Grosswangens Luternauer & Co überollen Wauwil

Der FC Grosswangen-Ettiswil feiert einen ungefährdeten 4:0-Heimsieg (Bild: Alex Schwegler).

Der FC Grosswangen-Ettiswil feiert einen ungefährdeten 4:0-Heimsieg (Bild: Alex Schwegler).

Spielbericht FC Wauwil-Egolzwil:

Die Wauwiler mit einer Herkulesaufgabe, am Mittwoch noch, trainierte die Mannschaft mit 7 Spielern! Viele verletzte und ein abwesender, nämlich Spielmacher Željko Karajčić. Viel Pech noch vor Ort in Grosswangen, Ivan Bijelić merkt bereits beim Einlaufen, dass es nicht mehr geht, für ihn rückt der junge Robin Gassmann in die Startelf.

Gelungene Revanche
Bereits in der 3. Minute das 1-0 für die Heimmannschaft, Tobias Müller fand die Lücke in der Verteidigung und lancierte Noel Luca Luternauer mit einem super Pass, welcher sich nicht zweimal bitten lässt, Torhüter Nikolai Gut ohne Chance. Die Gäste aus Wauwil, kommen in der 15. Minute zu einem Abschluss, der Versuch von Leke Dushi stellt Schlussmann Nicola Marti aber vor keiner Herausforderung. Das wars schon mit den Highlights der Wauwiler, in der ersten Hälfte kommen sie nicht mehr vors Tor von Marti. Man merkt es der Mannschaft aus Grosswangen an, sie wollen das Derby-Spiel unbedingt gewinnen und sich für die 2-1 Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Nach einem Eckball von Müller, steht Cyrill Gehrig komplett allein, nimmt den Ball direkt aus der Luft, probiert es akrobatisch, sein Abschluss knallt an den Aussenpfosten, Glück für die Gäste! Noch vor dem Halbzeitpfiff, Grosswangen mit zwei Grosschancen. Der aufgerückte Daniel Bucher setzt sich mit Tempo auf der Seite durch, scheitert aber aus spitzem Winkel am Wauwiler Schlussmann Gut. Der darauffolgende Eckball, Müller bringt den Ball rein, Grosswangens Captain Joel Wälti mit einem Kopfball, viele sehen den Ball bereits im Tor, es ist aber Pedro Macedo welcher auf der Linie klärt. Die Gäste gut bedient mit dem 1-0 nach 45 Minuten, die Wauwiler in allen Belangen deutlich unterlegen.

Grosswangen drückt weiter aufs Gasspedal
Nach dem Seitenwechsel ändert sich aus Sicht der Gäste nichts. Ein furioser Beginn der Heimmannschaft, nach einem Angriff setzt Müller auf Sven Baumeler auf, der Schuss aus sieben Meter wird von den Wauwilern in letzter Sekunde geblockt, Lukas Achermann wirft sich in den Schuss. Die Gäste weiterhin harmlos, in der 53. Minute probiert es Gassmann, aber auch sein Schuss zu ungefährlich. Grosswangen macht definitiv mehr für das Spiel, Luternauer lauert auf jeden Ball und setzt die Wauwiler Abwehr immer wieder unter Druck. Während Luternauer so einen Ball erobert, geht er alleine auf Torhüter Gut zu, lässt ihm wieder keine Chance und trifft eiskalt zum 2-0. Luternauer noch vor dem Spiel bei 16 Saisontreffern! Es dauert gerade neun Minuten, als nach einem Eckball Luternauer gar auf 3-0 erhöht, Kopfballtor in der 67. Minute. Nur sechs Minuten später ist es Geburtstagskind Gehrig, welcher nach einem Solo mehrere Wauwiler hinter sich lässt und auf 4-0 in der 73. Minute erhöht. Grosswangen spielt Wauwil an die Wand.

Das Spiel nun auch auf der Anzeigetafel entschieden, wer sich das Spiel aber angeschaut hat, merkte schnell das die Wauwiler mit so einer Leistung, es in keinem Moment den Zuschauern hätten spannend machen können. Die Edi-Elf agierte über die 90 Minuten viel zu harmlos.

Das einzig positive an diesem Samstag, dass die Edi-Elf, trotz der 4-0 Klatsche, weiterhin auf dem 5. Rang ist, da das Direktduell Buttisholz – Altbüron unentschieden ausgeht. In der 22. Runde spielen die Wauwiler auswärts gegen den Leader aus Dagmersellen, während die Mannschaft aus Grosswangen zu Hause ein weiteres Derby gegen den FC Buttisholz bestreitet.

