Rothenburg mit Arbeitssieg gegen Kickers

Rothenburg kann in Luzern einen Arbeitssieg feiern (Archivbild: Mendi Photo).

Rothenburg kann in Luzern einen Arbeitssieg feiern (Archivbild: Mendi Photo).

Nach etlichen Verschiebungen wegen des schlechten Wetters in den vergangenen Wochen, konnte am Donnerstagabend das Nachholspiel auf der Sportanlage Tribschen stattfinden. Für den FC Rothenburg ist es bereits vor dem Anpfiff klar, dass die Aufstiegsspiele diese Saison nicht mehr erreichbar sind, trotzdem möchte man sich den 3. Tabellenplatz holen.

Die Heimmannschaft kam besser ist Spiel und konnte die ersten Minuten für sich bestimmen. Die Rothenburger hatten etwas Mühe in die Partie zu finden und es schien alles etwas träge. Umso wichtiger war es also, dass man die ersten Minuten ohne Gegentor überstehen konnte, aber die Hausherren konnten auch nicht zwingend vor dem Rothenburger Tor auftauchen. Danach konnten sich die Rothenburger etwas fangen und versuchten das Spieldiktat in die Hand zu nehmen. Das Spiel der Rothenburger wurde besser, aber es war gehäuft von Eigenfehlern und an Tempo und Präzision fehlte es auch. Nach 14. Minuten gab es Freistoss für den FC Rothenburg. Davide Di Berardino verwandelte den souverän ins lange Eck und gab der Partie den nötigen Startschuss. In der Folge sahen die Zuschauer eine eher träge Partie, welche sich mehrheitlich im Mittelfeld abspielte. Keine der beiden Mannschaften gelangen gute Passkombinationen und auf keiner Seite konnte man gefährlich vors Tor kommen. Eine ereignislose erste Halbzeit endete 0:1 für die Gäste aus Rothenburg.

Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Hausherren besser ins Spiel als die Rothenburger. Der FC Kickers versuchte nun ein höheres Pressing zu spielen und die Gäste etwas früher zu stören. Man konnte sich aber nicht mit einem Tor belohnen, da der letzte Pass nie sauber gesielt wurde. Die Rothenburger hingegen versuchten sich wieder besser in die Partie zu kämpfen und gute Ballstafetten zu kombinieren. Es geschah wenig bis Yasha Schmid die Rothenburger in der 66. Minute zur wichtigen 2:0 Führung schiessen konnte. Nach einer hervorragend gespielten Eckballvariante netzte er im Winkel ein. Mit wenig Aufwand konnten sich die Rothenburger eine klare Führung erspielen. In der Folge gab es viele Wechsel auf beiden Seiten und die Gäste waren mehr auf die Verwaltung des Resultats aus. Das ging lange gut, bis in der 88. Minute der Anschlusstreffer der Hausherren kam. Nach einer Flanke von rechts musste der Ball nur noch ins Tor eingeschoben werden. Eine spannende Schlussphase bahnte sich an. Das letzte Highlight des Abends war jedoch ein Platzverweis für die Hausherren. In der Nachspielzeit warfen sie alles nach vorne und mussten einen Rothenburger Konter mit einer Notbremse unterbinden.

Somit endete die Partie 1:2 für den FC Rothenburg, die die nächsten 3 Punkte einfahren konnten und sich nun voll auf das letzte Spiel zuhause gegen den FC Hildisrieden vorbereiten können, die sich noch tief im Abstiegskampf befinden und aus ihrer Sicht unbedingt punkten müssen…

Am Samstag 03.06. wird das letzte Spiel der Saison auf der Chärnsmatt stattfinden. Auf Rothenburger Seite werden viele langjährige Spieler verabschiedet. Darum freuen wir uns auf ein zahlreiches Erscheinen, um das letzte Spiel dieser Spieler nochmals so richtig zu feiern und die letzten 3 Punkte dieser Saison zu holen. HOPP ROTHEBORG!

Telegramm FC Kickers Luzern – FC Rothenburg 1:2 (0:1)
Sportplatz Tribschen, Luzern – Tore: 14. Davide Di Berardino 0:1. 66. Yasha Schmid 0:2. 88. Saber Khemissi 1:2. – Kickers: Martin Grüter, Julian Stumpf, Yonas Kidane, Thorben Müller, Florim Zefi, Sven Gehrig, Jan Fischer, Fabrizio Giuliano, León Häselbarth, Mithulan Rasakumar, Ibrahima Condé. – Rothenburg: Alessandro Marelli, Matteo Di Berardino, Luca Martin, Oliver Schöpfer, Jan Portmann, Marc Unternährer, Erich Schnider, Ruben Macheras, Davide Di Berardino, Yves Zurkirchen, Emre Dincer. – Verwarnungen: 48. Mithulan Rasakumar – Ausschluss: 91. Jan Fischer.