
Am vergangenen Samstag empfing der FC Schüpfheim den bisher ungeschlagenen Leader aus Knutwil auf dem Moosmättili. Schüpfheim zeigte eine starke Partie und konnte beinahe dem Leader die erste Saisonniederlage hinzufügen. Einzig eine Unaufmerksamkeit wurde hart bestraft und so resultierte ein 1:1 Unentschieden.
Beide Mannschaften starteten etwas zögerlich in diese Partie. Die Wichtigkeit war den beiden Teams zu Beginn noch anzumerken. Knutwil wusste, dass ein Vollerfolg die Tür zum Wiederaufstieg in die 3. Liga weit öffnen wird. Für Schüpfheim war hingegen schon vor der Partie klar, dass Punkte hermüssen um noch vom Aufstieg träumen zu können. Beide Teams ließen wenig zu und versuchten nur zögerlich die ersten Akzente zu setzen. Der Gast aus Knutwil hatte in den ersten Minuten eine Gelegenheit aus der Distanz. Ein Weitschuss von Philippe Steinmann wurde allerdings von Remo Troxler souverän pariert. Aus Sicht des Heimteams resultierte in der Startphase eine Halbchance von Michael Tellenbach. Eine Hereingabe wurde von ihm direkt aufs Tor gebracht, Knutwils Torwart Philipp Lisebach parierte aber diesen Ball ohne Müh und Not.
In der 28. Spielminute verbuchten die Rot-Weissen die erste Groß Chance an diesem Abend. Eine tolle Spielkombination über die rechte Seite konnte von Knutwil gerade noch geklärt werden. Die Hereingabe wurde von den heranstürmenden Schüpfheimer Akteuren, David Studer und Michael Tellenbach, nicht wunschgemäß auf den Kasten gebracht und danach von den Gästen zum Eckball geklärt. Somit ging es mit dem torlosen Unentschieden und einem leichten Chancenplus für den FCS in die Pause.
Auch in Halbzeit Zwei waren es die Hausherren, welche gefährlichere Möglichkeiten zu verzeichnen hatten. Anders als in der Halbzeit Eins kamen Sie nun regelmäßig zu guten Chancen. Eine Flanke von David Studer wurde vom heranstürmenden Julian Eicher aus aussichtsreicher Position über den Kasten geköpft. Auch weitere Abschlussmöglichkeiten wollten zu diesem Zeitpunkt den nun fälligen Führungstreffer noch nicht hergeben. Somit blieb es für alle Anwesenden weiterhin bei dieser spannenden Partie.
Knutwil hatte in dieser Phase enorm Mühe sich aus der Defensive zu lösen und konnte so kaum eigene Möglichkeiten kreieren. Rot-Weiss presste munter weiter und belohnte sich in der 66. Spielminute dann endlich. Eine schöne Spielkombination wurde von Tobias Kaufmann mustergültig vollendet. Dieser schob die flache Hereingabe mit viel Gefühl in die linke Ecke und stellte somit auf 1:0 für den FC Schüpfheim. Endlich belohnte sich Schüpfheim für den betrieben Aufwand und konnte verdientermaßen in dieser Partie in Führung gehen. Für Knutwil zeichnete sich dieser Treffer immer mehr ab. Man ließ sich von Schüpfheim förmlich erdrücken – die logische war somit das Tor von Kaufmann.
Nicht Grundlos steht aber Knutwil an oberster Position in dieser Gruppe. Unmittelbar nach dem Rückstand wollten die Surentaler reagieren und hatten nun wieder mehr vom Spiel. Einzig die stabile Defensive der Hausherren verhinderten vorerst den Ausgleichstreffer. Knutwil rennte nun immer wieder an, konnte aber auch in dieser Phase kein Tor erzielen. Für Schüpfheim öffneten sich nun die Räume. Diese wollten natürlich ausgenützt werden und eine Zwei-Tore-Führung hergeben. Patrick Christen scheiterte nach einer Flanke von Nick Bieri knapp am Torerfolg. Auch der junge Noel Hodel, welcher seine erste Pflichtpartie für den FCS bestritt, durfte sich aus der Distanz versuchen. Sein Abschluss segelte nur knapp über das Gehäuse.
Die Effizienz aus Sicht der Britschgi-Elf verhinderte den Sack zu zumachen. Knutwil mobilisierte nun nochmals alle Kräfte und versuchte doch noch mit einem Punktgewinn aus dem Entlebuch abzureisen. In der 79. Spielminute führten die Gäste einen Eckball schnell aus und bestraften eine Unaufmerksamkeit von Schüpfheim eiskalt. Der Ball konnte nicht geklärt werden und landete vor den Füssen von Philippe Steinmann. Dieser hämmerte das Leder aus fünf Metern zum Ausgleich über die Linie.
Die gesamte Schüpfheimer-Elf musste diesen Treffer auf ihre Kappe nehmen. 80 Minuten lang hatte man Knutwil in Griff und eine einzige Unaufmerksamkeit wurde nun dermaßen hart bestraft. Alleine die Erleichterung von Knutwil zeigte, wie sehr Schüpfheim das Leben den Gästen schwer gemacht hat. Knutwil wollte auch in der Folge diesen punkt unbedingt über die Zeit bringen und stand dementsprechend nochmals Defensiv kompakt. Einzig bei einem Freistoß von Lars Distel brauchte es nochmals die schnelle Reaktion von Knutwils Torwart, Philipp Lisebach.
Somit musste man aus Sicht von Schüpfheim dieses ärgerliche Resultat akzeptieren und positiv in die letzten drei Partien schauen. Noch sind neun Punkte zu holen, mit derselben Leistung kann Schüpfheim immer noch an den Aufstieg glauben. Nach dem freien Pfingstwochenende spielt Schüpfheim am 3. Juni beim SC Eich. Diese Partie wird erneut wegweisend sein und könnte dem FCS einen Bigpoint im Aufstiegsrennen sichern. Die Partie wird um 17:00 Uhr auf dem Vogelsang in Eich angepfiffen. Knutwil ist mit diesem Resultat sicher sehr gut bedient und somit weiterhin voll auf Kurs. Mit einem Sieg und entsprechender Schützenhilfe der anderen Teams kann Knutwil bereits in der Partie gegen den FC Entlebuch den Sack definitiv zu machen.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Knutwil 1:1 (0:0)
Zuschauer: 150
SR: Rölli
Tore: 66. Tobias Kaufmann 1:0, 79. Philippe Steinmann 1:1
Schüpfheim: Remo Troxler, Joshua Schmidiger, Nicola Schardt, Lars Stirnimann, Lars Distel, Patrick Emmenegger, David Studer, Michael Tellenbach, Noel Hodel, Julian Eicher, Tobias Kaufmann (Nick Bieri, Patrick Christen, Christian Haas, Nathan Stalder, Joel Zihlmann)
Knutwil: Philipp Lisebach, Jan Mehr, Manuel Schärli, Philip Rohrer, Camille Kuster, Josua Habermacher, Yannick Fortiguerra, Mathias Kurmann, Neil Hodel, Philippe Steinmann, Dominik Vonesch (Patrick Meyer, Noah Kaufmann, Evan Häfliger, Samuel Burkard, Mario Schmidlin, Severin Wüest, Sven Dommann)
Bemerkung: 1x Verwarnung Schüpfheim, 4x Verwarnung und 1x Gelb-Rot Knutwil.