abwehrspielerin der Gäste die den Ball ins eigene Tor spedierte.
Knappe fünf Minuten später wurde Lara Suppiger steil geschickt, die ihre gute Form unter Beweis stellte. Aus spitzem Winkel drosch sie die Kugel kompromisslos zum 4:0 in die Maschen. Keine zehn Zeigerumdrehungen später durfte sich auch Nadja Lanz in die Torschützenliste eintragen lassen. Sie profitierte davon, dass die Torhüterin ein Zuspiel von Nuria Burch direkt vor ihre Füsse klärte und sie nur noch einschieben musste. Beinahe hätte es anschliessend ein zweites Eigentor der Adligenswilerinnen gegeben, doch die Aline Ach zeigte einen herausragenden Reflex. Das sechste und letzte Tor fiel dennoch. In der 78. Minute wurde Nuria Burch optimal angespielt und sie konnte ihr erstes Tor für die Willisauerinnen erzielen und das 6:0-Endresultat besiegeln.
Nach einer eher zähen ersten Halbzeit zeigten die Willisauerinnen eindrücklich, warum sie das zweitbeste Torverhältnis der Liga aufweisen. Ein wahres Schützenfest der Frauen des FC Willisau wird mit drei verdienten Punkten und dem gesicherten 3. Tabellenplatz belohnt. Am nächsten Sonntag können sie das Polster auf den vierten Platz weiter ausbauen, wenn auswärts im Derby gegen den SC Nebikon ein Sieg eingefahren wird.
Telegramm FC Willisau – FC Adligenswil 6:0 (1:0)
Schlossfeld, Willisau
Tore: 15. Emilia Meier 1:0, 48. Emanuella Mirakaj 2:0, 62. Eigentor Adligenswil 3:0, 68. Lara Suppiger 4:0, 74. Nadja Lanz 5:0, 78. Nuria Burch 6:0
Heimteam: Arnold; Emmenegger, Imbach, Mirakaj, Meier; Birrer, L. Egli, Spiess, Sidler; Lanz, Lara Suppiger (Leonie Suppiger, Voser, Heller, N. Egli, Burch)
Gastteam: Ach; Procacci, Imhof, Bucher, Schmidli; Prudente, Ademi, Küher, Altorfer; Kälin, Strub (keine Auswechselspieler)
Bemerkungen: keine.