Spielbericht FC Grosswangen-Ettiswil: Grosswangen-Ettiswil kehrt zum Siegen zurück

Nach vier Spielen ohne Sieg kehrte der FC Grosswangen-Ettiswil mit einem ungefährdeten 4:0 Erfolg gegen den FC Wauwil-Egolzwil zum Siegen zurück. Ein neuer Vereinsrekord liegt in greifbarer Nähe.

Beide Teams starteten mit verschiedenen Absenzen in das vorletzte Saisonspiel – beim FC Grosswangen-Ettiswil fehlte der privat abwesende Trainer Pipo Diethelm. Wie schon vor einer Woche dauerte es nur kurz und ein erster Torjubel hallte über die tolle Sportanlage Gutmoos, als FCGE-Topskorer Noel Luternauer perfekt lanciert wurde und dieser in vorzüglicher Manier ins entfernte Eck traf zum 1:0 für die Platzherren. Die Partie blieb auch in der Folge in den Händen der drittplatzierten Rottaler, welche nur noch geringe Chancen auf einen Aufstiegsplatz besassen.

Trotzdem blieb die Diethelm-/Kolaj-Elf spielbestimmend und sie kam in der 17. Minute gleich zu zwei guten Möglichkeiten durch Tobias Müller und auch Florian Goller, welche aber beide ungenutzt blieben. Die Gastgeber konnten sich in der Folge oft mit Ecken üben und eine davon brachte tatsächlich grosse Gefahr, als Cyrill Gehrig aber nur den Aussenpfosten traf (30.). Wo blieben eigentlich die Gäste? Sie taten sich schon im Aufbau sehr schwer und viele Abspielfehler hemmten ihre Offensivwirkung stark. Der FC Grosswangen-Ettiswil konnte daraus bis zum Tee aber zu wenig Profit ziehen, so dass man mit dem 1:0 eher zu knapp die Seiten wechselte, da weitere Möglichkeiten von Florian Goller, Tobias Müller und auch Dani Bucher keine Tore brachten.

Die Gäste aus dem Moos kamen wenig nach dem Wechsel tatsächlich zur ersten Tormöglichkeit, als Robin Gassman aus 20 Metern abzog, aber der Schuss von Nicolas Marti im Tor des FCGE sicher pariert wurde. Dann war jedoch die Reihe definitiv wieder an den Platzherren. Noel Luternauer wurde in der 59. Minute glänzend angespielt und fast wie beim ersten Tor traf er auch diesmal souverän wie schön flach ins weite Eck zum 2:0. Dem bereits 18. Saisontreffer vom Grosswanger Goalgetter folgte nur wenig später das 19. Tor: Nach einer weiteren guten Ecke von Tobias Müller war er per Kopf zur Stelle zum 3:0 (67.). Die Partie war damit entschieden. Grosswangen-Ettiswil musste nicht mehr, während Wauwil-Egolzwil an diesem Abend kaum so richtig auf Betriebstemperatur kam.

So war es Geburtstagskind Cyrill Gehrig in den Farben des FC Grosswangen-Ettiswil vorbehalten, nach einem tollen Solovorstoss das 4:0 Endresultat zu erzielen (73.).
Ein Sieg, der dem FC Grosswangen-Ettiswil zwar keine Chance mehr lässt für die Aufstiegsspiele zur 2. Liga (Herzliche Gratulation an den FC Ruswil), aber nach fünf Spielen ohne Sieg trotzdem zum Siegen zurückgekehrt ist.

So bleibt dem FCGE mit aktuell 37 Punkten noch das Saisonschlussspiel gegen den FC Buttisholz in zwei Wochen auf dem heimischen Gutmoos. Dabei winkt der Vereinsrekord aus der Saison 1999/2000, als man unter dem damaligen Trainer Sepp Hodel 38 Punkte und letztlich Platz vier eroberte.

Der FC Wauwil-Egolzwil wird sein elftes Auswärtsspiel in Folge beim aufstiegsspielberechtigten FC Dagmersellen absolvieren.

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Wauwil-Egolzwil 4:0 (1:0)
Gutmoos, 150 Zuschauende; SR M. Hauser, Rotkreuz.
Grosswangen-Ettiswil: Marti; J. Wälti, E. Wälti, Wirz, Bucher, Ukaj, Gehrig, Baumeler, Müller, Goller, Luternauer (Inäbnit, Stöckli, Vonwyl, Vemba).
Wauwil-Egolzwil: Strässle, Da Silva Macedo, P. Karajcic, Achermann, Marjanovic, Monzee, Torrecilla, Vonarburg, Tschopp, Dushi, Gassmann (Saliquinaj, Grüter, Gräni, Koller).
Tore: 3. Luternauer 1:0; 59. Luternauer 2:0; 67. Luternauer 3:0; 73. Gehrig 4:0.